Was können Sie von der Familie des Bräutigams erwarten?

Wenn es um die Finanzen einer Hochzeit geht, werden die Dinge definitiv dazu neigen, heikel zu werden. Die finanzielle Situation ist bei jedem Menschen anders, so dass es wirklich keine Einheitsgröße gibt, wenn es darum geht, wer was bei einer Hochzeit bezahlt. Es gibt jedoch Traditionen und Bräuche, die in dieser Abteilung der Hochzeitsplanung als lockerer Leitfaden fungieren können. Wenn Sie sich fragen, was die Familie des Bräutigams traditionell zu einer Hochzeit beiträgt, haben wir für Sie hier einen Überblick.
Verlobungsfeier
Zwar feiert nicht jedes Paar eine Verlobungsparty, doch ist es Tradition, dass die Familie des Bräutigams eine solche Party ausrichtet und bezahlt, falls gewünscht. Wenn dies der Fall ist, wären sie für die Planung dieser Party verantwortlich, wobei sowohl das Paar als auch die Familie der Braut mitwirken.
Probe-Abendessen
Eine weitere Vorhochzeitsveranstaltung, für die die Familie des Bräutigams üblicherweise die Rechnung bezahlt, ist das Probeessen. Dies ist eine weitere Party, die größtenteils von der Familie des Bräutigams geplant wird. Die Braut und der Bräutigam sollten an der Planung beteiligt werden, und die Familie der Braut sollte zur Gästeliste beitragen. Der Stil, der Veranstaltungsort, das Thema und die Größe dieser Party liegt vollständig im Ermessen der Planer, so dass sie so luxuriös oder leger wie gewünscht sein kann.
Hochzeits-Transport
Eine andere Möglichkeit, bei der von der Familie des Bräutigams erwartet werden kann, dass sie sich im traditionellen Sinne finanziell beteiligt, ist die Beförderung am Hochzeitstag. Damit sind alle Limousinen gemeint, mit denen die Hochzeitsgesellschaft oder Familienmitglieder fahren, sowie der Transport der Gäste von einem Ort zum nächsten zwischen der Zeremonie und dem Empfang.
Gebühren für die Trauung
Alle Gebühren im Zusammenhang mit dem Trauzeugen sowie die Reisekosten für seine Teilnahme an der Hochzeit werden traditionell von den Eltern oder der Familie des Bräutigams übernommen.
Boutonnières und Korsagen
Dieser Teil der Blumenkosten wird in der Regel von den Eltern des Bräutigams bezahlt und deckt die Blumen für die Familienmitglieder ab. Es kommt auch recht häufig vor, dass die Eltern des Bräutigams für den Brautstrauss etwas beisteuern, wenn nicht sogar den gesamten Brautstrauss bezahlen.
Heirats-Lizenz
Dies hat eine lange Tradition und ist auch eine gute Möglichkeit für die Eltern des Bräutigams, einen kleineren finanziellen Beitrag zu leisten. Die Kosten für die Heiratslizenz sind nicht sehr teuer, aber es ist eine nette Geste der Eltern des Bräutigams, wenn sie sich nicht wohl dabei fühlen, viel Geld zur Hochzeit beizutragen.
Rezeptionsgetränke
Es ist Tradition, dass die Familie des Bräutigams bei der Hochzeitsfeier für die Getränke beisteuern muss, die in der Regel auf jedes Barpaket entfallen, das für die Feier gekauft werden kann.
Kleidung des Bräutigams
Wenn die Familie des Bräutigams finanziell zur Hochzeit beiträgt, kann sie beschließen, die Rechnung für die Kleidung des Bräutigams für den Hochzeitstag zu übernehmen. Dies könnte die Miete eines Smokings oder Anzugs, von Schuhen und allen Accessoires, die der Bräutigam tragen wird, umfassen.
Unterhaltung beim Empfang
Eine weitere Facette des Empfangs, für die in der Regel die Familie des Bräutigams aufkommt, ist die Band oder der DJ beim Empfang. Die "Unterhaltung" muss jedoch nicht unbedingt der DJ oder eine Band sein. Stattdessen könnte es auch ein Fotoautomat oder ein Darsteller sein, der am Empfang teilnimmt.
Unterkünfte in der Hochzeitsnacht
Die Unterkunft für das Brautpaar wird in der Regel von der Familie des Bräutigams bezahlt. Dabei kann es sich um die Miete eines Hauses oder eines Hotelzimmers handeln, je nach Ort und Umgebung der Hochzeit und den Vorlieben des Brautpaares.
Flitterwochen
Es ist zwar eine langjährige Tradition, dass die Familie des Bräutigams die Flitterwochen des frisch verheirateten Paares bezahlt, doch liegt dies sicherlich im Ermessen dieser Familienmitglieder. Es ist eine große finanzielle Verpflichtung, also nicht etwas, das immer befolgt wird - aber es ist sicherlich eine schöne Überraschung für die Neuvermählten, wenn es so ist!
Trotz all dieser Traditionen ist es definitiv eine Menge Arbeit, das Geld hinter einer Hochzeit herauszufinden. Es ist nie sicher, davon auszugehen, dass die Familie des Bräutigams etwas bezahlt, ohne vorher mit ihr darüber zu sprechen.