Was sind farbige Diamanten?

Diamantringe müssen nicht länger farblose, weiß schillernde Kugeln sein. Während sie immer noch schillernd sind, haben farbige Diamanten - wie Blau, Grün, Gelb, Rot und Violett - an Popularität gewonnen, wenn es darum geht, "Ich will" zu sagen. Man könnte meinen, farbige Diamanten seien schick, und das sind sie auch. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sie genau als "fancy diamond" bezeichnet werden. Wenn Sie einen weniger traditionellen, dafür aber stilvolleren und einzigartigen Verlobungsring möchten, dann gehört vielleicht ein ausgefallener Diamant an Ihren Finger. Was genau sind also farbige Phantasiediamanten? Wir schlüsseln es unten für Sie auf.
Was macht einen Diamanten "schick"?
Farbige Diamanten fallen aus der normalen Farbpalette von hellgelb bis hellbraun heraus. Im Gegensatz zu farblosen Diamanten sind farbige Diamanten eigentlich viel seltener. Tatsächlich ist der Diamant umso wertvoller, je höher der Sättigungsgrad des Farbtons des Diamanten ist (d.h. je lebhafter er ist). Während z.B. ein gelber Diamant für viele eine beliebte Wahl für Verlobungsringe ist, ist ein roter Diamant der wertvollste Ring, den man auf dem Markt kaufen kann.
Wie werden farbige Diamanten hergestellt?
Hier ist ein bisschen Ironie: Farbige Diamanten sind eigentlich deformierte Steine. Es gibt nicht viele Untersuchungen darüber, wie alle schicken Diamanten hergestellt werden, aber man geht davon aus, dass jeder farbige Diamant das Ergebnis einer Art atomarer Deformation ist. Alle Edelsteine werden aus Kohlenstoff hergestellt, was bedeutet, dass bei der natürlichen Entstehung des Diamantprozesses Mutter Natur eine wichtige Rolle spielt, indem sie intensiven Druck und/oder Hitze anwendet und/oder andere Elemente wie Bor und Stickstoff einbaut, die zu einem farbigen Diamanten führen. Dies ist übrigens ein seltener Prozess; 1 von 10.000 seltenen Diamanten ist gefärbt, weshalb er so wertvoll ist.
Rot: Der seltenste gefärbte Diamant
Wie bereits erwähnt, sind die seltensten farbigen Diamanten diejenigen mit den tiefsten und lebhaftesten Farben. Aus diesem Grund ist Rot der seltenste schicke Diamant, weshalb sie auch am teuersten und begehrtesten sind. Man sagt, dass rote Diamanten als Ergebnis einer unglaublichen Menge an Druck entstehen, der die Kristallgitterstruktur verändert. Man glaubt, dass rote Diamanten die Einheit von Leidenschaft und Gelassenheit symbolisieren.
Lila: Hübsch und selten
Es gibt zwar einige Diskussionen darüber, wie violette Diamanten entstehen, aber es gibt einen gemeinsamen Konsens: Diese Schönheiten sind schwer zu bekommen. Purpurne Diamanten gibt es in reinem Violett, dem hellsten Farbton, sowie in einem tiefen Violett. Nach einem roten Diamanten ist ein violetter Diamant am seltensten zu finden. Sie sollen Leidenschaft, Magie und Königtum symbolisieren.
Blaue Diamanten: Unglaublich selten
Auch atemberaubend schöne, blaue Diamanten sind selten, weshalb wir Herzogin Kate um ihren Verlobungsring von Prinz William beneiden. Ein blauer Diamant entsteht, wenn ein Boratom, das aus den Tiefen der Ozeane stammt, seinen Weg in die Kristallgitterstruktur des Diamanten findet und eines der Kohlenstoffatome ersetzt. Blaue Diamanten können in einigen wenigen verschiedenen Farbtönen wie Aquamarin, Saphir und blauem Topas auftreten. Sie symbolisieren Loyalität, Ehrlichkeit und Kommunikation.
Grüne: Außerordentlich wertvoll
Elegante und prächtige, grüne Diamanten sollen das Ergebnis der natürlichen Strahlenbelastung sein, die während des Diamantenherstellungsprozesses auftritt. Kohlenstoffatome werden aus dem Kristallgitter entfernt, wodurch der Diamant das rote Licht absorbieren kann und dadurch einen grünen Farbton annimmt. Was den grünen Diamanten so wertvoll macht, ist, dass die Strahlung nicht auf den gesamten Stein einwirkt, so dass die grünen Farbtöne nur in bestimmten Teilen des Diamanten auftreten können. Das bedeutet, dass Sie die grüne Farbe verlieren könnten, wenn der Diamant in irgendeiner Weise beeinträchtigt würde, auch beim Schliff. Ein grüner Diamant soll Glück und eine erfolgreiche Ehe symbolisieren.
Schicke Diamanten sind vielleicht schwer zu bekommen, aber genau wie die Begegnung und Verbindung mit dem perfekten Partner kann man dasselbe über einen farbigen Diamanten sagen: "Sei wie ein Diamant, kostbar und selten; nicht wie ein Stein, den man überall findet".