Wie Sie Ihre Vintage-Hochzeit planen

Es gibt nichts Charmanteres und Romantischeres als eine Vintage-Hochzeit. Wenn Sie jemand sind, der eine Vorliebe für Spitzendetails, antike Akzente und einen Hauch von Nostalgie hat, dann könnte Vintage das perfekte Thema für Ihre Hochzeit sein. Wie planen Sie also Ihre Vintage-Hochzeit? Es ist wichtig, all die delikaten Details genau richtig zu machen. Eine gelungene Themenhochzeit verbindet jedes einzelne Element, von der Dekoration bis zu den Blumen, um sowohl schick als auch mühelos auszusehen (selbst wenn es nicht so wäre!). Wir haben einen Schritt-für-Schritt-Plan erstellt, um Ihnen zu helfen, die Vintage-Hochzeit Ihrer Träume zu kreieren.
Was ist Ihre Ära?
Vintage bedeutet für verschiedene Menschen unterschiedliche Dinge. Einige betrachten die 1920er Jahre als ihre ideale Vintage-Atmosphäre, während andere zum Boho-Chic der 1960er Jahre tendieren. Bevor Sie mit den Details Ihres großen Tages beginnen, ist es wichtig, sich zu überlegen, welches Vintage-Gefühl Sie sich wünschen und welche Ära es verkörpert.
Wählen Sie Ihren Veranstaltungsort
Ihr Veranstaltungsort ist der wichtigste Teil des Puzzles des Hochzeitstages. Er gibt den Ton und den Hintergrund Ihres großen Tages vor, was bedeutet, dass er nach Vintage schreien muss. Denken Sie an ein rustikales Bauernhaus, ein elegantes B&B oder sogar an einen schönen Park oder Garten. Die Stimmung muss genau zu Ihnen passen, also nehmen Sie sich Zeit, um den besten Ort für Ihr Thema und Ihr Budget auszuwählen.
Wählen Sie Ihre Vintage-Farben
Ihr Farbschema wird eine große Rolle dabei spielen, den Vintage-Vibe festzulegen, der am besten zu Ihrem großen Tag passt. Typischerweise tendiert eine Vintage-Palette zu tonnenweise Neutral - denken Sie an Off-White, Beige und Creme - sowie zu vielen Pastellfarben wie Rosa, Gelb, Veilchen und Blau. Ein schöner Karminrot-Pop paart sich jedoch wunderbar mit Creme und verströmt das tolle Old-World-Vintage-Feeling. Es könnte hilfreich sein, Ihre Farben je nach Veranstaltungsort und Ihrem Brautkleid auszuwählen.
Entscheiden Sie sich für die perfekten Blumen
Ihre Blumen tragen dazu bei, das richtige Gefühl für Ihren Hochzeitstag zu vermitteln, und unterstreichen Ihr Thema auf subtile Weise. Die besten Blumen für eine Vintage-Hochzeit spiegeln oft die von Ihnen gewählte Farbpalette und Epoche wider. Schauen Sie auf Websites und in sozialen Medien nach Inspiration für Arrangements aus der Epoche Ihres Vintage-Themas. Es gibt zwar keine spezifischen Blumen, die eindeutig "Vintage" sind, aber eine Reihe von Hochzeiten, die von Vintage inspiriert sind, neigen dazu, Wildblumen, Sonnenblumen, Gänseblümchen und Old-School-Produkte wie Nelken, Dahlien und Kornblumen zu verwenden. Sie sollten tropische Blumen wie Orchideen und Lilien vermeiden, die zu einem moderneren und tropischeren Aussehen neigen.
Entscheiden Sie sich für Ihr Menü
Ihre Speisekarte muss nicht unbedingt die Epoche Ihres Jahrgangsthemas widerspiegeln (denn seien wir ehrlich, vielleicht schmecken Ihnen einige der Speisen, die damals serviert wurden, nicht einmal). Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Präsentation des Essens. Ganz gleich, ob Sie ein Buffet im Familienstil veranstalten oder Ihr Essen servieren lassen, sollten Sie antike Gläser, Vintage-Kuchenständer und Retro-Maurergläser verwenden.
Wählen Sie Ihr Dekor
Der nächste wichtige Teil bei der Schaffung der perfekten Vintage-Atmosphäre ist die Entscheidung über Ihre Dekoration für den großen Tag. Wenn es darum geht, die beste Ausstattung für Ihre Hochzeit auszuwählen, ist es eine gute Idee, sich Ihren Veranstaltungsort anzuschauen und sich zu notieren, was er bereits hat und was er braucht, um die Stimmung zu heben und ihn noch klassischer aussehen zu lassen. Achten Sie sowohl auf eklektische Stücke als auch auf antike Details, die gut zu Ihrer gewählten Epoche passen. Scheuen Sie sich nicht davor, sie miteinander zu kombinieren, denn das ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihrer Umgebung ein Vintage-Gefühl zu verleihen. Eine weitere einfache Technik? Konzentrieren Sie sich auf die Beleuchtung. Im Allgemeinen beinhalten Vintage-Hochzeiten tonnenweise Kerzenlicht und weiche, warme Beleuchtung, wie zum Beispiel Glitzer- und Schnurlichter.
Wenn es um die Planung Ihrer Oldtimer-Hochzeit geht, hilft es letztlich, eine klare Vorstellung von der Epoche zu haben, die Sie nachempfinden möchten, um den weiteren Prozess zu steuern. Denken Sie daran: Dies ist Ihr Tag, also wird das, was sich für Sie richtig anfühlt, am besten funktionieren!