Die Vorteile einer inländischen Hochzeitsreise

Die Vorteile einer inländischen Hochzeitsreise

Viele Paare sehen ihre Flitterwochen als Chance für eine Reise ihres Lebens. Es ist die perfekte Ausrede, um in einen luxuriösen Urlaub zu schwelgen und irgendwo weit, weit weg zu fahren. Irgendwo im Ausland und exotisch. Irgendwo, wo Sie noch nie gewesen sind. Nicht wahr?

Es ist wahrscheinlich, dass eine Hochzeitsreise im Inland nicht ganz oben auf Ihrer Liste steht, aber es gibt viele Gründe, warum sie es sein sollte. Bevor Sie also eine Reise im Staykationsstil abschreiben, denken Sie über diese vier Gründe nach, warum Sie Ihre Flitterwochen in der Nähe Ihres Heimatortes buchen sollten.

Reduzierte Kosten

Im Vergleich zu einer Reise ins Ausland können Sie mit einer Hochzeitsreise im Inland viel Geld sparen - vor allem, weil Flugtickets einen Teil der Kosten verschlingen. Und je weiter Sie ins Ausland reisen, desto mehr geben Sie von Natur aus aus. Es gibt auch noch andere Ausgaben, an die Sie vielleicht nicht denken, wie z. B. für die Pass- oder Visaverlängerung, den Wechselkurs und die Reiseversicherung. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, ins Ausland zu reisen, kann sich das schnell summieren.

Darüber hinaus ist es wahrscheinlicher, dass Sie während der Flitterwochen im Inland Geld für Lebensmittel sparen, da Sie über Happy Hours oder Mahlzeitenangebote Bescheid wissen, wenn Sie innerhalb Ihres eigenen Territoriums bleiben. Seien wir ehrlich - die Navigation durch eine Website oder Werbung in einer Fremdsprache kann manchmal schwierig oder unmöglich sein.

Genauso können Sie Websites wie Groupon und Travelzoo nutzen, um Geld für einzigartige Erlebnisse zu sparen. Obwohl ähnliche Websites in anderen Ländern existieren, richten sie sich fast immer nur an Einheimische. Ganz zu schweigen davon, dass Sie das Unternehmen anrufen müssen, um Ihren Termin zu buchen, und wenn Sie die Sprache nicht fließend beherrschen, wird das eine Herausforderung sein.

Weniger Stress

Eine Sprachbarriere ist, wie bereits erwähnt, eine große Stressquelle bei Auslandsreisen. Dasselbe gilt, wenn man dorthin reist, wo die kulturellen Gepflogenheiten dramatisch anders sind. Die Menschenmassen an "Touristenfallen" können Ihren Tag leicht auf den Kopf stellen. Brauchen Sie nach all der hektischen Hochzeitsplanung wirklich mehr Angst?

Internationale Reisen sind nicht jedermanns Sache, und wenn Sie bezweifeln, dass sie Ihr Ding sind, ist es vielleicht besser, sie auf einen Zeitpunkt zu verschieben, an dem sie sich weniger stark auf Ihre Beziehung auswirken. Für jeden, der noch nie im Ausland war, kann eine Reise an einen exotischen Ort mehr Ärger verursachen, als es wert ist.

Ruhe und Trost

Weniger Stress bedeutet auch, dass Sie sich wohler fühlen werden. Schließlich geht es in den Flitterwochen darum, den Stress abzubauen und sich besser denn je kennen zu lernen. Eine Hochzeitsreise zu planen, die all das stört, was dem Zweck einer Hochzeitsreise zuwiderläuft.

Es ist viel einfacher, sich in einer Umgebung kennen zu lernen, in der Sie sich beide wohl fühlen. Wenn sich also einer von Ihnen beiden in einem fremden Land nicht wohl fühlt, ist es vielleicht am besten, die Dinge vor Ort zu belassen.

Eine Sprachbarriere kann Sie auch davon abhalten, neue Erfahrungen auszuprobieren, die einen gemeinsamen Urlaub bereichern können. Es sei denn, Sie sind ein Draufgänger, dann ist es wahrscheinlicher, dass Sie sich auf eine Fallschirmspringer-Gelegenheit einlassen, wenn Sie genau wissen, worauf Sie sich einlassen.

Verzögerte Gratifikation

Manche Menschen entscheiden sich für eine Hochzeitsreise im Inland, um Geld für eine spätere, extravagantere Reise zu sparen. Wenn Sie jemand sind, dessen Budget oder Stressmesser begrenzt ist, kann dies der einzige Grund sein, den Sie brauchen. Ganz zu schweigen davon, dass Sie, wenn Sie warten und Geld sparen, in Zukunft einen noch besseren und längeren Urlaub haben können.

Einen Mini-Mond zu nehmen wird immer beliebter. Auf diese Weise haben Sie mehr Zeit, Ihren perfekten Urlaub zu planen. Das Einzige, woran Sie denken müssen, ist, nicht zu lange nach der Hochzeit zu warten. Nachdem Sie sich niedergelassen haben, sind Sie vielleicht damit beschäftigt, Ihr neues Heim einzurichten oder Kinder aufzuziehen. Wenn Sie also warten, tun Sie es mit etwas Bedacht.

Unabhängig davon, welchen Weg Sie wählen, ist es wichtig, dass Sie nach dem Binden des Knotens bis zu einem gewissen Grad Flitterwochen machen. Ganz gleich, ob es sich um eine zwanglose Flucht oder einen schicken Urlaub handelt, es ist eine Entscheidung, die Sie nie bereuen werden.

War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 0  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!