Das Für und Wider beliebter Trauringmetalle

Es gibt viele einzigartige Trauringmaterialien, aber in den meisten Fällen besteht die Band selbst aus Metall. Nun denken die meisten Frischvermählten nicht allzu viel über das Metall selbst nach, abgesehen von Ästhetik und Kosten, aber es könnte sich lohnen, die verschiedenen verfügbaren Optionen zu prüfen.
Zu den gängigsten Metallen für Eheringe gehören Gold, Silber, Platin, Palladium, Wolfram und Titan. Gelegentlich finden Sie vielleicht auch Kobalt oder Chrom. Neben Metall können Sie auch nichtmetallische Materialien wie Holz, Silikon oder Keramik erhalten. Nichtsdestotrotz sind Metalle oft die erste Wahl. Lassen Sie uns daher die Vor- und Nachteile der beliebtesten Alternativen untersuchen.
Platin
Trauringe aus Platin sind der Inbegriff von Luxus. Dieses seltene Metall gilt als eines der stärksten der Welt und erfordert während seiner Lebensdauer wenig bis gar keine Wartung. Seine helle silberne Farbe und sein Glanz garantieren ein hochwertiges Erscheinungsbild. Die Kehrseite von Platin ist, dass es die teuerste aller Optionen ist. Es ist jedoch garantiert, dass es seinen Wert über Generationen behält.
Wolfram
Wolfram ist ein gebräuchliches Metall, das in männlichen Eheringen verwendet wird. Es ist extrem stark und pflegeleicht, wie Platin. Auf der Härteskala rangiert es knapp unter einem Diamanten. Darüber hinaus müssen Sie sich keine Sorgen über Anlaufen oder Kratzer machen. Es ist eine ideale Wahl für diejenigen, die viel mit ihren Händen arbeiten.
Im Vergleich zu Platin ist es eher leicht im Geldbeutel. Im Gegensatz zu Platin gibt es Wolfram in vielen verschiedenen Schattierungen, von platinähnlich hellem Silber bis hin zu dunkelgrau, das eine Aussage macht.
Eine der Kehrseiten von Wolfram ist, dass das Metall zwar stark, aber auch sehr spröde ist. Wenn Sie jedoch nicht vorhaben, Ihren Ring gegen harte Oberflächen zu schlagen, brauchen Sie sich darüber keine Sorgen zu machen. Der andere große Nachteil ist, dass die Größe nicht verändert werden kann.
Titan
Titan weist viele Gemeinsamkeiten mit Wolfram auf und ist noch kostengünstiger. Es ist zwar etwas weniger haltbar als Titan, aber leichter und leichter zu tragen. Qualitativ minderwertige Versionen sind anfällig für Kratzer, so dass Ringe höherer Qualität die zusätzlichen Kosten wert sind. Wie Wolfram sind auch Titanringe im Allgemeinen nicht größenveränderbar und finden sich hauptsächlich in männlichen Eheringen. Darüber hinaus ist er auch in einer Vielzahl von Schattierungen zu finden, die von hellem Silber bis zu fast schwarzem Grau reichen.
Kobalt
Kobalt ist eine neuere Errungenschaft auf dem Schmuckmarkt und ist in Ihrem örtlichen Ringfachgeschäft möglicherweise nicht häufig zu finden. Manchmal wird es in seiner Erscheinung und Festigkeit mit Platin verglichen, ist jedoch leichter zu kratzen. Kobalt ist eine gute Option für diejenigen, die ein begrenztes Budget haben, aber es ist kein Metall, das als wertvoll angesehen wird. Glücklicherweise kann die Größe dieses Metalls geändert werden, aber nur bis zu einer halben Größe.
Gold
Gold ist eine klassische Wahl und wird in vielen Varianten angeboten, von Standard-Gelbgold über anspruchsvolles Weißgold bis hin zu romantischem Roségold. Jede hat ihre einzigartigen Vorteile und alle sind dafür bekannt, ihren Wert zu halten.
Obwohl Gold eines der weichsten Metalle ist, sind daraus hergestellte Schmuckstücke im Allgemeinen haltbar genug für den durchschnittlichen Träger. Ringe, die als 24k klassifiziert sind, sind, obwohl sie zu 100% aus Gold bestehen, sehr formbar und anfällig für Kratzer und Beschädigungen. Goldringe können sich auch verfärben, wenn sie bestimmten Chemikalien, wie z.B. Bleichmitteln, ausgesetzt werden. Daher werden Goldlegierungen, wie z.B. solche mit 14-18 Karat, in der Regel empfohlen, da sie haltbarer sind.
Der Nachteil von Goldlegierungen ist, dass sie oft Metalle enthalten, auf die Menschen häufig allergisch reagieren, wie z.B. Nickel oder Kupfer. Wenn das für Sie von Belang ist, ist es immer am besten, doppelt zu prüfen, welche anderen Metalle in der Mischung enthalten sind. Darüber hinaus erfordert jedes Gold, insbesondere Weißgold, gelegentliche Wartung. Möglicherweise müssen Sie Ihren Ring nach etwa zehn Jahren der Abnutzung polieren oder neu plattieren.
Palladium
Diejenigen, die das Aussehen von Platin lieben, aber nicht die Mittel dafür haben, sollten stattdessen vielleicht Palladium in Betracht ziehen. Es ist eine Brieftaschen-freundlichere Wahl, die keine allzu großen Kompromisse bei der Qualität eingeht. In den meisten Fällen ist es für das Auge nicht von Platin zu unterscheiden. Palladium ist jedoch etwas weicher und weniger haltbar, aber auch viel leichter. Wie Platin ist es beständig gegen Anlaufen, was es zu einer großartigen Alternative macht. Glauben Sie nicht, dass dieses Metall weniger luxuriös ist, da Palladium oft die Legierung der Wahl für Weißgold ist.
Silber
Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, könnten Sie versucht sein, sich für einen Ring aus Silber (oder Sterlingsilber) zu entscheiden. Einige Stücke können sogar Platin ähneln, so dass es eine großartige Option für diejenigen ist, die einen teuren Ring für weniger Geld suchen. Für Ringe, die aus hochwertigem Metall gefertigt sind, ist ein Trauring aus Silber vielleicht keine schlechte Idee. Sie sollten jedoch bedenken, dass diese Option den größten Pflegeaufwand erfordert. Wenn er nicht gepflegt wird, neigt Silberschmuck leicht zu Kratzern und Anlaufen. Personen, die pflegeleicht sind, sollten sich für ein haltbareres Metall entscheiden.