Was tun, wenn Sie Kinder wollen und er nicht

Was tun, wenn Sie Kinder wollen und er nicht

Kinder sind eines der Hauptdiskussionsthemen, wenn Sie in einer ernsthaften Beziehung sind. Wenn man nicht auf Augenhöhe ist, kann das ein Hindernis sein.

Was passiert also, wenn Sie Kinder haben wollen, Ihr Partner aber keine hat? Das verkompliziert die Dinge tendenziell - sehr! Hoffentlich haben Sie diese Diskussion vor der Heirat geführt, aber selbst dann kann sich die Einstellung zu diesem Thema mit der Zeit ändern.

Unabhängig davon, ob Sie beide immer fest an Ihrer Haltung bezüglich des Kinderkriegens festgehalten haben oder ob einer von Ihnen irgendwann seine Meinung geändert hat, ist dies ein Thema, das gründlich diskutiert und geklärt werden muss, bevor man weitermachen kann. Die Kluft, die entsteht, wenn eine Person Kinder haben will und die andere nicht, wird Ihrer Beziehung wahrscheinlich nicht schaden, wenn sie ignoriert wird.

Wenn Sie sich an einem solchen Scheideweg befinden, denken Sie daran, dass Kommunikation der Schlüssel ist. Und bevor Sie den nächsten Schritt in Ihrer Beziehung tun, sollten Sie sich überlegen, ob Sie einige der folgenden Ratschläge befolgen und das Problem angehen sollten.

Verstehen Sie den Ursprung

Zunächst einmal ist es wichtig, herauszufinden, wann dieses Problem entstanden ist. Da es sich wahrscheinlich um ein Thema handelt, das Sie zu Beginn Ihrer Beziehung diskutiert haben, ist das wahrscheinlichste Szenario, dass einer von Ihnen seine Meinung geändert hat. Wenn dem so ist, befinden Sie sich wahrscheinlich in einem frühen Stadium Ihrer Beziehung und sollten daher gründlich darüber nachdenken, ob diese Person "diejenige" ist, mit der Sie den Rest Ihres Lebens verbringen wollen. Auch wenn man oft Leute sagen hört: "Du wirst deine Meinung ändern!", wenn jemand sagt, dass er keine Kinder will, ist das nicht immer der Fall. Aber wenn es das Letztere ist, dann könnte es einen gewissen Verhandlungsspielraum geben.

Warum Ja?

Bevor Sie das Gespräch mit Ihrer Bezugsperson beginnen, fragen Sie sich zunächst, warum Sie Kinder wollen (oder warum Sie Ihre Meinung geändert haben, dass Sie Kinder wollen). Ist es gesellschaftlicher, elterlicher oder religiöser Druck? Wenn ja, sind Sie sich vielleicht nicht der Verantwortung bewusst, die vor Ihnen liegt. Bevor Sie mit Ihrem Partner sprechen, vergewissern Sie sich, dass Ihre Absichten, Eltern zu werden, echt sind. Wenn Sie im schlimmsten Fall glauben, dass Sie ein Kind allein aufziehen können und wollen, ist das ein wichtiges Zeichen dafür, dass Sie sich leidenschaftlich für Kinder einsetzen.

Und warum nicht?

Wenn Sie festgestellt haben, dass Sie dazu bestimmt sind, ein Elternteil zu werden, führen Sie ein Gespräch mit Ihrem Partner und fragen Sie ihn, warum er gegen Kinder ist. Wenn Sie dabei diejenige sind, die ihre Meinung zu "Ja" geändert hat, erklären Sie, warum. Es gibt viele Gründe, warum manche Menschen zögern könnten, Kinder zu bekommen - und das ist gut so. Kinder sind eine ernste Verantwortung, und die Entscheidung, sich fortzupflanzen, sollte nicht leichtfertig getroffen werden.

Einige der häufigsten Gründe, warum jemand keine Kinder haben will, können finanzielle Gründe sein, die Sorge vor einer zusätzlichen Belastung, die Angst, das Single-Leben zu verpassen, die Sorge, dass sie vielleicht keine guten Eltern sind, oder einfach die Tatsache, dass die Person noch nicht bereit ist. Die meisten dieser Sorgen können mit der Zeit überwunden werden, aber solange man die Wurzel des Problems nicht kennt, kann man nicht vorwärts gehen, um es anzugehen.

Kompromiss in Betracht ziehen

Je nachdem, aus welchem Grund Ihr Partner keine Kinder möchte, kann manchmal ein Kompromiss eine gute Lösung sein. Beispielsweise könnte die Adoption eines älteren Kindes oder die Adoption im Allgemeinen, die Bereitschaft, ein Kindermädchen einzustellen, oder die Verzögerung des Prozesses (auch wenn dies das Einfrieren von Eiern bedeutet) etwas sein, das auf den Tisch kommt.

Sprechen Sie mit einer Beraterin oder einem Berater

Professionelle Hilfe kann nützlich sein, wenn Sie Probleme bei der Diskussion des Themas haben. Jeder Therapeut oder Beziehungsberater sollte in der Lage sein, Sie durch ein sinnvolles Gespräch zu führen. Es ist eine Überlegung wert, wenn Sie es nicht schaffen, allein mit Ihrem Partner zu sprechen, und das Thema für Sie wirklich wichtig ist.

Verschnaufpause einlegen

Wenn die Entscheidung Ihres Partners, keine Kinder zu haben, einen plötzlichen Sinneswandel mit sich brachte - und wenn Sie einmal verstanden haben, warum - ist es eine gute Idee, das Thema für eine kurze Weile ruhen zu lassen, bevor man es wieder aufgreift. Ja, es besteht immer die Möglichkeit, dass sie ihre Meinung ändern, aber das Wichtigste ist, dass beide Parteien sicher sein müssen, dass ihre Entscheidung im Moment nicht in Eile getroffen wurde.

Übertreiben Sie es nicht

Was auch immer Sie tun, zwingen Sie Ihren Partner nicht dazu, Kinder zu bekommen, wenn er der Herausforderung nicht gewachsen ist. Das wird nicht nur Ihre Beziehung zerstören, sondern auch ein Alptraumszenario für Ihr Kind schaffen. Wenn es zu einem Ultimatum kommt, liegt es an Ihnen zu entscheiden, ob Sie hier bleiben oder gehen und Ihren Traum von einer Familie verfolgen wollen.

Wissen, wann man aufhören muss

Der schwierigste Aspekt dieses Themas ist die Entscheidung, ob Kinder für Sie ein ausschlaggebender Punkt in einer Beziehung sind. Wenn Ihr Partner schon immer gesagt hat, dass er keine Kinder will, ist es unwahrscheinlich, dass er seine Meinung ändern wird. Es liegt also an Ihnen zu entscheiden, ob Sie bereit sind, das Kinderkriegen zu opfern, um die Beziehung aufrechtzuerhalten. Deshalb ist es auch hier wieder wichtig, sich etwas Zeit zu nehmen, um darüber nachzudenken. Stellen Sie sich vor, dass Ihr Leben nur mit Ihnen beiden (und vielleicht einem Haustier oder einigen wenigen) weitergeht. Wenn dieses Bild keine Traurigkeit oder Wut in Ihnen weckt, dann werden Sie vielleicht irgendwann selbst Ihre Meinung über Kinder ändern.

War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 1  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!