Branchengeheimnisse, die Ihnen Ihr Hochzeitsplaner verschweigt

Ihr Hochzeitsplaner mag Ihnen als Ihr bester Freund erscheinen, aber Sie können nicht sicher sein, dass er nicht eine Menge Branchengeheimnisse verbirgt. Nehmen Sie es ihm aber nicht übel, denn das gehört dazu. Wie in jedem anderen Beruf auch, gibt es viele Dinge, die hinter den Kulissen ablaufen und von denen Sie vielleicht nichts wissen - oft aus gutem Grund, denn niemand will Ihnen den Spaß verderben.
Aber manchmal kann es die Planung erleichtern, wenn man ein paar Details kennt. Lassen Sie uns also in einige der interessantesten Details eintauchen. Wir hoffen, dass diese Informationen ein wenig Licht ins Dunkel der Hochzeitsbranche bringen und Ihnen dabei helfen, Ihre Vorstellungen von einer idealen Hochzeit zu verwirklichen.
Es geht nicht nur um Sie
Als Frischvermählter kann man leicht in selige Unwissenheit verfallen. Wenn Sie heiraten, dreht sich alles um Ihren besonderen Tag, und manchmal haben Sie sogar das Gefühl, dass Sie die Einzige sind, die den Bund fürs Leben schließt.
Ich muss Sie leider enttäuschen, aber das ist weit von der Wahrheit entfernt. Jeden Tag heiraten Tausende von Menschen, und Ihr Hochzeitsplaner (ganz zu schweigen von anderen Anbietern) arbeitet wahrscheinlich mit Dutzenden von potenziellen Brautpaaren zusammen, die sich auf ihren besonderen Tag vorbereiten. Wenn Sie mit einem professionellen Planer zusammenarbeiten, werden Sie diesen Eindruck natürlich nicht haben. Aber bedenken Sie, dass er oder sie sich nicht die ganze Zeit auf Sie konzentrieren kann - er oder sie hat noch andere, ebenso eifrige Kunden auf seiner Liste.
...aber vielleicht geht es um Ihr Geld
Ein weiterer Faktor, der Ihnen einen schlechten Eindruck von Ihrem Planer vermitteln könnte, ist die Art und Weise, wie er Sie behandelt - wenn Sie nicht für die Hochzeit bezahlen. Wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Planer dazu neigt, Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu ignorieren und den Wünschen Ihrer Eltern oder Schwiegereltern den Vorrang zu geben. Und warum? Nun, ganz einfach, weil die Person, die ihr Gehalt zahlt, der eigentliche Kunde ist.
Fotos sind für die Ewigkeit
Wenn es ein Element Ihrer Hochzeitsausgaben gibt, an dem Sie nicht sparen sollten, dann ist es ein guter Fotograf. Viele Paare unterschätzen den Wert eines professionellen Fotografen, weil sie denken: "Wie schwer ist es, ein gutes Foto zu machen?" Das endet meist in einer Katastrophe. Ein Hochzeitsfotograf zu sein, ist harte Arbeit. Wenn Sie wirklich beeindruckende Hochzeitsfotos haben möchten, die ein Leben lang halten, sollten Sie nicht zu billig sein.
Man kann nicht alles haben
Die Planer erwecken oft den Eindruck, dass sie alles erreichen können, aber das kann schwieriger sein, als sie es erscheinen lassen. Wenn Sie sich zum Beispiel auf eine bestimmte Blumensorte festgelegt haben, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass sie möglicherweise nicht mehr in der Saison ist. Wenn Sie Glück haben, kann Ihr Planer sie vielleicht aus dem Ausland einfliegen lassen, aber das wird Sie eine Stange Geld kosten. In anderen Fällen sollten Sie wissen, dass die eigenen Möglichkeiten begrenzt sind.
Und wenn Sie etwas wünschen, das über das übliche Maß hinausgeht, müssen Sie damit rechnen, dass Sie viel Geld ausgeben müssen. Viel zu viele Planer sind genervt von anspruchsvollen Paaren, die alles für fast nichts wollen - vor allem, wenn ihre Ansprüche hoch sind. Wenn Sie also ein freundschaftliches Verhältnis zu Ihrem Planer aufrechterhalten wollen, ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihren Wünschen und Möglichkeiten zurückhalten.
Die Leute werden Sie verurteilen
Apropos höhere Kosten: Ein weiteres Detail, das Ihre Ausgaben in die Höhe treiben könnte, ist zu gute Kleidung. Verkäufer neigen dazu, ihre Kunden danach zu beurteilen, wie "wohlhabend" sie aussehen. Und das gilt in beide Richtungen. Wenn Sie sich mit einem potenziellen Kunden treffen, sollten Sie nicht zu zerzaust aussehen, aber Sie sollten die Designertaschen und teuren Absätze zu Hause lassen. Oh, und seien Sie auch keine "Brautzilla". Anbieter sind dafür bekannt, dass sie die Preise für Kunden erhöhen, die so aussehen, als würden sie eine Herausforderung darstellen.
Unternehmen gehen pleite
Sie wollen sich wahrscheinlich nicht das schlimmste Szenario vorstellen, aber es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein. Sie sollten wissen, dass jeder Anbieter Konkurs anmelden und seine Türen für immer schließen kann - sogar am Tag vor Ihrer Hochzeit. (Deshalb ist eine Hochzeitsversicherung so wichtig). In einem solchen Fall verlieren Sie wahrscheinlich den Service des Anbieters und auch Ihre Anzahlung, es sei denn, der Anbieter hat eine eigene Versicherung für solche Fälle.
Auszeichnungen sind glänzend, aber unbedeutend
Achten Sie bei der Auswahl eines Hochzeitsdienstleisters nicht zu sehr auf Auszeichnungen wie "Florist des Jahres" oder "Bride's Choice 2020". Oft werden diese Auszeichnungen zu Unrecht vergeben (z. B. nur an Unternehmen, die für Werbung in der betreffenden Publikation oder Veranstaltung bezahlt haben). Natürlich haben sie eine gewisse Bedeutung, aber es ist besser, sich auf Ihre eigene persönliche Einschätzung der Fähigkeiten des Unternehmens zu verlassen.
Trauen Sie Ihrem Hochzeitsplaner nicht
Sagen Sie es ihnen nicht, aber sie haben vielleicht nicht Ihr bestes Interesse im Sinn. Einige Planer haben finanzielle Anreize oder versuchen, die Geschäfte ihrer Freunde zu fördern. Gehen Sie daher nicht blindlings auf die Vorschläge Ihres Planers ein - nehmen Sie sich etwas Zeit, um herauszufinden, ob dies wirklich die beste Wahl für Sie ist.
Prüfen Sie außerdem den Vertrag mit Ihrem Planer und erkundigen Sie sich, ob Sie Ihre eigenen Anbieter auswählen dürfen, die nicht von ihm empfohlen wurden. Wenn dies nicht erlaubt ist, kann das ein Warnsignal sein.
Sie können die Anbieter täuschen
Bestimmte Anbieter, wie z. B. Planer, haben Beschränkungen, welche Caterer oder Fotografen Sie beauftragen können. Ob Sie es glauben oder nicht, Sie können dies vielleicht umgehen, indem Sie einfach sagen, dass Ihre "Freunde" die Fotos machen oder die DJ-Aufgaben übernehmen. Aber wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, sollten Sie überzeugend sein.
Erwähnen Sie nicht "Hochzeit"
Viele Anbieter erhöhen den Preis für einen Veranstaltungsort oder eine Dienstleistung, wenn sie das Wort "Hochzeit" hören. Das ist traurig, aber wahr. Wenn Sie sich also nach Anbietern für Ihre Hochzeit umsehen, sollten Sie möglichst nicht erwähnen, dass Sie heiraten.
Trinkgeld ist nicht inbegriffen
Obwohl einige Anbieter dazu übergegangen sind, Servicegebühren in ihre Verträge aufzunehmen, ist dies bei den meisten noch immer nicht der Fall. Daher sollten Sie, wie bei jeder anderen Dienstleistung auch, ein Trinkgeld geben. Das bedeutet, dass Sie dies bei der Festlegung Ihres Budgets berücksichtigen sollten, um später keine Überraschungen zu erleben. Trinkgelder variieren je nach Anbieter, liegen aber in der Regel zwischen 10 und 20 %.
Es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen
Ein guter Planer, der nicht auf Provisionen angewiesen ist, wird Ihnen ein paar Tipps geben, wie Sie Geld sparen können, aber nur, wenn Sie danach fragen. Zum Beispiel können Sie oft eine dreistöckige Torte zum Preis einer einstöckigen Torte bekommen, indem Sie einfach verlangen, dass die beiden unteren Schichten aus Styropor bestehen. Um die Gäste tatsächlich zu verköstigen, sollten Sie eine Torte zur Ergänzung bestellen. Ein echter Hochzeitsprofi kennt diese und hundert andere kleine Tipps!