7 Häufig gestellte Fragen zur Etikette über Ihre Brautjungfern

Brautpartys sind ein so unterhaltsamer Teil von Hochzeiten, und sie sind eine Chance, die Frauen, die Ihnen in Ihrem Leben am nächsten stehen, wirklich zu ehren. Es gibt jedoch viele Fragen der Etikette rund um die Brautjungfern, die bei der Annäherung an Ihre Hochzeit schwierig zu handhaben sein können. Glücklicherweise haben wir hier Antworten auf einige dieser schwierigen Fragen für Sie.
Wann sollten Sie die Frage stellen?
Es kann sein, dass Sie Brautjungfern gleich nach Ihrer Verlobung Ihre besten Wünsche mitteilen möchten. Schließlich ist es eine spannende Frage! Es wird jedoch als angemessen erachtet, zu warten, bis Sie etwas in den Büchern haben. Sie sollten den Brautjungfern ein Datum und einen Ort nennen können, bevor Sie sie bitten, die Verlobung einzugehen.
Wie viele Personen sollten Sie fragen?
Viele Bräute fragen sich, was eine "angemessene" Anzahl von Brautjungfern ist. Leider gibt es darauf keine narrensichere Antwort. Auch wenn Sie es bei der Auswahl Ihrer Brautjungfern nicht allzu sehr übertreiben wollen, gibt es nicht unbedingt zahlenmäßige Beschränkungen. Denken Sie darüber nach, mit wem Sie lange, tragfähige Beziehungen haben werden (denken Sie 10 oder mehr Jahre in die Zukunft) und fragen Sie die Leute, die in diese Kategorie passen.
Haben Brautjungfern ein Mitspracherecht bei der Wahl ihrer Kleider?
Letztendlich liegt die Wahl des Brautjungfernkleides bei der Braut. Es ist jedoch auf jeden Fall eine nette Geste, den Brautjungfern ein Mitspracherecht bei der Wahl ihrer Kleider zu geben. Schließlich geben sie ihr Geld für diese Kleider aus, und Sie möchten auf jeden Fall, dass sie sich in dem, was sie an diesem Tag tragen, wohl fühlen. Sprechen Sie mit ihnen darüber, in welcher Art von Kleidern sie sich am wohlsten fühlen, und holen Sie ihre Meinung über die Kleider ein, die Sie für Ihre Dienstmädchen in Betracht ziehen, um Ihnen bei Ihrer endgültigen Entscheidung zu helfen.
Können Sie mehrere Brautjungfern haben?
Wenn Sie in Ihrem Leben mehreren Menschen gleich nahe stehen oder mehr als eine Schwester haben, möchten Sie vielleicht mehrere Trauzeuginnen auswählen. Dies ist definitiv eine Möglichkeit! Der einzige Vorbehalt ist, dass Sie nicht mehrere Personen auswählen wollen, die nicht gut zusammenarbeiten, da dies zu unnötigem Stress und Drama führen könnte. Solange Sie das Gefühl haben, dass diese Personen gut zusammenarbeiten können, wenn sie die Aufgaben der Trauzeugin aufteilen, können Sie gerne mehr als eine Trauzeugin wählen.
Kann Ihre Mutter Ihre Trauzeugin sein?
Manche Bräute haben eine so enge Beziehung zu ihrer Mutter, dass sie sie als offiziellen Teil der Hochzeitsfeier haben möchten. Vielleicht fragen Sie sich jedoch, ob dies angemessen ist. Das ist es auf jeden Fall! Dies ist eine süße Geste für eine Mutter, die auch als beste Freundin fungiert, also machen Sie es!
Wofür bezahlt die Brautparty?
Fragen zum Geld sind immer schwer zu beantworten, und wenn es bei Ihrer Brautparty Fragen dazu gibt, sind sie keine Ausnahme! Ihre Brautpartei kommt für eine ganze Reihe von Ausgaben selbst auf. Dazu gehören ihre Kleidung, Schuhe, Accessoires, Haar- und Make-up-Ausgaben sowie die Kosten für die Teilnahme am Junggesellinnenabschied. Einige Ausgaben, die nicht unbedingt ihre Pflicht sind, umfassen ihre Sträuße (das ist etwas, was von der Braut erwartet wird) und die Kosten für die Brautparty. Sie könnten zwar alle für die Brautdusche zusammenlegen, aber in der Regel wird sie vom Gastgeber bezahlt, bei dem es sich definitiv um jemand anderen als eine Brautjungfer handeln kann.
Eine mehrdeutigere Kostenfrage betrifft die Teilnahme der Braut an der Junggesellinnenparty. Oftmals teilen sich die Brautjungfern die Kosten für die Anwesenheit der Braut, so dass die Braut selbst nicht bezahlen muss. Dies ist jedoch von Gruppe zu Gruppe unterschiedlich und hängt wirklich davon ab, wie viel die Veranstaltung kostet und wie viel die Brautjungfern bequem ausgeben können.
Müssen Sie die Schwester Ihres Verlobten bitten, Brautjungfer zu werden?
Das ist eine knifflige Frage, und auf jeden Fall ein Thema, das eine gewisse Sensibilität erfordert. Wenn Sie der/den Schwester(n) Ihres Verlobten nicht besonders nahe stehen (oder sie nicht besonders mögen), möchten Sie sie vielleicht nicht bitten, bei Ihrer Brautparty dabei zu sein. Wenn dies der Fall ist, werden Sie das mit Ihrem Verlobten besprechen wollen. Beurteilen Sie, wie wichtig es für ihn ist, dass seine Geschwister einbezogen werden, und begründen Sie, warum Sie sie nicht bitten wollen, an der Brautparty teilzunehmen, um gemeinsam eine Entscheidung zu treffen. Wenn Sie sie am Ende nicht bitten, Teil der Brautparty zu sein, erwägen Sie, sie in andere Aspekte des Hochzeitsspaßes einzubeziehen, wie z.B. den Junggesellinnenabschied. Oder Sie könnten sie bitten, bei der Hochzeit eine Lesung zu halten oder auf andere Weise teilzunehmen, damit sie weiterhin eine Rolle in Ihrer Feier spielen.