Machen Sie Ihre eigenen Ombré-Aquarell-Hochzeitseinladungen

Ombré-Farbschemata gewinnen schnell an Popularität. Ganz gleich, ob Sie Ihre Brautjungfern in Lilatönen kleiden oder mit Schichten, die von Himmelblau bis hin zu Marine variieren, etwas Pop auf Ihre Torte bringen möchten - mit einem Ombré-Schema können Sie eine ganze Palette von Farben und Schattierungen erkunden. Aber Sie müssen nicht bis zu Ihrer Zeremonie warten, um Ihrer Hochzeit eine ordentliche Dosis Farbe zu verpassen. Beginnen Sie stattdessen mit den Einladungen.
Sie müssen nicht der nächste Picasso sein, um Einladungen mit ombré-Aquarellfarben zu erstellen. Alles, was Sie brauchen, sind einige grundlegende Kunstgegenstände, ein Bügeleisen und ein wenig Geduld.
Vorräte:
- Karton oder Aquarellpapier
- Aquarellfarben in verschiedenen Schattierungen
- Farbpinsel
- Papierhandtücher
- Schere
- Eisen
- Computer und Drucker
- Farbband
- Stempel halten
- Papierschneider (auch Papierschneider genannt)
Schritt 1: Gestalten Sie die Einladung
Gestalten Sie Ihre Einladungen mit Hilfe Ihres Computers so, dass sie alle grundlegenden gedruckten Informationen (Datum, Ort usw.) enthalten. Ich benutzte Microsoft Publisher und wählte ein elegantes vertikales Design, das es mir erlaubte, drei Einladungen pro Seite zu drucken, aber es gibt noch viele andere Programme und Vorlagen. Sie können sogar ein schlichtes Schreibset kaufen und die mitgelieferten Vorlagen verwenden, um eine Einladung in einer traditionelleren Form zu gestalten. Wenn Sie mit Ihrem Design zufrieden sind, können Sie Ihre Einladungen ausdrucken.
Schritt 2: Verwässern Sie die Farbe und streichen Sie den ersten Streifen
Geben Sie mit einem breiten Pinsel etwas Wasser zu Ihrer Farbe und mischen Sie es etwas um, um eine gleichmäßige Verteilung des Pigments zu gewährleisten. Malen Sie dann einen breiten Streifen über die Oberseite Ihrer Einladung. Da ich meinen dreiseitig gedruckt habe, konnte ich drei auf einmal malen, aber Sie können sie auch einzeln malen, wenn Sie ein traditionelleres Layout wählen. Achten Sie darauf, Ihre Arbeitsfläche mit Zeitungspapier abzudecken und genügend Platz zu lassen, damit Sie Ihre Einladungen zum Trocknen ausbreiten können, sobald sie gemalt sind.
Schritt 3: Zweiter Streifen malen
Verwenden Sie eine konzentriertere Farbmischung (mit anderen Worten: weniger Wasser) und fügen Sie einen dunkleren Streifen über den bereits gemalten Streifen hinzu. Ich habe dafür einen dünneren Pinsel verwendet, um den Einladungen ein wenig Tiefe und Dramatik zu verleihen.
Schritt 4: Malen Sie weiter, dann lassen Sie die Farbe trocknen
Wiederholen Sie diesen Vorgang, um Streifen auf die Unterseite Ihrer Einladung zu malen. Sie können Textur hinzufügen, indem Sie mit mehr und weniger Wasser auf Ihrem Pinsel experimentieren, oder indem Sie jeden Streifen trocknen lassen, bevor Sie eine weitere Schicht hinzufügen, um einen hübschen "Ausblutungs"-Effekt zu erzielen.
Schritt 5: Trennen Sie die Hochzeitseinladungen
Wenn Ihre Seiten vollständig getrocknet sind, schneiden Sie sie mit Hilfe Ihrer Papierscheibe in einzelne Einladungen auseinander. Je nachdem, welche Papiersorte Sie verwendet haben, sehen Sie möglicherweise, dass sich die Ränder Ihrer Einladungen zu wölben begonnen haben. Nur keine Panik! Benutzen Sie einfach Ihr Bügeleisen auf einer niedrigen Einstellung, um sie wieder flach zu machen.
Schritt 6: Etwas Eleganz hinzufügen
Für etwas zusätzlichen Flair stanzen Sie oben in jede Einladung zwei Löcher und ziehen dann ein kleines Stück Band in einer passenden Farbe durch. Binden Sie es in eine Schleife und voila, fertig!
Schritt 7 (optional): Passende Umschläge herstellen
Sie können auch einen passenden Umschlag für Ihre Einladungen erstellen. Um den Vorgang zu beschleunigen, reihen Sie ein Bündel Umschläge von oben nach unten auf, wobei sich die Ränder nur berühren. Dann streichen Sie mit dem Pinsel in einem Ruck über die ganze Reihe und malen alle auf einmal. Achten Sie nur darauf, die Farblinie so zu positionieren, dass die Absenderadresse noch sichtbar ist.
Wie bei allen Dingen (und besonders bei der Kunst) macht Übung den Meister, also drucken Sie ein paar zusätzliche Seiten Ihrer Einladung aus, um zu experimentieren. Sobald Sie Ihre Technik perfektioniert haben, können Sie loslegen, und Ihre Gäste werden die Mühe zu schätzen wissen, die Sie in die individuelle Gestaltung jeder Einladung stecken.