Wie man ein veganes Hochzeitsmenü plant

Vegane Menüs auf Hochzeiten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, oft durch die Wahl des Lebensstils der Neuvermählten oder als Mittel, um die Essenseinschränkungen ihrer Gäste zu erfüllen. Einige entscheiden sich dafür, an ihrem Empfang nur veganes Essen zu servieren, während andere ihren Gästen die Wahl zwischen Standard- und veganem Essen lassen.
Viele Paare entscheiden sich zumindest als Alternative für veganes Essen, da es viele Gründe für Lebensmittelbeschränkungen abdecken kann. Veganerinnen und Veganer essen keine tierischen Produkte, d.h. keine Milchprodukte, Butter, Eier, Mayonnaise, Honig usw. Wenn Sie einen veganen Speiseplan haben, müssen Sie sich keine Sorgen über Meeresfrüchte- und Ei-Allergien oder Laktose-Unverträglichkeiten machen. Das macht die Sache etwas einfacher, nicht wahr?
Machen Sie sich Sorgen, dass veganes Essen langweilig ist oder Ihre Gäste enttäuscht sein werden? Seien Sie es nicht! Veganes Essen ist weit mehr als Gemüse und Hummus - es gibt unendlich viele verschiedene Gerichte, die selbst den religiösesten Fleischesser umhauen werden. Aber wenn Sie dies lesen, haben Sie wahrscheinlich schon ein zumindest teilweise veganes Menü. In diesem Fall finden Sie hier einige Tipps, die es zu einem unvergesslichen Essen für alle Ihre Hochzeitsgäste machen werden.
Mieten Sie einen professionellen Caterer
Es wird empfohlen, dass Sie einen Caterer finden, der sich auf veganes Essen spezialisiert hat - nicht nur einen, der vegane Optionen anbieten kann. Sie werden höchstwahrscheinlich einzigartige Gerichte haben, die jeden Gaumen erfreuen und Ihre Gäste mit einem vollen und zufriedenen Magen zurücklassen. Wenn Sie selbst kochen, sollten Sie unbedingt Ihre Hausaufgaben machen und Ihre Rezepte vorher mit Familie und Freunden ausprobieren.
Werden Sie kreativ
Wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Gäste beim Empfang gähnen, gehen Sie über Salate und gegrilltes Gemüse hinaus. Sie können eine großartige Beilage sein, sollten aber nicht im Mittelpunkt des Menüs stehen. Gleiches gilt für Nudelgerichte. Denken Sie über den Tellerrand hinaus. Veganes Essen hat eine breite Palette. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Einige für die Menge angenehme vegane Gerichte sollten Sie in Betracht ziehen:
- Blumenkohl-"Flügel" im Büffelstil
- Jackfrucht "Schweinefleisch" gezogen
- Indische und thailändische Currys (auf Kokosnussmilchbasis)
- Pilz-Ravioli
- Gemüse-Burger
- Frühlingsrollen
- Gefüllte Paprika
Bei Beilagen und Snacks sind diese Vorschläge immer narrensicher:
- Gegrillte Artischocken
- Bruschetta
- Bisse von Linsen/Pilzen/Walnüssen
- Rote-Wurzel-Carpaccio
- Hummus mit Gemüse
- Tortilla-Chips mit Salsa und Guacamole
- Falafel
- Gefüllte Champignons
- Drei-Bohnen-Salat
- Käse auf Nussbasis
- Pommes Frites mit verschiedenen Dips
Entscheiden Sie sich für Tapas
Kleine Teller sind eine großartige Möglichkeit, Dinge zu mischen und sicherzustellen, dass Ihre Gäste eine Vielzahl von Gerichten probieren können. Auf diese Weise kann sich jeder aussuchen, was ihm am besten schmeckt. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, die vegane Küche in ihrer ganzen Pracht zu zeigen. Bei einer fairen Auswahl wird selbst der zögerlichste Gast begeistert sein, etwas Neues auszuprobieren.
Übertreiben Sie es nicht
Wenn Sie sich für ein ordentliches drei- oder mehrgängiges Menü entscheiden, denken Sie nicht, dass Sie mehr Essen servieren müssen als bei einem Fleischgericht. Veganes Essen ist überraschend sättigend, besonders bei den aromatischeren Varianten.
Was ist mit Getränken?
Es mag Sie vielleicht überraschen, aber Alkohol ist nicht immer vegan. Manchmal werden zum Aromatisieren oder während des Filtrationsprozesses Zutaten tierischer Herkunft verwendet. Obwohl nicht jeder so pingelig mit dem Veganismus ist, wenn es um Getränke geht, könnte es für Sie interessant sein, nach einem veganen Etikett auf Ihrem Wein und Bier zu suchen. Harte Spirituosen sind fast immer eine sichere Option.
Vorwarnung an die Gäste
Wenn Sie vorhaben, ein vegetarisches Menü zu servieren, ist es höflich, Ihren Gästen im Voraus Bescheid zu geben. Es ist unwahrscheinlich, dass dies ihre Teilnahme beeinträchtigt, aber es hilft, unerwartete Überraschungen zu vermeiden.
Machen Sie einen Geschmackstest
Bevor Sie Ihre endgültigen Pläne schmieden, sollten Sie einen oder zwei nicht-vegane Freunde zu einer Geschmacksprobe Ihres Hochzeitsmenüs mitnehmen. Das ist eine der sichersten Möglichkeiten zu überprüfen, ob Sie die richtige Wahl getroffen haben. Denn wenn ein eingefleischter Fleischesser keine Beschwerden hat, werden es die übrigen Gäste auch nicht tun.