5 Fragen, die Sie stellen müssen, wenn Sie glauben, Ihr Hochzeitskleid gefunden zu haben

Sie haben die Pinterest-Tafeln gemacht, Sie haben Online-Shops und Brautboutiquen durchkämmt, und schließlich glauben Sie, dass Sie The Dress gefunden haben. Wie aufregend! Und, seien wir ehrlich, was für eine Erleichterung! Die Hochzeitsplanung ist zwar stressig, aber die Wahl des perfekten Brautkleides reißt bei nervöser Aufregung sicherlich den (Hochzeits-)Kuchen an sich. Das richtige Kleid zu finden, ist sicherlich ein magischer Moment - einer, von dem viele Frauen träumen - aber es ist auch einer, den man nicht überstürzen möchte. Es ist nicht nur das denkwürdigste Kleid, das Sie je tragen werden, sondern es ist auch eine enorme Investition Ihrer Zeit und Ihres Geldes. Es muss perfekt sein (kein Druck oder ähnliches). Bevor Sie es also offiziell machen, stellen Sie sich diese fünf Fragen, wenn Sie glauben, Ihr Hochzeitskleid gefunden zu haben.
1. Ist es bequem?
Seien Sie ehrlich. Ja, es ist wahrscheinlich fabelhaft, aber können Sie sich vorstellen, es den ganzen Tag und die ganze Nacht zu tragen? Wird es bequem genug sein, um es nicht nur beim Gehen, sondern auch beim Tanzen zu tragen? Kann man darin sitzen, während man sich sicher fühlt, oder ist er locker? Oder ist er zu restriktiv?
Denken Sie daran, dass sich Ihr Hochzeitstag viel länger anfühlen wird, wenn Sie sich nicht wohl fühlen. Während Sie das Kleid im Geschäft (oder zu Hause, wenn Sie es online gekauft haben) tragen, üben Sie einige Aktivitäten wie Sitzen und Gehen. Machen Sie sogar ein paar Tanzbewegungen! Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie im Geschäft albern aussehen; es ist Ihr großer Tag und Ihr großes Kleid. Sie müssen wissen, ob es für Sie oder gegen Sie funktioniert.
2. Fühlt es sich nach Ihnen an?
Wir alle haben Vorstellungen davon, wie das schönste Brautkleid aussieht. Vielleicht lassen Sie sich sogar von der Meinung anderer darüber beeinflussen, was das ist. Aber obwohl es eine Menge wunderschöner Kleider gibt, ist das perfekteste Kleid für Sie dasjenige, das sich wie Sie anfühlt. Geben Sie nicht vor, jemand zu sein, der Sie an Ihrem großen Tag nicht sind, oder zwingen Sie sich nicht, etwas zu tragen, das nicht wirklich Ihren Geschmack oder Ihre Persönlichkeit widerspiegelt, nur weil es Stil hat, weil eine Berühmtheit es getragen hat oder weil es Ihrer Großmutter gefällt. Wenn Sie am Ende ein Kleid tragen, das sich nicht nach Ihnen anfühlt, wird sich das zeigen. Seien Sie also dem treu, was Sie sich vorstellen.
3. Wie lange wird es bis zur Ankunft dauern?
Dies ist eine technische, aber wichtige Frage, die man sich stellen muss. Wenn es um den Kauf Ihres Brautkleides geht, ist es immer wichtig, die Zeit zu berücksichtigen, die es dauern wird, bis Ihr Kleid ein fertiges Produkt ist, das Sie tragen können. Dazu gehören die Verfügbarkeit beim Verkäufer und Änderungen. Im Idealfall möchten Sie Ihr Kleid mindestens sechs Monate vor Ihrem großen Tag kaufen. Andernfalls laufen Sie Gefahr, dass es nicht verfügbar ist, und müssen aus einem kleineren Pool von Konfektionsware mit wenig Zeit für Änderungen wählen. Bevor Sie sich also auf ein bestimmtes Kleid festlegen, sollten Sie sich genügend Zeit nehmen, um es zu verwirklichen.
4. Passt es zu Ihrem Hochzeitsort und zur Jahreszeit?
So sehr Ihnen ein bestimmtes Kleid auch gefallen mag, Sie möchten keine lange Schleppe mit Ärmeln tragen, wenn Sie eine Hochzeit im Freien mitten im Sommer feiern. Genauso wenig möchten Sie an einem traditionellen Ort mitten im Winter ein dünnes Freizeitkleid tragen, wenn Sie eine Hochzeit im Freien feiern. Ganz gleich, wie sehr Ihnen ein Kleid gefallen könnte, überlegen Sie, ob es zu dem von Ihnen geplanten Hochzeitsstil passt. Dies ist besonders wichtig, wenn es sich um eine religiöse Zeremonie handelt, da viele Gotteshäuser eine Kleiderordnung haben.
5. Was ist in den Kosten enthalten?
Sofern Sie kein britisches Königshaus sind, spielt Geld eine Rolle, und Sie müssen wissen, wie viel Ihr Traumhochzeitskleid kosten wird. Sind Dämpfen und Änderungen in der Gesamtsumme enthalten? In den meisten Brautmodenboutiquen sind Änderungen an den Kleidern nicht inbegriffen, was bedeutet, dass Sie diese separaten Kosten mit einkalkulieren und prüfen müssen, ob sie in Ihr Budget für den Hochzeitstag passen. Sie wollen sich nicht auf ein Kleid festlegen lassen, das Sie sich nicht leisten können. Möglicherweise können Sie jedoch Zahlungspläne mit der Boutique vereinbaren. Und egal was passiert, erkundigen Sie sich immer, wann die Rechnung fällig ist.
Die Wahl Ihres Brautkleides ist ein denkwürdiger Moment, den es zu feiern gilt. Aber da es eine so monumentale Entscheidung ist, ist es wichtig, sich die richtigen Fragen zu stellen, um sicherzustellen, dass Sie wirklich die beste Entscheidung für Ihren großen Tag treffen.