Tipps für die Auswahl Ihrer Hochzeitsgesellschaft

Die Wahl der Hochzeitsgesellschaft ist eine der aufregendsten, aber auch eine der stressigsten Phasen des Heiratsprozesses. Wie entscheiden Sie unter Ihren engsten Freunden und Ihrer Familie, wer an Ihrem großen Tag mit Ihnen aufstehen wird? Es ist eine schwierige Entscheidung. Denn wen auch immer Sie wählen, um Teil Ihrer Hochzeitsgesellschaft zu sein, er wird jeden Schritt, jede Träne und jedes Lachen auf dem Weg begleiten, bevor Sie den Sprung in das größte Abenteuer Ihres Lebens wagen. Mit anderen Worten: Sie wollen eine kluge Wahl treffen. Im Folgenden finden Sie einige narrensichere Tipps für die Gestaltung Ihrer Hochzeitsfeier.
1. Überlegen Sie sich die Größe Ihrer Hochzeit
Wenn Sie wissen, wie groß oder klein Ihre Hochzeit sein wird, können Sie die Größe Ihrer Hochzeitsgesellschaft bestimmen. Während die Größe Ihrer Hochzeitsgesellschaft natürlich ganz von Ihnen abhängt, haben kleinere Hochzeiten mit weniger als 50 Personen in der Regel nicht mehr als vier Hochzeitsgäste. Größere Hochzeiten mit einer Gästeliste von 150 oder mehr Personen haben in der Regel größere Hochzeitsgesellschaften mit acht bis 12 Mitgliedern. Letztendlich hängt die Auswahl der Anzahl der Anwesenden wirklich von Ihrem Budget und Ihrer Bandbreite ab. Denken Sie daran: Je mehr Personen Sie haben, desto mehr Details müssen ausgearbeitet werden.
2. Überstürzen Sie die Entscheidung nicht
Wir wissen, dass Sie wahrscheinlich super aufgeregt sind, Ihrer BFF aus dem College zu sagen, dass sie in Ihrer Hochzeitsfeier sein wird, aber es ist schön, sich eine Sekunde Zeit zu nehmen, um zu atmen und sich einen Moment Zeit zu nehmen, um alle Ihre Optionen mit klarem Kopf zu überlegen. Die Auswahl Ihrer Hochzeitsgesellschaft erfordert etwas Logistik sowie Ehrlichkeit Ihnen selbst und Ihren Beziehungen gegenüber. Sie möchten, dass Ihr Hochzeitsplanungsprozess so reibungslos wie möglich abläuft und dass Ihr besonderer Tag ohne Drama verläuft. Wenn also Ihr College-BFF dazu neigt, das Drama überallhin zu bringen, wohin sie auch geht, oder wenn Sie wissen, dass Ihre Schwester nicht die am besten organisierte Person der Welt ist, dann sollten Sie sich zurückhalten und ihnen die große Verantwortung übertragen, in Ihrer Hochzeitsgesellschaft zu sein. An diesem Tag geht es um Sie. Was und wer sorgt dafür, dass Sie sich am wohlsten fühlen? Auf wen können Sie sich wirklich verlassen?
3. Fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt.
Wenn Ihr ehemaliger Zimmergenosse Sie bei seiner Hochzeit zum Trauzeugen gemacht hat oder eine Freundin Sie gebeten hat, bei ihrer Brautparty dabei zu sein, fühlen Sie sich nicht verpflichtet, den Gefallen zu erwidern. Dasselbe gilt für die Familie. Fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt, Verwandte in Ihre Hochzeitsfeier einzubeziehen, nur weil sie zur Familie gehören. Es gibt keinen wirklichen Kodex, den Sie bei der Auswahl Ihrer Hochzeitsgesellschaft befolgen müssen, außer der Tatsache, dass die Entscheidung direkt mit Ihnen und Ihrem Verlobten getroffen werden muss. Es ist völlig in Ordnung, eine kleine Hochzeitsgesellschaft zu behalten und Ihren ehemaligen Mitbewohner und Ihre Cousine als Gäste zur Hochzeit einzuladen. Wenn sie ein Problem damit haben, dass Sie den Gefallen nicht erwidern, erklären Sie ihnen einfach, dass es zwar eine schwierige Entscheidung ist, dass Sie aber diejenigen auswählen müssen, die Sie im Moment am besten kennen.
4. Beziehen Sie Freunde und Familie auf andere sinnvolle Weise mit ein
Wenn Sie eine kleine oder vielleicht gar keine Hochzeitsfeier haben (hey, das kommt vor!), aber trotzdem die Verbindung, die Sie mit Ihrem inneren Kreis teilen, ehren möchten, könnten Sie Freunden oder Familienmitgliedern, die nicht in der Hochzeitsgesellschaft sind, eine besondere Aufgabe geben, damit sie sich als Teil Ihres besonderen Tages fühlen. Vielleicht ist es so, dass einer von ihnen bei Ihrer Hochzeit eine bedeutungsvolle Passage rezitiert, bei der Zeremonie Kerzen anzündet oder die Gäste zu ihren Plätzen führt. Randbemerkung: Schaffen Sie nicht nur eine Arbeit um ihrer selbst willen. Wenn Sie für jemanden keine besondere Rolle finden können, hilft es vielleicht, ihn in einen VIP-Bereich zu setzen, damit er sich genauso als Teil Ihres großen Tages fühlt.
Wenn es um die Auswahl Ihrer Hochzeitsgesellschaft geht, ist es wichtig, diejenigen auszuwählen, die Ihnen helfen, sich unterstützt zu fühlen und auf die Sie sich verlassen können. Atmen Sie tief durch, bevor Sie sich entscheiden, und denken Sie daran: An diesem Tag geht es um Sie und darum, mit wem Sie sich umgeben möchten.