5 Tipps für katastrophensichere Hochzeiten

Bei der Planung Ihres Hochzeitstages geht es nicht nur um die Einladungen, das Kleid und die Torte. Wenn Sie anfangen, sich mit der Planung Ihres großen Tages zu beschäftigen, werden Sie feststellen, dass es eine Fülle von Dingen zu planen gibt, an die Sie ursprünglich vielleicht nicht gedacht haben. Leider gibt es viele Möglichkeiten, wie eine Katastrophe auf Ihrer Hochzeit eintreten kann, die Ihren großen Tag (von klein bis groß) durcheinander bringt. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, im Voraus zu planen und diese Risiken zu mindern. Im Folgenden finden Sie die besten Tipps, um genau dies zu tun.
1. Bestätigen Sie mit allen Ihren Verkäufern
Eine der größten Katastrophen, die man sich für eine Hochzeit vorstellen kann, sind MIA-Verkäufer. Dies kann aus einer Vielzahl von Gründen geschehen, von der falschen Zeit oder dem falschen Datum bis hin zur schlichten Unzuverlässigkeit. Beugen Sie solchen Situationen vor, indem Sie mehrere Online-Bewertungen der Verkäufer lesen, die richtigen Fragen stellen und sie so oft überprüfen, wie Sie es für nötig halten. Eine andere Möglichkeit, dem Risiko vorzubeugen, dass Anbieter nicht erscheinen, besteht darin, sich vor der Veranstaltung mehrmals bei ihnen zu melden. Schicken Sie ihnen eine E-Mail-Bestätigung einen Monat vor dem großen Tag, eine Woche vor dem großen Tag und auch 48 Stunden davor. Diese Nachrichten sollten das Datum, die Uhrzeit und den Ort enthalten, an dem sie erscheinen müssen. Bitten Sie sie, den Empfang der Nachricht zu bestätigen. Wenn Sie innerhalb von ein paar Tagen per E-Mail keine Antwort von ihnen erhalten, rufen Sie sie an, um sicherzustellen, dass sie Ihre Nachricht gesehen haben.
2. Puffern der Zeitachse
Ihr Hochzeitstag kann ziemlich hektisch sein, so dass Sie sicherlich Pufferzeiten auf dem Reiseplan für sich und den Rest der Hochzeitsgesellschaft einplanen sollten. Lassen Sie die übrigen Mitglieder der Hochzeitsgesellschaft nicht wissen, wo die zusätzliche Zeit eingebaut ist, sondern füllen Sie den Zeitplan hier und da mit 15 Minuten auf. Dieser Spielraum könnte helfen, größere Zeitprobleme zu vermeiden, die zu schwerwiegenden Verzögerungen bei Ihrer Hochzeit führen können, sowie verpasste besondere Momente, die Sie nie wieder erleben können.
3. Haben Sie einen Backup-Plan für die Musik
Sie können zwar eine Hochzeit ohne Blumen und notfalls ein paar andere Dinge feiern, aber es wäre schade, eine Hochzeit ohne Musik zu feiern! Für den Fall, dass das Schlimmste eintritt und Ihre Band oder Ihr DJ in letzter Minute absagt oder einfach nicht auftaucht, ist es ratsam, einen Notfallplan für Musik zu haben. Ernennen Sie jemanden von der Hochzeitsgesellschaft oder eine andere vertraute Person, die einen iPod oder eine andere Musikquelle und einen Lautsprecher mit einer Wiedergabeliste für diesen schlimmsten Fall an Deck hat.
4. Plan für das Wetter
Wenn Sie eine Hochzeit im Freien feiern, gibt es so viele Möglichkeiten, dass das Wetter für Ihre perfekte Veranstaltung nicht mitspielen kann. Planen Sie dies ein, indem Sie eine Backup-Option haben, die drinnen oder in einem Zelt untergebracht ist. Halten Sie Regenschirme und Papierfächer für die Wärme bereit, und stellen Sie Decken für die Gäste bereit, falls es kalt ist. Wir können zwar das Wetter nicht kontrollieren, aber wir können definitiv unsere Reaktionen auf das Wetter und die Fehlerbehebung kontrollieren.
5. Seien Sie auf unerwartete Kleiderflecken vorbereitet
Ein verschüttetes Getränk oder Schlamm im Freien kann für jede Braut eine Schrank-Katastrophe auslösen. Wenn Sie vor der Zeremonie fotografieren, ist dies eine Zeit, in der Flecken vor allem im Freien auftreten können. Obwohl es keine narrensichere Methode zur Fleckenentfernung gibt, sollten Sie vor der Zeremonie mit einer professionellen Reinigung über Ihr spezielles Kleid sprechen und herausfinden, wie Flecken am besten zu entfernen sind. Halten Sie die richtigen Materialien und Geräte bereit, falls es am großen Tag zu einem unglücklichen Verschütten kommt.
Versuchen Sie, sich nicht zu sehr darauf zu konzentrieren, was an Ihrem Hochzeitstag schief gehen kann, sondern konzentrieren Sie sich stattdessen auf all die großen Momente, Erinnerungen und Erfahrungen, die unweigerlich passieren werden. Diese kleinen proaktiven Maßnahmen können Ihnen helfen, sich zu beruhigen, und garantieren, dass Sie auf alles vorbereitet sind, was auf Sie zukommt, während Sie sich darauf vorbereiten, den Gang zum Altar anzutreten.
War dieser Artikel hilfreich? 👍 0 👎 0 👀 0 Bewertung:
Geschrieben von:
Kommentar hinzufügen