Wie Sie an Ihrem Hochzeitstag ruhig bleiben

Die Monate vor der Hochzeit sind zweifelsohne stressig. Es gibt so viel zu tun und so wenig Zeit. Wenn also der große Tag kommt, macht es nur Sinn, dass Ihr Stresspegel seinen Höhepunkt erreicht. Sie haben so hart gearbeitet, Sie haben so lange gewartet, jetzt müssen die Dinge perfekt sein. Aber, das sollte nicht der Fall sein! Ihr Hochzeitstag sollte der glücklichste Tag Ihres Lebens sein. Wenn überhaupt, dann sollten Sie das Gefühl haben, dass Ihnen eine Last von den Schultern genommen wurde. Sie haben es geschafft!
Natürlich sind wir alle Menschen, und nicht alle von uns können die Ruhe bewahren und weitermachen, besonders bei einem so großen Ereignis. Die gute Nachricht ist, dass es viele Möglichkeiten gibt, den Stress des großen Tages abzubauen. Ob Sie nun nervös sein wollen oder nicht, diese Tipps werden Ihnen helfen, alle hochzeitsbedingten Ängste zu überwinden und sicherzustellen, dass Sie die Feier in vollen Zügen genießen können.
Vorbereitung ist alles
Der Abbau von Stress an Ihrem Hochzeitstag beginnt mit der Vorbereitung, und die 24 Stunden vor dem großen Tag sind besonders wichtig. Was auch immer Sie tun können, um Ihren Hochzeitstag aufzuräumen und/oder zu straffen, sollten Sie tun. Wenn Sie zum Beispiel Ihr Make-up selbst machen, legen Sie alle Produkte, die Sie benötigen, aus und halten Sie sie bereit, bevor Sie sich zum Schminken hinsetzen.
Es ist auch eine gute Idee, so organisiert wie möglich zu bleiben. Bestätigen Sie Ihre Pläne mit allen Verkäufern eine Woche und sogar einige Tage vor der Hochzeit und halten Sie deren Kontaktinformationen für den tatsächlichen Tag bereit. Sie können eine App für die Hochzeitsplanung auf Ihr Telefon herunterladen, die ein separates Adressbuch für alle hochzeitsbezogenen Kontakte enthält, um sie von Ihrem üblichen Telefonbuch getrennt zu halten.
Jedes Detail planen
Ein Tagesplan wird immer empfohlen. Wenn Sie Ihren Aktionsplan kennen und wissen, was Sie zu jeder Stunde zu erwarten haben, werden Sie Ihre Ängste verringern. Sie sollten jede noch so kleine Sache auf Ihre Tagesordnung setzen, ganz gleich, wie klein sie ist. Ja, das bedeutet, mit Ihren Brautjungfern mit Champagner anzustoßen, bevor Sie Ihr Kleid anziehen.
Lassen Sie außerdem etwas Spielraum für Fehler. Wenn Sie zum Beispiel glauben, dass Ihre Frisur und Ihr Make-up zwei Stunden dauern werden, markieren Sie es als dreistündiges Ereignis. Wenn sich jemand verspätet oder etwas schief geht, haben Sie so genug Zeit, alternative Vorkehrungen zu treffen.
Schlafen Sie sich ausgiebig aus
Sie werden weniger Stress haben, wenn Sie gut ausgeruht sind. Nennen Sie es also eine frühe Nacht und tun Sie etwas Entspannendes in der Nacht vor Ihrer Hochzeit. Vermeiden Sie Alkohol und Koffein in der Nähe des Abends, da diese den Schlaf stören können.
Bleiben Sie füttern und hydriert
Achten Sie darauf, dass Sie frühstücken, auch ein leichtes Frühstück, wenn Sie am Morgen Ihres großen Tages aufwachen. Achten Sie außerdem auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und halten Sie einige leichte Snacks bereit, um Ihren Blutzuckerspiegel den ganzen Tag über aufrechtzuerhalten. Sie möchten sich 100%ig fühlen, sowohl im Geist als auch im Körper.
Kommen Sie ins Schwitzen
Ein schnelles Training oder sogar ein Spaziergang am Morgen Ihres Hochzeitstages wird nicht nur Ihren Stress lindern, sondern Ihnen auch einen Energieschub und einen Endorphinrausch verschaffen. Es gibt Ihnen auch einen Moment Zeit, alle Gedanken in Ihrem Kopf zu ordnen. Selbst wenn es bedeutet, eine Stunde früher aufzuwachen, wird es sich lohnen, etwas Bewegung in Ihren Zeitplan zu integrieren.
Bereiten Sie sich auf das Schlimmste vor
Ohne sich mit Worst-Case-Szenarien zu überfordern, versuchen Sie, ein Brainstorming aller Dinge durchzuführen, die an Ihrem Hochzeitstag schief gehen könnten. Was ist zum Beispiel, wenn Sie Ihr Kleid zerreißen? Was, wenn Ihr MUA vermisst wird? Was, wenn es ernsthaften Verkehr gibt?
Überlegen Sie sich dann einen Plan B (und vielleicht einen Plan C), was Sie im schlimmsten Fall tun können. Auch hier geht es wieder darum, wie wichtig es ist, vorbereitet zu sein. Wenn Sie wissen, was Sie erwartet, werden Sie vor dem Schock nicht in Panik geraten, sollte es tatsächlich passieren, und Sie werden genau wissen, was zu tun ist. Ganz zu schweigen davon, dass Sie, wenn es bergab geht, wie ein totaler Brautführer dastehen und mit Ihrem Kader viele Extrapunkte sammeln werden.
Lernen Sie, sich zu entspannen
Achtsamkeit ist sehr wichtig, wenn es um Stresssituationen geht. Sie sollten klar erkennen, wann ein Bedürfnis zur Panik besteht und wann nicht. In den meisten Fällen gibt es, egal, was vermasselt wird, keinen Grund, so zu tun, als sei es das Ende der Welt.
Es kann helfen, eine Methode zur Vernichtung parat zu haben. Vielleicht können Sie sich ein paar lustige Videos auf YouTube ansehen, Ihr Lieblingseis im Standby-Modus haben oder einfach eine Runde um den Block drehen. Auch Atemübungen oder Meditation können helfen. Wenn Ihnen keines davon geläufig ist, versuchen Sie, eine App wie Calm herunterzuladen, die Sie durch einige Grundlagen führt.
Hilfe mieten
Wenn Sie wissen, dass Sie an Ihrem Hochzeitstag von Angstgefühlen geplagt sein werden, schadet es nicht, einen Koordinator für den Hochzeitstag einzustellen. Alternativ können Sie die Aufgaben einer Ihrer Brautjungfern, Trauzeugen oder einem vertrauten Familienmitglied übertragen. Wenn jemand anderes für alle Einzelheiten zuständig ist, können Sie sich von unnötigem Stress ablenken. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie einen Freund oder ein Familienmitglied um Hilfe bitten, diesen mit einem besonderen Geschenk entschädigen müssen, da dies eine hektische Arbeit sein kann.