Wie man auf allgemein erhaltene Eheberatung antwortet

Viele Paare stellen fest, dass sie in dem Moment, in dem sie sich verloben, unaufgeforderten Rat von praktisch allen um sie herum erhalten. Ob von Familienmitgliedern, Freunden, Kollegen oder einfachen Bekannten, es kann schwer sein, all die unerwünschten - und manchmal sogar ausgesprochen schlechten - Ratschläge zu ertragen. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, auf die meisten dieser häufig erhaltenen Leckerbissen auf eine neutrale Art und Weise zu antworten, die nicht als unhöflich empfunden wird.
Allgemeine Faustregeln bei der Beantwortung von Ratschlägen
Um eine unangenehme Situation zu vermeiden, gibt es bestimmte "Regeln", die zu befolgen sind, wenn Sie eine Eheberatung erhalten, nach der Sie nicht gefragt haben.
Seien Sie zuversichtlich in Ihren Antworten
Für manche Menschen kann es leicht sein, das Gefühl zu haben, dass man die Menschen um sich herum besänftigen und in die Ratschläge, die sie geben, einfließen lassen oder ihnen auf jeden Fall zustimmen muss. Verlobt oder frisch verheiratet zu sein, ist jedoch Ihre besondere Zeit, und Sie sind nicht verpflichtet, den Rat von anderen anzunehmen. Aus diesem Grund sollten Sie in Ihren Antworten zuversichtlich sein und während des Gesprächs kühl, ruhig und gesammelt bleiben, um den Frieden zu wahren.
Ehrlich sein
Apropos Menschen besänftigen: Seien Sie nicht nur mit ihnen einverstanden und sagen Sie ihnen, was sie hören wollen, weil Sie das Gefühl haben, keine andere Wahl zu haben. Seien Sie ehrlich in Ihren Antworten, denn das ist einfach immer die beste Politik.
Abbürsten
Manchmal bekommt man geradezu schlechte oder ärgerliche Ratschläge. Lassen Sie sich davon nicht irritieren und bürsten Sie ihn einfach ab. Lassen Sie es nicht zu, dass Menschen, die den Mund nicht halten können, Ihnen eine besondere Zeit verderben! Das ist die Qual nicht wert.
Häufig erhaltene Verlobungs- und Heiratsratschläge
Viele verlobte und frisch verheiratete Paare erhalten ziemlich viele unaufgeforderte Ratschläge über ihre bevorstehende Hochzeit und neue Ehe. Es gibt Möglichkeiten, diese Kommentare leicht zu übergehen, ohne eine erregte Stimmung zu verbreiten.
"Geben Sie nicht zu viel Geld für Ihre Hochzeit aus"
Aus irgendeinem Grund bringt die Idee einer Hochzeit die Notwendigkeit mit sich, dass sich die Zuschauer frei zu den Finanzen äußern können. Das kann definitiv jedem auf die Nerven gehen, da es sich um eine private Angelegenheit handelt. Wenn dieses Thema im Freundes-, Familien- oder Bekanntenkreis auftaucht, können Sie mit einer einfachen Erklärung antworten, z.B.: "Wir werden einen Betrag ausgeben, mit dem wir beide zufrieden sind. Eine andere Möglichkeit ist, einfach darüber zu lachen, den Kommentar nicht wirklich zur Kenntnis zu nehmen und sich aus dem Gespräch zurückzuziehen. Viele Menschen fühlen sich nicht wohl dabei, so offen über Geld zu sprechen, also fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt, sich zu engagieren, wenn Sie sich dabei unwohl fühlen.
"Sie sollten/sollten nicht gleich ein Baby bekommen"
Ein Kind zu bekommen ist zweifellos eine sehr wichtige und lebensverändernde Entscheidung, aber es ist eine Entscheidung, zu der viele Menschen das Bedürfnis haben, sich dazu zu äußern, vor allem, wenn sie mit Frischvermählten sprechen. Da ein Kind zu bekommen eine so persönliche Entscheidung ist, kann dieser Ratschlag besonders schwer zu verdauen sein. Als Antwort kann man etwas Diplomatisches sagen wie: "Wir freuen uns darauf, eine Familie zu gründen, wann und ob es für uns das Richtige ist". Wenn Sie sich wohl fühlen, können Sie uns auch gerne Ihre konkreten Pläne im Zusammenhang mit dieser Idee mitteilen.
"Gehen Sie nicht wütend ins Bett"
Jeder liebt es, dies zu sagen. Ob Sie es für wahr halten oder nicht, es zu hören, kann alt werden. Der einfachste Weg, darauf zu reagieren, ist wahrscheinlich, einfach darüber zu lachen, da niemand wirklich mit seinem Ehepartner über seine Kampfgewohnheiten sprechen will. Denken Sie einfach daran, dass es ganz Ihnen überlassen bleibt, wie Sie mit Ihrer Beziehung umgehen, und dass es nicht Sache anderer ist, sie zu diktieren, auch wenn sie diese Tatsache manchmal vergessen.
"Sie sollten/sollten Ihren Nachnamen nicht mehr ändern, sobald Sie verheiratet sind"
Ein weiteres heißes Thema, das bei Verlobten häufig zur Sprache gebracht wird, betrifft die Frage, ob die Braut ihren Nachnamen ändern wird oder nicht, sobald der Knoten geknüpft ist. Jeder vertritt zu diesem Thema eine andere Haltung, und das zu Recht! Um darauf unumstritten zu antworten, kann man immer so etwas sagen wie: "Ich bin immer noch dabei zu entscheiden, was der richtige Weg für mich ist. Wenn Sie sich bereits entschieden haben und sich dabei wohl fühlen, teilen Sie Ihre Entscheidung selbstbewusst der Person mit, die sie kommentiert. Die Entscheidung liegt bei Ihnen, also haben Sie nicht das Gefühl, dass Sie sie so oder so verteidigen müssen.
Auf Ratschläge zur Ehe- und Hochzeitsplanung zu reagieren, kann frustrierend sein, aber wenn Sie Ihr Bestes tun, um neutral und ruhig in Ihren Reaktionen zu bleiben, werden Sie mit den Kommentaren problemlos umgehen können.