Pflege und Reinigung Ihres Verlobungsrings

Also kniete Ihre Liebste nieder, überreichte Ihnen den schönsten Ring, den Sie je gesehen haben, und stellte die Frage. Herzlichen Glückwunsch! Jetzt, wo Sie (für den Rest Ihres Lebens) diesen herrlichen Klunker am Finger haben, wie stellen Sie sicher, dass Sie ihn richtig pflegen? Hier sind einige Tipps, damit Ihr Ring auch in den kommenden Jahren glänzend und schön bleibt.
Ziehen Sie eine Verlobungsring-Versicherung in Betracht
Auch wenn es nicht von allen als notwendig erachtet wird, kann es eine wirklich großartige Idee sein, Ihren Ring so schnell wie möglich begutachten und versichern zu lassen. Natürlich kann die Versicherung Ihren Ring nicht zurückbringen, wenn er beschädigt oder gestohlen wird, aber sie kann Ihnen während des Prozesses einige emotionale Turbulenzen ersparen. In vielen Fällen ermöglicht Ihnen die Hausratversicherung, Ihren wichtigen Schmuck zu Ihrer bestehenden Police hinzuzufügen, so dass es je nach Ihrer Situation so einfach wie eine kleine Ergänzung zu Ihrer Deckung sein kann. Ansonsten gibt es viele Unternehmen, die in der Lage sind, einzelne Schmuckstücke für Sie zu versichern.
Reinigen Sie Ihren Ring regelmäßig
Natürlich ist es immer empfehlenswert, dass Sie Ihren Ring, wann immer möglich, zu einer professionellen Reinigung bringen - oft lässt Sie das Geschäft, in dem das Stück gekauft wurde, den Ring jederzeit zur kostenlosen Reinigung vorbeibringen. Wenn Sie sich in der Nähe des Juweliergeschäfts befinden, fragen Sie auf jeden Fall nach, ob dies für Sie in Frage kommt.
Wenn Sie ihn selbst reinigen möchten, verwenden Sie keine scharfen Chemikalien oder Haushaltsreiniger. Viele Menschen empfehlen, ein paar Tropfen Spülmittel in warmem Wasser zu verwenden und dann das gesamte Band und den Stein mit einer nagelneuen Babyzahnbürste sanft zu reinigen, um zu Hause einen funkelnden Ring zu bekommen. Es ist jedoch immer ratsam, sich mit Ihrem Juwelier über die beste Art und Weise der Reinigung des für Ihren spezifischen Ring verwendeten Materials zu beraten, bevor Sie versuchen, den Ring zu Hause zu reinigen. Das Letzte, was Sie tun wollen, ist, ein so wichtiges Stück versehentlich zu beschädigen.
Vermeiden Sie es, Ihren Ring aggressiven Chemikalien auszusetzen.
Sie sollten es nicht nur vermeiden, Ihren Ring mit scharfen Chemikalien zu reinigen, sondern Sie sollten es generell vermeiden, sich ihnen überhaupt auszusetzen. Chemikalien wie Bleiche und Chlor können bestimmte Materialien zersetzen und schließlich Ihr Stück schwächen. Wenn Sie wissen, dass Sie eine Tätigkeit ausüben werden, die möglicherweise mit diesen Substanzen in Zusammenhang steht, wie z.B. eine Tiefenreinigung Ihres Hauses oder einen Schwimmbadbesuch, nehmen Sie Ihren Ring ab und legen Sie ihn an einem sauberen, trockenen und sicheren Ort ab, bis Sie mit diesen Gegenständen fertig sind.
Nehmen Sie Ihren Ring ab, wenn Sie ihn brauchen
Wenn Sie wissen, dass Sie besonders handzentrierte Aktivitäten durchführen werden, sollten Sie für die Dauer dieser Aktivität unbedingt den Ring abnehmen. Alle besonders anstrengenden Aktivitäten wie Sport, Geschirrspülen, Gartenarbeit, Hausreparaturen usw. können das Band Ihres Verlobungsrings tatsächlich abnutzen, zerkratzen, verbeulen oder verbiegen. Noch wichtiger ist, dass die Edelsteine zwar stabil sind, aber die Zacken können sich verbiegen oder anderweitig beschädigt werden, wodurch der Stein herausfallen kann. Wenn Sie im Zweifelsfall glauben, dass Sie eine Tätigkeit ausüben, die Druck auf Ihre Ringe ausüben oder sie abnutzen könnte, vermeiden Sie es, sie zu tragen.
Lassen Sie Ihren Ring professionell überprüfen
Sie sollten Ihren Ring mindestens einmal im Jahr, wenn möglich zweimal, zu Ihrem Juwelier bringen, um sich auf Abnutzung und Verschleiß überprüfen zu lassen. Auch wenn für Sie alles in Ordnung aussieht, ist es immer eine gute Idee, Ihren Ring mindestens einmal pro Jahr von einem Fachmann überprüfen zu lassen, da es Anzeichen von Schäden oder potenziellen Problemen geben kann, für die Sie einfach nicht den Hintergrund und das Wissen haben, um sie zu bemerken, warum also das Risiko eingehen? Vielleicht sollten Sie eine jährliche Erinnerung in Ihr Telefon einbauen oder sogar einen Plan machen, jedes Jahr in der Woche Ihres Jahrestages einfach reinzugehen und sicherzustellen, dass alles stabil und sicher ist. Als Bonus wird man Ihnen wahrscheinlich gleichzeitig eine kostenlose Ringreinigung schenken.
Nehmen Sie Ihren Ring zur professionellen Reinigung vor Ihrer Hochzeit mit
Als kleinen Bonus-Tipp sollten Sie Ihren Ring so kurz vor Ihrem großen Tag, anstatt sich selbst darum zu kümmern und diesen zusätzlichen Stress zu haben, so nah wie möglich vor Ihrer Hochzeit professionell reinigen lassen. Er wird auf all Ihren Hochzeitsfotos einen zusätzlichen Glanz verleihen und Ihnen helfen, eine weitere Sache von Ihrer Liste abzuhaken.
Ihr Verlobungsring ist ein Schmuckstück, an das nicht nur schöne Erinnerungen geknüpft sind, sondern das wahrscheinlich eines der einzigen Schmuckstücke ist, das Sie für den Rest Ihres Lebens tragen möchten, natürlich abgesehen von Ihrem Ehering! Achten Sie darauf, dass Sie besonders darauf achten. Lassen Sie ihn mindestens einmal im Jahr von einem Fachmann sehen, nehmen Sie ihn auf jeden Fall ab, wenn Sie Tätigkeiten ausüben, die das Material beschädigen könnten, und ziehen Sie in Betracht, ihn versichern zu lassen, um ihn besonders sicher zu machen.