Solltet ihr zusammen einkaufen gehen?

Wir alle kennen die klassische Verlobungsgeschichte sehr gut: Zwei Menschen treffen sich, verlieben sich, jemand spart, kauft einen Ring und überrascht ihren Partner mit der großen Frage und dem Ring beim Abendessen/Kaffee/Mitte der zweiten Hälfte bei einem NBA-Spiel/einer Flashmob/zu Hause auf ihrer Wohnzimmercouch.
Aber was passiert, wenn der Partner, den du für immer lieben möchtest und der immer keine Ahnung hat, was dein Geschmack nach Schmuck ist? Was, wenn du den Ring nicht magst und dich unangenehm fühlst, das deinem zukünftigen Ehepartner gegenüber zu erwähnen?
Egal, ob Sie eine ganz besondere Vision von Ihrem Ring haben oder einfach kein Fan von Überraschungen sind, der gemeinsame Einkauf ist ein praktischer und moderner Ansatz für ein Engagement. Hier erfahren Sie, ob das gemeinsame Einkaufen im Ring das Richtige für Sie ist oder nicht.
Das gemeinsame Einkaufen nach einem Ring mag nicht die romantische Geste sein, die sie im Kino zeigen, aber es kann ein unglaublich freudiges (und absolut) romantisches Erlebnis sein. Einen Ring zusammen auszuwählen ist definitiv ein Einkaufsdatum, das Sie nicht vergessen werden. Und wirklich, was gibt es Besseres, als gemeinsam Schmuck einzukaufen und danach eine Flasche Champagner in Ihrem Lieblingsrestaurant zu trinken?
So weil diese Idee eines Mannes, der einen Diamantring kauft und ihre zukünftige Frau überrascht, nichts anderes ist als ein alter (wenn auch sehr effektiver) Werbetrick, ist es völlig in Ordnung, die Regeln zu ändern und gemeinsam in einen Ring zu gehen. Frauen sind heute die Ernährerinnen von 42 % der Familien, und natürlich heiraten viele Frauen jetzt Frauen, was diese veralteten Regeln noch veralteter macht.
Ein Verlobungsring ist ein sehr teurer Gegenstand und es gibt keinen Grund, warum sich Ihr Partner unter Druck setzen sollte, allein in das finanzielle Engagement zu gehen. Wenn Sie gemeinsam einen Ring kaufen, können Sie sich ein vereinbartes Budget ausdenken und gemeinsam die Finanzierungsvereinbarung ausarbeiten. Plus, wenn Ihr Partner nicht bar für den Ring zahlt und weniger als eintelliger Kredit hat, können Sie dort reinkommen und den Tag mit einer niedrigeren Zinszahlung retten.
Aber was passiert, wenn der Partner, den du für immer lieben möchtest und der immer keine Ahnung hat, was dein Geschmack nach Schmuck ist? Was, wenn du den Ring nicht magst und dich unangenehm fühlst, das deinem zukünftigen Ehepartner gegenüber zu erwähnen?
Egal, ob Sie eine ganz besondere Vision von Ihrem Ring haben oder einfach kein Fan von Überraschungen sind, der gemeinsame Einkauf ist ein praktischer und moderner Ansatz für ein Engagement. Hier erfahren Sie, ob das gemeinsame Einkaufen im Ring das Richtige für Sie ist oder nicht.
Du hast eine Vorstellung davon, wie dein Ring aussieht
Verlobungsringe sind nicht nur der Standard-Diamant im Prinzenschliff mit einem Silberband mehr - sie können mit verschiedenfarbigen Steinen, einzigartigen Fassungen, Gravuren und allem anderen, was Sie sich vorstellen können, personalisiert werden. Zu erwarten, dass Ihr Partner in der Lage sein wird, Ihren perfekten Ring auszuwählen, ohne ihn jemals zuerst zu besprechen, ist eine Menge Druck, jemanden anzuziehen. Wenn Sie eine spezifische Vision haben von, was Sie für Ihren Verlobungsring wünschen, dann kann das Einkaufen für einen Ring zusammen enorm nützlich sein. Überrascht zu sein macht Spaß, aber einen Ring zu bekommen, den man liebt, ist noch besser.Du hast Probleme mit der Diamantenindustrie
Diamantringe mögen schön sein, aber sie können manchmal eine nicht so schicke Geschichte darüber haben, wie sie gemacht wurden. Konfliktdiamanten oder Diamanten, die in gewalttätigen Umgebungen abgebaut werden, was zu Bürgerkriegen, Arbeiterausbeutung und menschlichem Leid führt, machen etwa vier Prozent der Diamanten in der Branche aus. Wenn Sie eine Person sind, die große Leidenschaft und Überzeugung für dieses Thema hat (und wer nicht!), dann sollten Sie vielleicht extra sicher sein, dass Ihr Partner nicht versehentlich einen Konfliktdiamanten kauft. Daher wäre ein gemeinsames Einkaufen eine gute Lösung. Wenn Sie gemeinsam für den Ring einkaufen gehen, können Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Juwelier nachweislich beweisen kann, dass Ihr Stein tatsächlich konfliktfrei ist.Sie glauben nicht an die traditionelle Verlobungseinstellung
Traditionelle Engagements, bei denen ein Partner den anderen mit einem Ring überrascht und eine Frage wirklich besonders sein kann - und für einige Paare ist es der richtige Weg. Allerdings sind nicht alle Paare gleich oder haben die gleiche Einstellung, wie sie ihr Engagement gestalten wollen. Ob Sie in einem gleichgeschlechtlichen Paar sind und nicht wollen, dass ein Partner Druck verspürt, den anderen zu fragen, oder ob Sie denken, dass ein Engagement eine gemeinsam getroffene Entscheidung sein sollte, manchmal ist ein überraschendes Auftauchen der Frage nicht der richtige Zug.Das gemeinsame Einkaufen nach einem Ring mag nicht die romantische Geste sein, die sie im Kino zeigen, aber es kann ein unglaublich freudiges (und absolut) romantisches Erlebnis sein. Einen Ring zusammen auszuwählen ist definitiv ein Einkaufsdatum, das Sie nicht vergessen werden. Und wirklich, was gibt es Besseres, als gemeinsam Schmuck einzukaufen und danach eine Flasche Champagner in Ihrem Lieblingsrestaurant zu trinken?
Sie und Ihr Partner kaufen den Ring gemeinsam
Der Begriff, dass der Mann für einen Verlobungsring alleine zahlen soll, ist eine weit überholte Idee. Obgleich Sie denken konnten, dass, einen Diamant-Verlobungsring zu geben irgendeine alte Praxis ist - würden Sie falsch sein. Der Kauf eines Diamant-Verlobungsrings für einen Vorschlag begann eigentlich erst nach der Weltwirtschaftskrise, als eine Werbeagentur namens N.W. Ayer & Son ihre inzwischen berühmte Werbekampagne "A diamond is forever" startete. In Kombination mit dem Slogan wies die Werbung junge Männer, die begierig darauf waren, eine Frau zu nehmen, an, zwei Monatsgehälter zu sparen und ihre Braut zu kaufen - um ein Diamantverlobungsring zu sein. Diamantringe hatten an Popularität gewonnen, nachdem die DeBeers Mining Company in den späten 1800er Jahren Diamanten in Südafrika entdeckt hatte.So weil diese Idee eines Mannes, der einen Diamantring kauft und ihre zukünftige Frau überrascht, nichts anderes ist als ein alter (wenn auch sehr effektiver) Werbetrick, ist es völlig in Ordnung, die Regeln zu ändern und gemeinsam in einen Ring zu gehen. Frauen sind heute die Ernährerinnen von 42 % der Familien, und natürlich heiraten viele Frauen jetzt Frauen, was diese veralteten Regeln noch veralteter macht.
Ein Verlobungsring ist ein sehr teurer Gegenstand und es gibt keinen Grund, warum sich Ihr Partner unter Druck setzen sollte, allein in das finanzielle Engagement zu gehen. Wenn Sie gemeinsam einen Ring kaufen, können Sie sich ein vereinbartes Budget ausdenken und gemeinsam die Finanzierungsvereinbarung ausarbeiten. Plus, wenn Ihr Partner nicht bar für den Ring zahlt und weniger als eintelliger Kredit hat, können Sie dort reinkommen und den Tag mit einer niedrigeren Zinszahlung retten.
War dieser Artikel hilfreich? 👍 0 👎 0 👀 29 Bewertung:
Geschrieben von:
Kommentar hinzufügen