Wie Sie Ihr Hochzeits-Make-up auffrischen

Egal wie langlebig Ihr Make-up am Hochzeitstag ist, irgendwann muss es nachgeschminkt werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie unter heißen oder feuchten Bedingungen heiraten (in diesem Fall benötigen Sie möglicherweise mehr als eine Nachbesserung!)
Es gibt einige Möglichkeiten, dies zu erreichen. Wenn Sie einen Maskenbildner engagieren, sollten Sie wissen, dass viele gegen eine zusätzliche Gebühr mittags einen Nachbesserungsservice anbieten. Je nach Ihrem Aussehen und/oder Ihren eigenen Make-up-Fähigkeiten benötigen Sie dies vielleicht nicht, aber es ist eine Option, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie über das Budget verfügen. Als Alternative verkaufen Ihnen einige Fachleute ein Make-up-Kit, damit Sie es selbst machen können. Wenn Sie diesen Weg einschlagen, bitten Sie Ihre Visagistin, den Prozess mit Ihnen durchzugehen, damit Sie wissen, wie sie Ihr Make-up gemacht hat und welche Schritte zu befolgen sind. Und wenn Sie das alles selbst machen, können Sie natürlich auch selbst ein Set bauen und lernen, wie man es richtig anwendet. So oder so, hier ist, wie Sie Ihr Hochzeits-Make-up-Look auffrischen können!
Die Grundlagen eines DIY Make-up-Auffrischungssets
Wenn Sie sich nur auf das Schminken konzentrieren, sollten Sie auf jeden Fall einige Dinge in Ihrem Schmink-Kit haben:
- Tücher (nass und trocken)
- Q-Tipps
- Foundation-Schwämme (z.B. ein Beauty Blender)
- Öl-Fleckenbleche
- Creme-Abdeckcreme
- Pulver
- Pinsel
- Make-up-Entferner (oder vorgedämpfte Pads und Tupfer)
- Einstellung Spray
Natürlich sollten Sie auch das meiste oder alle Make-ups, die Sie zuvor verwendet haben, mit einbeziehen. Oder zumindest etwas Lippenfarbe, Rouge und Liquid Liner bereithalten.
Tipps für professionelle Touch-Ups
Jetzt, da Ihr Nachbesserungsset perfekt vorbereitet ist, ist es eine gute Idee, die Regeln zu überarbeiten. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, wie Sie den eigentlichen Prozess angehen, da das Schichtaufbau-Make-up nicht so offensichtlich ist, wie es scheinen mag. Eine falsch ausgeführte Nachbesserung kann das Aussehen darunter ruinieren. Und wenn das passiert, müssen Sie von vorne anfangen. Aber bevor Sie anfangen, ist es eine gute Idee, Ihr Kleid mit einem Schal, Handtuch oder einem anderen Kleidungsstück zu bedecken. Auf diese Weise machen Sie nicht versehentlich Flecken auf das Kleid.
Aufräumen
Das Wichtigste zuerst: Sie wollen alles bereinigen, was schief gelaufen ist, sei es verschmierte Wimperntusche oder blutender Lippenstift. Vergessen Sie nicht, Ihre Augenlider zu kontrollieren. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihr Schatten zerknittert ist. In diesem Fall sollten Sie ihn mit einem kleinen Pinsel ausblenden.
Sollten sich Ihre falschen Wimpern abzulösen beginnen, vermeiden Sie es, sie vollständig abzureißen, da dies den Rest Ihres Augen-Make-ups ruinieren kann. Halten Sie stattdessen etwas Wimpernkleber bereit und wenden Sie sich an eine Freundin, die Ihnen hilft, die Dinge in Ordnung zu bringen.
Konzentrieren Sie sich auf den Teint
Als Nächstes werden Sie die Ölfleckenbleche über Ihr ganzes Gesicht tippen wollen. Oder, wenn Sie keine fettige Haut haben, gehen Sie einfach über die T-Zone, auch wenn Sie nicht denken, dass Sie glänzend aussehen. Im wirklichen Leben wird ein Schein wie ein Reflektor auf der Kamera aussehen! Seien Sie einfach vorsichtig, wie Sie sie verwenden - Sie wollen doch nicht Ihre Grundierung ruinieren.
Verwenden Sie dann, wenn nötig, Abdeckstift. Am besten verwenden Sie zum Ausbessern einen cremigen Abdeckstift, auch wenn Sie vorher einen anderen Typ verwendet haben. Cremeformeln lassen sich leichter schichten und stören das darunter liegende Make-up nicht so stark wie andere Texturen.
Verwenden Sie zum Schluss einen Puder, um Ihr Aussehen zu perfektionieren. Einige empfehlen die Verwendung eines gepressten Puders, da das Risiko einer Unordnung geringer ist. Alternativ wäre wahrscheinlich auch ein loser, farbloser Puder in Ordnung, der das bereits vorhandene Make-up weniger durcheinander bringt.
Eyeliner und andere Details neu auftragen
Nach all dem werden Sie den Rest Ihres Make-ups durchgehen wollen, aber nur, wenn es notwendig ist. Wenn Ihr Eyeliner z.B. rissig oder verblasst ist, können Sie ihn mit einem flüssigen Liner oder einem Präzisionsstift vorsichtig überstreichen, damit er gleichmäßig aussieht.
Mit oder ohne Auffrischung des Teints ist Ihr Rouge und Bräuner wahrscheinlich bereits verblasst. Zum Glück müssen Sie nicht noch einmal eine komplette Konturierung vornehmen - ein einfacher Strich oder zwei Ihrer Lieblingsfarbtöne frischen die Haut auf. Führen Sie eine Wiederholung des restlichen Gesichts, einschließlich der Augenbrauen, durch, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen.
Zuletzt, aber nicht am wenigsten: Die Lippen
Wenn Sie Ihre Lippen erfrischen, müssen Sie nicht unbedingt das Make-up entfernen, das bereits vorhanden ist. Wenn es sich um eine helle Farbe handelt, kann es sogar passieren, dass Sie es versehentlich über Ihr ganzes Gesicht schmieren und dann wird es eine echte Katastrophe. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass bereits zu viel aufgetragen wurde, verwenden Sie vorsichtig einen Wattebausch und Make-up-Entferner, um das Vorhandene aufzusaugen. Wenn Sie etwas durcheinander gekommen sind, mischen Sie vorsichtig einen Abdeckstift um den Lippenbereich und pudern Sie zum Schluss.
Bevor Sie den Lippenkonturenstift auftragen, sollten Sie sich unbedingt mit Feuchtigkeit versorgen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Farbe gleichmäßig aufträgt. Das ist eine gute Idee, auch wenn Sie kein Make-up entfernt haben.
Wenn das erledigt ist, beginnen Sie mit den Umrissen Ihrer Lippen, wobei Sie darauf achten sollten, die Grenzen nicht zu überschreiten. Verwenden Sie den Liner, um auch den Rest Ihrer Lippen zu färben, da er Ihrem Lippenstift ein zusätzliches Stehvermögen verleiht. Wenn Sie Lippenfarbe auftragen, vergessen Sie nicht die uralte Schichtroutine: auftragen, abtupfen, wiederholen. Wenn Sie möchten, krönen Sie das Ganze dann mit einem Gloss.
Feinschliff
Vergessen Sie nicht, das Abbinde-Spray zu verwenden! Es wird all Ihre harte Arbeit besiegeln und dafür sorgen, dass Ihr Make-up für den Rest des Tages stark aussieht.