Wie Sie mit Ihren Eltern über religiöse Hochzeitsentscheidungen sprechen

Wie Sie mit Ihren Eltern über religiöse Hochzeitsentscheidungen sprechen

Es gab eine Zeit, in der Religion und Ehe Hand in Hand gingen. Hochzeiten wurden in der örtlichen Kirche abgehalten, mit Zeremonien, in denen ausführlich über Gottes Absichten für die Ehe und die Rolle der Religion im gemeinsamen Leben eines Paares gesprochen wurde. Es spielte keine Rolle, ob die Braut und der Bräutigam gläubig waren oder nicht; es ging nur darum, "was man tat".

Heutzutage gehen Paare ihre Hochzeiten viel persönlicher an. Anstatt sich an alte Traditionen zu halten, möchten viele Turteltauben Hochzeiten feiern, die für sie einzigartig und bedeutsam sind. In einigen Fällen bedeutet das, die Religion für etwas Säkulareres aufzugeben. Diese Entscheidung kann bei der Hochzeitsplanung eine Menge Staub aufwirbeln - besonders wenn einer (oder beide) des Paares religiöse Eltern haben.

Ob Sie eine weltliche Zeremonie planen, eine religiöse Zeremonie, die nicht den Glauben Ihrer Eltern widerspiegelt, oder irgendetwas dazwischen, es ist wichtig, Takt und Gelassenheit zu verwenden, wenn Sie dieses Thema mit Ihrer Familie besprechen. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen sollen, sich in diesem schwierigen Thema zurechtzufinden.

Zuerst zuhören

Wahrscheinlich ist es Ihnen sehr wichtig, welche Art von Hochzeit Sie sich wünschen. Es gibt bestimmte Dinge, die für Sie und Ihre Liebste ganz besonders sind (wie bedeutende Momente oder Insider-Witze), und sie an Ihrem Hochzeitstag zu feiern, bedeutet wahrscheinlich viel. Sie haben jedes Recht, sich so zu fühlen, aber eines sollten Sie sich merken: Ihre Eltern denken wahrscheinlich auch so über ihren Glauben.

Wenn Sie darüber diskutieren, welche religiösen Elemente Sie in Ihre Hochzeit einbeziehen oder weglassen sollten, versuchen Sie Ihr Bestes, um zu hören, was Ihre Eltern zu sagen haben. Ihre Gedanken über die Einheitskerzen oder die Hochzeitsmesse zu hören, wird Ihnen helfen, ihren Standpunkt zu verstehen - und am Ende werden Sie ihnen vielleicht sogar zustimmen.

Werden Sie nicht defensiv

Es ist selten einfach, mit seinen Angehörigen über Religion zu sprechen (vor allem, wenn man nicht einverstanden ist). Diese Gespräche können schnell in Streitigkeiten, Geschrei und eine Menge verletzter Gefühle eskalieren. Während Sie nicht kontrollieren können, wie andere Menschen auf Ihre Überzeugungen reagieren (bzw. deren Fehlen), können Sie kontrollieren, wie Sie auf andere reagieren. Deshalb ist es am besten, ruhig zu bleiben und nicht in die Defensive zu gehen.

Sobald Sie während einer Diskussion defensiv oder wütend werden, beginnt es sehr schnell zu schneien. Um dies zu vermeiden, tun Sie Ihr Bestes, um die Ruhe zu bewahren und Ihren Standpunkt klar zu erklären. Wenn Sie ruhig und vernünftig kommunizieren, werden wahrscheinlich alle mit dem Gespräch zufriedener sein.

Suchen Sie nach Gelegenheiten für Kompromisse

Nehmen wir an, dass Ihre Familie und Ihre zukünftigen Schwiegereltern beide sehr religiös sind - aber sie gehören unterschiedlichen Glaubensrichtungen an. Hinzu kommt, dass sowohl Sie als auch Ihr Verlobter überhaupt nicht religiös sind. Wie werden Sie jemals eine Hochzeitszeremonie zusammenstellen, die alle glücklich macht? Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt eine Lösung: Halten Sie die Dinge vage und versuchen Sie, Kompromisse einzugehen.

Anstatt einen geliebten Menschen die Heilige Schrift lesen zu lassen, bitten Sie Ihre Gäste doch einfach, nach dem Gelübde ein stilles Gebet zu sprechen. Ihre Gäste können gute Schwingungen aussenden, zu jedem beliebigen Gott beten, den sie bevorzugen, oder einfach dasitzen und die Musik genießen, die Sie ausgewählt haben, um den Moment zu vertonen.

Anstatt ein religiöses Oberhaupt über ein anderes zu stellen, lassen Sie die Zeremonie von einem säkularen Amtsträger durchführen (und, wenn Sie es wirklich wollen, erlauben Sie Ihrem Pastor/Rabbiner usw., vorher einen kurzen Segen zu erteilen). Manchmal können diese kleinen Kompromisse ausreichen, um Ihre Familie zufrieden zu stellen und Ihnen dennoch die Freiheit zu geben, die Hochzeit Ihrer Träume zu planen.

Wenn alles andere scheitert, haben Sie die Hochzeit, die Sie sich wünschen

Natürlich reichen manchmal alle Kompromisse in der Welt nicht aus. Ihre Familie verlangt vielleicht nicht weniger als eine vollreligiöse Zeremonie... in ihrer Kirche... mit ihrem Priester.

Diese Art von Druck kann sehr unangenehm sein - schließlich lieben Sie Ihre Eltern und möchten, dass sie Ihre Hochzeit genießen! Am Ende des Tages ist es jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es bei dieser Hochzeit um zwei Personen geht: Sie und Ihr Partner.

Ganz gleich, ob es sich um eine weltliche Zeremonie, eine religiöse Zeremonie oder eine Hochzeit mit ein wenig von beidem handelt, stellen Sie sicher, dass Ihre Hochzeit der besondere Tag ist, den Sie sich vorgestellt haben. Wenn Sie keine religiöse Hochzeit wollen, lassen Sie es! Wenn Sie eine Handfastzeremonie machen wollen (eine heidnische Tradition, die einige religiöse Gäste dazu bringen kann, ihre Perlen in die Hand zu nehmen), tun Sie es! Wenn Sie während der Zeremonie die Heilige Schrift lesen wollen, aber Ihre Lieben nicht religiös sind, tun Sie es trotzdem!

Planen Sie die Hochzeit, die Sie und Ihren Partner glücklich macht. Wenn Ihre Eltern und Ihre Lieben die Freude in Ihren Augen sehen, werden sie für Sie nichts als Glück empfinden.

War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 1  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!