Wie man zum Judentum für die Ehe konvertiert

Wie man zum Judentum für die Ehe konvertiert

Wenn Ihr zukünftiger zukünftiger Ehepartner jüdischer Herkunft ist, könnte das Thema der Bekehrung irgendwann aufgetaucht sein. Das ist zwar nicht unbedingt eine Voraussetzung für alle, aber wenn Ihr Partner seinem Glauben sehr treu ist, wissen Sie wahrscheinlich, dass er selbst niemanden heiraten kann, der nicht jüdisch ist.

Vielleicht erinnern Sie sich an Charlotte aus Sex and The City und den langwierigen (und manchmal schmerzhaften) Prozess, den sie durchmachen musste, bevor sie ihren geliebten Harry Goldenblatt heiraten konnte. Es mag Sie vielleicht überraschen, aber es ist eigentlich eine ziemlich genaue Beschreibung dessen, was Ihnen auf Ihrer Reise begegnen könnte.

Zum Judentum zu konvertieren ist keine leichte Aufgabe und erfordert viel Entschlossenheit. Es ist keineswegs leicht, und es gibt einen guten Grund dafür. Lange Rede, kurzer Sinn, der Prozess soll schwierig sein, um alle abzuweisen, die es nicht ernst meinen - und alle willkommen zu heißen, die sich engagieren.

Man lebt nur einmal, also denken Sie zweimal

Zunächst einmal ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass man sich nicht zu einem Glauben zwingen sollte, nur weil man gerne verheiratet sein möchte. Da die Ehe der häufigste Einflussfaktor für eine Person ist, die zur Religion konvertiert, ist es deshalb so schwierig, die nicht-abgewandte Seite der Gleichung zu verhindern.

Denken Sie daran, dass es sich beim Judentum nicht um einen einfachen Tauf-und-geh-Prozess handelt, sondern eher um einen Lebensstil, den Sie akzeptieren müssen. Wenn es Ihnen mit dem Wechsel ernst ist, werden Ihnen die Änderungen wahrscheinlich nichts ausmachen. Vielleicht haben Sie sie bereits angenommen.

Natürlich ist das bei den meisten Paaren, die heiraten, nicht der Fall. Tatsächlich ist der nichtjüdische Partner in der Regel sehr daran interessiert, zum Judentum zu wechseln, mit oder ohne Präferenz des Ehepartners. Aber wenn Sie Zweifel haben, stellen Sie sicher, dass Sie es aus den richtigen Gründen tun, bevor Sie es durchziehen.

Zum Judentum für die Ehe übertreten: Schritt-für-Schritt

Im Judentum gibt es, wie bei den meisten Religionen, mehrere Konfessionen, so dass der Prozess je nach Ihrer Situation mehr oder weniger intensiv sein kann. Wir sind hier, um Ihnen einen kurzen Überblick darüber zu geben, wie Sie diese massive Veränderung in Ihrem Leben angehen können und was Sie von ihr erwarten können.

Bildung ist der Schlüssel

Wenn Sie sich entschieden haben, Jude zu werden - oder idealerweise, bevor Sie es tun - sollten Sie sich die Mühe machen, es zu verwirklichen. Das bedeutet, die Geschichte, Traditionen, Gesetze usw. zu studieren und nachzulesen. Hey, die Tatsache, dass Sie dies lesen, ist bereits ein großer Schritt!

Wie wir bereits erwähnt haben, können die Einzelheiten je nach Ihrer angehenden Konfession unterschiedlich sein. Daher wird der zweite Schritt also...

Setzen Sie sich

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie bereit sind, die Dinge auf die nächste Ebene zu bringen, unterhalten Sie sich zuerst mit Ihrem Partner. Und wenn Sie jüdische Freunde (oder Familie) haben, könnte das auch eine gute Idee sein. Ihr Partner wird jedoch Ihre Hauptinformationsquelle sein, da er Sie mit seiner Konfession des Judentums bekannt macht und Ihnen den Prozess aus erster Hand beschreiben kann.

Ein wiederholtes Rendezvous mit einem Rabbiner

Nun, da Sie (mehr oder weniger) vorbereitet sind, können Sie Ihre Reise beginnen, die damit beginnt, dass Sie mit einem Rabbiner (im Wesentlichen ein jüdischer Priester) über Ihre Ziele sprechen. Es gibt einen Grund, warum wir dies nicht schon früher empfohlen haben. Normalerweise ist es eine gute Idee, mit einem Fachmann über jeden ernsthaften Prozess zu sprechen, aber in diesem Fall würde es nach hinten losgehen. Und das ist der Grund:

Sie müssen die Tatsache akzeptieren, dass jeder Rabbiner Sie wahrscheinlich dreimal abweisen wird, bevor er Ihnen hilft. Dies ist eines der vielen Mittel, mit denen das Judentum das Engagement der zu Bekehrten auf die Probe stellt. Wenn Sie nicht entschlossen und leidenschaftlich sind, werden Sie es schwer haben. Aber wenn Sie bereit sind, die Herausforderungen zu ertragen, werden Sie sich ihren größten Respekt verdienen.

Bereiten Sie sich auf einen langwierigen Lernprozess vor

Der Übertritt zum Judentum wird Zeit brauchen. Erwarten Sie bestenfalls, dass Sie sich auf ein Jahr Bildungskurse festlegen. Im schlimmsten Fall sollten Sie damit rechnen, zwei bis drei Jahre damit zu verbringen.

Zusätzlich zum Selbststudium werden Sie wahrscheinlich einige Kurse besuchen müssen, die in Ihrer örtlichen Synagoge oder einem anderen jüdischen Zentrum stattfinden können. Rechnen Sie damit, dass Sie als Teil Ihrer Reise auch einige Grundlagen der hebräischen Sprache erlernen werden. Ihr örtlicher Rabbiner wird Ihnen weitere Einzelheiten dazu geben können, oder Sie können es selbst nachschlagen, wenn Sie einfallsreich sind.

Beachten Sie, dass Online-Unterricht zwar verfügbar ist, aber in bestimmten Gruppen nicht immer akzeptiert wird. Daher ist es auch hier wieder am besten, sich vorher bei dem Zentrum, in dem Sie Ihre Konvertierung durchführen wollen, zu melden.

Einige Tests und Prüfungen ertragen

Der langwierige Bildungsprozess ist keine Formalität. Am Ende werden Sie in einem gerichtsähnlichen Gespräch auf Ihre Kenntnisse geprüft. Je nach Ihrer Konfession sollten Sie mit allen oder einigen Geboten der Thora und den Rabbiner-Erlassen vertraut gemacht werden. Sie sollten auch darauf vorbereitet sein, über Ihre Beweggründe, Jude zu werden, befragt und auf Ihre Aufrichtigkeit geprüft zu werden.

Taufen und Rituale

Parallel zu Ihrem Prozess müssen Sie an einer Art Taufe teilnehmen. Dabei werden Sie in der Regel in ein Bad oder eine andere Form von Wasser getaucht. Offiziell wird dies als Mikwe oder geistliche Wiedergeburt bezeichnet.

Wenn Sie ein Mann sind, müssen Sie sich einer Beschneidung (brit milah) unterziehen, falls Sie noch keine hatten. Leider führt kein Weg daran vorbei. Und wenn Sie bereits eine gehabt haben, wird vielleicht ein ritueller Aderlass (normalerweise in der Form eines einfachen Fingerstichs) durchgeführt, um das Geschäft zu besiegeln.

Wählen Sie einen Namen, aber nicht irgendeinen Namen

Sobald Ihre Konvertierung abgeschlossen ist, müssen Sie einen hebräischen Namen wählen. Denken Sie daran, dass Sie eine "geistliche Wiedergeburt" durchmachen! Denken Sie daran, dass Sie diesen Namen in allen offiziellen Gottesdiensten verwenden werden, also wählen Sie ihn mit Bedacht.

Eine Sache, die Sie vielleicht interessant finden werden, ist, dass alle hebräischen Namen die Suffixe "ben Avraham Avinu" oder "bat Sarah Imeinu" haben, was "Sohn von Abraham, unserem Vater" bzw. "Tochter von Sarah, unserer Mutter" bedeutet.

Nochmals zur Erinnerung: Erwarten Sie nicht, dass es einfach sein wird

Selbst wenn Sie der engagierteste und leidenschaftlichste Möchtegern-Jude sind, könnte es Ihnen auch nach Ihrer Bekehrung an Akzeptanz mangeln. Aber das ist oft der Fall, wenn ein Außenseiter sich einer langjährigen Gemeinschaft anschließt.

Meistens zeigt der konvertierende Ehepartner seiner Schwiegerfamilie die kalte Schulter. Die gute Nachricht ist, dass sie in der Regel immer vorbeikommen und mehr als glücklich sind, Sie sowohl in der Familie als auch im Glauben willkommen zu heißen.

Und wenn Sie sich wirklich engagieren, brauchen Sie sich um beides keine Sorgen zu machen!

War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 4  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!