6 Knigge-Tipps zur Hochzeits-Dankeschön-Karte

6 Knigge-Tipps zur Hochzeits-Dankeschön-Karte

Dankeschönkarten für Hochzeiten sind das letzte Stück des Puzzles, wenn es um Ihren großen Tag geht. Das Schreiben dieser Karten bringt einige Fragen mit sich, was höflich und angemessen ist. Zum Glück gibt es ein paar Richtlinien, die Sie befolgen sollten, um sicherzustellen, dass Sie mit der Etikette der Hochzeitsdankeskarten gleichgestellt sind.

1. Versenden Sie die Karten ein bis drei Monate nach der Hochzeit

Es gibt einen alten Mythos, der besagt, dass Dankeskarten innerhalb eines Jahres nach der Hochzeit verschickt werden sollten, aber das ist vielleicht nicht die höflichste Regel, die man befolgen sollte. Tatsächlich liegt ein akzeptablerer Zeitrahmen für das Schreiben von Dankeskarten im Bereich von ein bis drei Monaten nach Ihrer Hochzeit. Das gibt Ihnen eine solide Zeitspanne, um Ihre Karten zu bestellen, zu schreiben, zu adressieren, zu stempeln und zu verschicken - auch wenn Sie dies nur langsam tun. Es ist jedoch früh genug, dass sich die Gäste nicht vergessen fühlen. Da das Schreiben von Danksagungskarten ziemlich viel Zeit und Mühe erfordert, schreiben Sie sie in mehreren Sitzungen, um Ihren Händen eine dringend benötigte Pause zu gönnen und sicherzustellen, dass Ihre Karten jeweils eine aussagekräftige und persönliche Botschaft enthalten.

2. Fügen Sie persönliche Botschaften an Ihre Gäste ein

Besonders wenn Sie so viele Dankeskarten zu verschicken haben, kann es verlockend sein, einen vorgedruckten Zettel, auf dem Sie einfach nur unterschreiben, als Nachricht zu verwenden. Das kann jedoch allgemein und ohne Wertschätzung wirken. Fügen Sie stattdessen eine personalisierte Nachricht ein, die angibt, was Ihnen Ihre Gäste geschenkt haben, oder die ein anderes Detail hervorhebt. Sie könnten zum Beispiel schreiben: "Danke, dass Sie aus Kalifornien angereist sind, um unsere Hochzeit mit uns zu feiern! Wir lieben den Bilderrahmen und freuen uns darauf, viele Jahre lang ein Hochzeitsfoto darin zu präsentieren". Diese Aussage ist viel persönlicher als so etwas: "Danke, dass Sie zu unserer Hochzeit gekommen sind und für das schöne Geschenk."

Das Einfügen einer personalisierten Botschaft zeigt nicht nur die Anerkennung für genau das Geschenk, das sie gegeben haben, sondern auch die Wertschätzung für die Mühe, die sie sich speziell gemacht haben, um Ihren großen Tag zu feiern. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, personalisierte Dankeskarten zu schreiben, wird dies sicherlich einen großen Eindruck bei Ihren Freunden und Ihrer Familie hinterlassen und ihnen zweifellos viel bedeuten.

3. Senden Sie trotzdem eine Karte, auch wenn der Gast kein Geschenk mitgebracht hat

Es könnte der Fall eintreten, dass jemand an Ihrer Hochzeit teilnimmt, aber kein Geschenk mitbringt. In diesem Fall stellt sich häufig die Frage, ob Sie für diese Person noch eine Dankeskarte schreiben müssen oder nicht. Eine weitere Folgefrage ist, was in die Karte geschrieben werden soll. Um diese Fragen zu beantworten, sollten Sie auf jeden Fall eine Danksagungskarte schreiben, um die Tatsache anzuerkennen, dass die Person Ihre Hochzeit gefeiert hat. Ein Beispiel dafür, was Sie in die Karte schreiben sollten, ist: "Vielen Dank, dass Sie unserer Hochzeit beiwohnen. Wir wissen, dass die Anreise von Chicago weit war, und wir wissen die Entfernung zu schätzen, die Sie zurückgelegt haben, um ein Teil unseres Tages zu sein. Wir haben es geliebt, mit Ihnen zu feiern und gemeinsam auf die Tanzfläche zu gehen! Das ist ein guter Ausdruck der Dankbarkeit, ohne darauf hinzuweisen, dass sie kein Geschenk mitgebracht haben.

4. Senden Sie separate Dankeskarten für die Brautdusche

Wenn Sie Brautdusch- oder Verlobungsgeschenke vor Ihrer eigentlichen Hochzeit erhalten haben, müssen Sie für diese Artikel separate Danksagungskarten schicken. Es ist nicht richtig, eine Danksagungskarte für mehrere Geschenke für verschiedene Anlässe in einer Karte zusammenzufassen, selbst wenn sie alle zur Feier Ihrer Hochzeit erfolgten. Senden Sie Danksagungskarten für Ihre Brautduschgeschenke zwei bis drei Wochen nach Erhalt der Geschenke.

5. Danken Sie Ihren Hochzeitsverkäufern

Vergessen Sie nicht, auch Ihren Hochzeitsverkäufern mit einer Karte zu danken! Diese Personen haben einen großen Anteil daran, Ihren Tag zu etwas Besonderem zu machen, und sie verdienen die gleiche Dankbarkeit, die Sie Ihren Gästen entgegenbringen. Mit einer Danksagungskarte werden sie sich zweifellos geschätzt und besonders fühlen, vergessen Sie also nicht, sie in Ihre Liste aufzunehmen.

6. Vergessen Sie die Umschläge nicht

Wenn es darum geht, Ihre Dankesbriefe zu adressieren, achten Sie darauf, dass Sie keine Fehler machen! Verwenden Sie für den Umschlag aus Gründen der Einheitlichkeit die gleichen Titel, die Sie beim Versenden Ihrer Hochzeitseinladungen verwendet haben. Auf der Innenseite der Karte können Sie informeller sein und sie mit Vornamen an die Empfänger richten, wenn Sie diese gut kennen. Wenn Sie sie nicht so gut kennen, verwenden Sie auch formellere Titel auf der Innenseite der Karte.

Danksagungskarten für Hochzeiten mögen ein bisschen mühsam zu schreiben, zu adressieren, zu stempeln und zu verschicken erscheinen, aber sie sind ein wichtiger Teil des Abschlusses Ihrer Feier und ein Ausdruck der Wertschätzung für diejenigen, die Ihnen am meisten bedeuten, wenn Sie dieses neue Kapitel Ihres Lebens beginnen.

War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 0  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!