9 Stressfreie Wege zur Erstellung eines Hochzeits-Bestuhlungsplans

9 Stressfreie Wege zur Erstellung eines Hochzeits-Bestuhlungsplans

Es gibt viele Aspekte der Hochzeitsplanung, die aufregend sind, Spaß machen und auf die man sich freuen kann. Eine Sache, die jedoch etwas stressig sein kann, ist das Ausfüllen eines Sitzplans für Ihren Empfang. Unabhängig davon, wie groß der Empfang sein wird oder an welchem Ort die Hochzeit stattfindet, wird es während der Planung des Sitzplans Momente geben, in denen Sie ratlos sein werden. Auch wenn es einer sorgfältigen Planung und Überlegung bedarf, gibt es sicherlich Tipps und Strategien, die diese Erfahrung zu einem Kinderspiel machen können.

1. Kategorisieren Sie Ihre Gäste

Das klingt vielleicht etwas seltsam, aber nutzen Sie die Strategie der Kategorisierung Ihrer Gäste, um das Ausfüllen Ihres Sitzplans zu erleichtern. Importieren Sie Ihre Liste der bestätigten Teilnehmer in eine Tabellenkalkulation. Fügen Sie eine Spalte ein, die Ihre Gäste in die folgenden Kategorien einteilt: Freunde der Braut, Familie der Braut, Freunde des Bräutigams, Familie des Bräutigams, Freunde der Familie der Braut und Freunde der Familie des Bräutigams. Dies gibt Ihnen einen guten Ausgangspunkt, wenn es darum geht, gut organisierte Tabellen zu erstellen.

2. Beginnen Sie mit der Kopftabelle

Entscheiden Sie sich zuerst für Ihren Haupttisch, bevor Sie den Rest des Sitzplans in Angriff nehmen. Werden Sie einen Lieblingstisch nur für Sie und Ihren neuen Ehepartner haben? Oder wird Ihre gesamte Hochzeitsgesellschaft bei Ihnen sitzen? Vielleicht werden Sie nur mit Ihren Geschwistern oder Eltern zusammensitzen. Es liegt wirklich an Ihnen, aber entscheiden Sie sich zunächst einmal dafür, bevor Sie die restlichen Tische erstellen.

3. Füllen Sie zuerst die einfachen Tabellen aus

Wenn Sie mit der Sitzordnung beginnen, beginnen Sie mit den einfachen Tischen. Das kann eine Gruppe von Freunden sein, von denen Sie wissen, dass sie perfekt zusammenpassen, oder Familienmitglieder, die Sie nicht trennen möchten. Wenn Sie diese Tische zuerst organisieren, geht der Prozess schneller vonstatten und Sie können Ihre Energie auf die Gäste konzentrieren, die schwieriger zu ersetzen sind.

4. Befragen Sie Ihre VIPs

Sie werden die Strategie anwenden wollen, VIP-Gäste darüber zu befragen, mit wem sie bei Ihrer Hochzeit am liebsten zusammensitzen würden, und dies bei der Erstellung Ihres Sitzplans berücksichtigen. Sie können zum Beispiel die Eltern fragen, ob sie eine Vorliebe für ihre Tischnachbarn haben, um sicherzustellen, dass sie an Ihrem großen Tag bequem sitzen. Notieren Sie sich ihre Vorlieben in Ihrer Tabelle, damit Sie sie nicht aus den Augen verlieren.

5. Finden Sie die perfekte Balance

Wenn Sie die Möglichkeit haben, Menschen mit anderen, die sie bereits kennen und lieben, an einen Tisch zu setzen, dann setzen Sie die Leute nicht willkürlich zusammen, nur um sie "durcheinander zu bringen". Auch wenn Sie vielleicht keine Leute zusammenbringen wollen, die eine Clique bilden oder sich täglich sehen, sollten Sie die Leute mit anderen zusammensetzen, mit denen sie sich wohl fühlen, um Unannehmlichkeiten zu minimieren und den Spaß zu maximieren.

6. Ähnlichkeiten zwischen Gästen berücksichtigen

Sie werden zweifellos einige Hochzeitsgäste haben, von denen Sie nicht wissen, wo Sie sitzen sollen. Das kommt normalerweise bei Leuten vor, die viele andere Anwesende nicht kennen. Um bei der Lösung dieses Problems zu helfen, sollten Sie die Interessen und Eigenschaften dieser Gäste berücksichtigen, um zu entziffern, mit wem sie sich natürlich "anklicken" würden, und sie entsprechend platzieren. Überlegen Sie sich, was sie für die Arbeit tun, was sie zur Entspannung tun und wie alt sie sind. Gemeinsamkeiten zu haben, wird diesen Gästen etwas geben, worüber sie sich beim Abendessen unterhalten können.

7. Erwägen Sie einen Kindertisch

Kindertische sind bei Hochzeiten üblich. Wenn also viele Kinder oder junge Erwachsene anwesend sind, sollten Sie in Erwägung ziehen, sie zusammen zu setzen. Wenn Sie jedoch Kinder haben, die sich nicht unbedingt kennen, sollten Sie ihre Eltern befragen, bevor Sie sie an einen Kindertisch setzen. So können Sie abschätzen, ob sich die Kinder bei Fremden wohlfühlen würden oder ob sie lieber bei ihren Eltern sitzen möchten.

8. Nutzen Sie jeden verfügbaren Sitzplatz

Nutzen Sie nach Möglichkeit jeden Platz an jedem Tisch, um bei Ihrer Veranstaltung Geld zu sparen. Je mehr Tische Sie haben, desto mehr Tafelaufsätze, Dekor, Tischwäsche und Porzellan werden benötigt. Auch wenn es nicht immer machbar ist, sollten Sie die volle Kapazität jedes Tisches ausnutzen, wenn es Ihnen finanziell möglich ist, um sicherzustellen, dass sich der Raum nicht überfüllt anfühlt.

9. Betrachten Sie den Grundriss des Veranstaltungsortes

Der gesamte Grundriss des Empfangsbereichs sollte bei der Erstellung Ihres Sitzplans im Vordergrund stehen. Platzieren Sie alle Ihre VIP-Gäste in Ihrer Nähe und die Annehmlichkeiten der Party, wie die Bar und die Tanzfläche, wo sie einen freien Blick auf das gesamte Geschehen haben. Berücksichtigen Sie auch alle Personen mit Mobilitätsproblemen, da Sie sie irgendwo mit genügend Platz zum Manövrieren unterbringen möchten. Ältere Gäste wie Großeltern sollten weiter von der Band oder dem DJ entfernt sitzen, wenn sie empfindlich auf laute Geräusche reagieren.

Nutzen Sie diese einfachen, aber effektiven Sitzplanstrategien und ersparen Sie sich den Stress bei der Hochzeitsplanung!

War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 2  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!