7 indische Hochzeitstraditionen

7 indische Hochzeitstraditionen

Genau wie bei Hochzeiten in der amerikanischen Kultur gibt es auch bei indischen Hochzeiten eine Vielzahl von Traditionen. Alle diese Traditionen sind interessant, festlich und wichtig für diejenigen, die sie feiern. Einige dieser Traditionen sind sehr bekannt, andere wiederum nicht. Entdecken Sie im Folgenden eine Reihe indischer Hochzeitstraditionen!

1. barni bandwhana

Diese Tradition findet in der indischen Kultur etwa 15 Tage vor der eigentlichen Hochzeit statt. Bei diesem Brauch wird dem Bräutigam und seinen Eltern ein "Mauli" um das Handgelenk gebunden, um ein Gebet zu sprechen. Bei dieser Tradition ist der Onkel mütterlicherseits beider Parteien dafür verantwortlich, zum Haus seiner Schwester zu gehen und ihnen Geschenke zu überreichen, bei denen es sich in der Regel um die Kleidungsstücke handelt, die am eigentlichen Hochzeitstag getragen werden.

2) Misri

Traditionell dauern indische Hochzeiten drei Tage. Die erste Zeremonie, die zu diesen drei Tagen gehört, wird Misri genannt. Sie findet ein paar Tage vor dem eigentlichen Hochzeitstag statt und beinhaltet den Austausch von Gebeten, Blumengirlanden und goldenen Ringen zwischen dem Paar, das den Bund der Ehe schließt. Normalerweise überreichen die Eltern des Bräutigams der Braut einen Korb mit Geschenken und Misri, einem Kandiszucker. Dies soll die Süße der zukünftigen Zukunft des Paares symbolisieren.

3. die Hochzeitsprozession

Die Tradition der Hochzeitsprozession bei indischen Hochzeiten unterscheidet sich etwas von der bei traditionellen amerikanischen Hochzeiten. Die Prozession beginnt damit, dass der gesamte Familien- und Freundeskreis des Bräutigams ihn zum Altar führt. Dies wird als "The Baraat" bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Zeremonie innerhalb der eigentlichen Hochzeitszeremonie, bei der der Bräutigam von allen, die ihm wichtig sind, zum Altar geführt wird. Es ist üblich, dass seine Freunde und seine Familie singen, tanzen und ihm gute Wünsche zurufen.

Anschließend begrüßen die Braut und ihre Familie den Bräutigam. Es werden "Milni Malas" ausgetauscht, das sind Blumengirlanden, die um den Hals des Paares getragen werden. Diese Girlanden sind ein Symbol der gegenseitigen Akzeptanz. Die Eltern und die Familie der Braut heißen den Bräutigam und seine Familie und Freunde während der Prozession willkommen und begleiten den Bräutigam und seine unmittelbare Familie zu ihrem Platz am Altar für den Rest der Zeremonie.

4 Mehendi

Die Mehendi-Zeremonie wird häufig bei indischen Hochzeiten gezeigt, aber nur wenige Menschen kennen die Tradition oder die Bedeutung. Bei dieser Zeremonie treffen sich die Frauen, die an der Hochzeit beteiligt sind, und es werden komplizierte Muster auf ihre Füße und Hände gezeichnet. Mehendi ist auch als Henna bekannt, eine gängige Form der temporären Tätowierung. Diese Muster symbolisieren eine tiefe Verbundenheit zwischen Braut und Bräutigam als Ehemann und Ehefrau. Diese Zeremonie wird oft mit der Tradition des Sagri kombiniert, bei der die weibliche Familie des Bräutigams der Braut Geschenke und Blumen bringt.

5. Sangeet-Party

Bei dieser Feier kommen die Familien von Braut und Bräutigam zusammen, um zu singen und zu tanzen. In manchen Fällen sind es nur die Frauen beider Familien. Diese Tradition soll eine lustige Feier sein!

6. Bhangra

Nach der Hochzeitszeremonie und sobald die Ehe für offiziell erklärt wird, geht das Feiern erst richtig los! Während dieser Feier tanzen die Familien der Braut und des Bräutigams den "Bhangra", einen traditionellen Volkstanz. Abgesehen von diesem Tanz ähnelt der Rest des Empfangs den traditionellen amerikanischen Empfängen, einschließlich Videofilmern, Fotografen, DJs, einem gesetzten Abendessen, Nachtisch und Tanz.

7. Nach der Hochzeit

Nach der Hochzeit gehen die Traditionen weiter! Am Tag nach dem großen Ereignis treffen sich beide Seiten der Familie zum so genannten "Bou Bhat". Dabei handelt es sich um ein Mittagessen, zu dem die Familie des Bräutigams die Familie der Braut einlädt und sie als neuen Teil ihrer Familie aufnimmt. Dabei verspricht der Bräutigam seiner neuen Frau, sie zu unterstützen und sie mit Essen und Kleidung zu versorgen. Dieses Versprechen wird von einem neuen Sari und einer Mahlzeit begleitet, um sein Versprechen zu beweisen und zu festigen.

Die Tradition geht sogar noch weiter, denn in den Tagen und Wochen unmittelbar nach der Hochzeit geben weitere Familienmitglieder wie Tanten und Onkel mit dem "Aashirwad" ihren Segen zur Hochzeit. Die Familie der Braut geht zum Haus des Bräutigams, um ihm Geschenke und Segenswünsche zu überreichen, und die Familie des Bräutigams revanchiert sich bei der Familie der Braut.

Indische Hochzeiten sind reich an Traditionen, die tief in die Kultur eingebettet sind und diese Ereignisse zu etwas Besonderem und Unvergesslichem machen.

War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 0  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!