Was man über natürliche Schönheitsprodukte wissen sollte

Was man über natürliche Schönheitsprodukte wissen sollte

In der heutigen Welt liegt ein großer Schwerpunkt auf der Auswahl von Produkten, die als natürlich, biologisch, grün und gesund gelten. Von Produkten für die Haushaltsreinigung über die Ernährung bis hin zu den Produkten für die Hautpflege gibt es eine Fülle von Informationen darüber, welche Produkte gut für uns und die Umwelt sind. Bei dieser Fülle an Informationen kann es jedoch schwierig sein, die Fakten zu erkennen und sich für die wirklich besten Produkte zu entscheiden. Wenn es um natürliche Schönheitsprodukte geht, sollten Sie bei der Suche nach den richtigen Produkten auf jeden Fall mit einem allgemeinen Wissen über die Vor- und Nachteile natürlicher Schönheitsprodukte an die Sache herangehen.

Die Umstellung auf Naturkosmetik ist eine große, aber nachhaltige Veränderung, vor allem, wenn Sie sich Ihrem Hochzeitstag nähern. Die Experten empfehlen, die Hautpflege- und Make-up-Routine einfach zu halten und die Umstellung schrittweise und mit Bedacht vorzunehmen, damit sie ein Erfolg wird.

Die Buzz-Words verstehen

Es gibt einige gängige Schlagworte rund um saubere Schönheit, die man kennen sollte. Zunächst einmal: Was bedeutet "sauber" überhaupt im Zusammenhang mit Kosmetika? Ganz allgemein bedeutet es, dass die Produkte sowohl für die Menschen als auch für den Planeten sicher sind und unter Berücksichtigung der Gesundheit von Mensch und Umwelt hergestellt werden. Außerdem bedeutet es, dass sie ungiftige und pflanzliche Inhaltsstoffe enthalten.

Ein weiterer gängiger Begriff ist "grüne" Produkte. Dies bedeutet, dass ein bestimmtes Produkt der Umwelt keinen Schaden zufügt. Ein gutes Beispiel für ein grünes kosmetisches Produkt ist ein riffsicheres Sonnenschutzmittel, das ohne Bedenken im Meer verwendet werden kann.

Der nächste gängige Begriff ist "Bio". Diesen Begriff hören wir häufig im Zusammenhang mit Lebensmitteln und kosmetischen Produkten. Jedes Produkt, das als biologisch zertifiziert ist (was bedeutet, dass es zu mindestens 95 Prozent aus biologischen Zutaten besteht), trägt ein USDA-Bio-Siegel. Dazu gehören Spezifikationen für die Handhabung und Herstellung, die erfüllt werden müssen, um das Siegel zu erhalten. Diese Zertifizierung ist teuer, so dass viele kleinere Unternehmen, die Kosmetika herstellen, sie möglicherweise nicht haben, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass das Produkt selbst nicht biologisch ist.

"Vegan" ist ein weiterer Begriff, der bei reinen Schönheitsprodukten häufig verwendet wird. Produkte gelten als vegan, wenn sie keine tierischen Nebenprodukte oder Inhaltsstoffe enthalten, die von Tieren gewonnen werden. Denken Sie daran, dass es möglich ist, dass reine Schönheitsprodukte nicht vegan sind, einschließlich natürlicher Inhaltsstoffe wie Bienenwachs, Honig oder Lanolin.

Schließlich ist "grausam-frei" ein weiterer Begriff, der im Zusammenhang mit Clean Beauty häufig verwendet wird. Solange ein Produkt vom Herstellungsprozess bis zum Verkauf nicht an Tieren getestet wird, gilt es als grausam-frei. Außerdem kann dieser Begriff darauf hinweisen, dass die in einem bestimmten Produkt verwendeten tierischen Inhaltsstoffe nicht auf Kosten des Wohlergehens von Tieren gewonnen wurden.

Welche Inhaltsstoffe zu vermeiden sind

Ein Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe auf einem Produkt kann überwältigend sein. Um Ihre Schönheitsroutine sauber zu halten, sollten Sie bestimmte Inhaltsstoffe auf jeden Fall vermeiden. Dazu gehören Sodium Laureth Sulfate und Sodium Lauryl Sulfate, Diethanolamin (DEA), Monoethanolamin (MEA), Triethanolamin (TEA), Propylenglykol (PEG), Parabene (Methyl, Butyl, Propyl, Ethyl), Isopropyl (SD-40), Mineralöl, Triclosan, DMDM Hydantoin & Urea, FD&C Farbpigmente und synthetische Duftstoffe. Synthetische Duftstoffe sind auf dem Weg zu sauberer Schönheit unbedingt zu vermeiden. Entscheiden Sie sich stattdessen für Produkte, die mit ätherischen Ölen parfümiert sind.

Zertifizierungszeichen

Wie bereits erwähnt, gibt es bestimmte Zertifizierungssiegel, die Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Produkte bestimmte "saubere" Kriterien erfüllen. Wenn ein Produkt beispielsweise als "mit biologischen Inhaltsstoffen hergestellt" gekennzeichnet ist, muss es nur 70 Prozent biologische Stoffe enthalten. Der Rest der Zutaten könnte in der Tat nicht sauber sein. Achten Sie stattdessen auf das Siegel USDA Certified Organic", das einen Anteil von mindestens 95 Prozent an biologischen Zutaten vorschreibt. Auf diese Weise ist es einfacher, schädliche Chemikalien zu vermeiden, die die Gesundheit Ihrer Haut beeinträchtigen könnten.

Natürliche und saubere Schönheit in Zahlen

Wenn Sie darüber nachdenken, ob es sich lohnt, auf saubere Schönheitsprodukte umzusteigen, sollten Sie sich die folgenden Statistiken ansehen (zitiert von Treehugger). Während in der Europäischen Union mehr als 1000 kosmetische Inhaltsstoffe verboten sind, sind in den Vereinigten Staaten nur 10 Inhaltsstoffe verboten, und nur 11 Prozent der 10 500 Inhaltsstoffe, die in Körperpflegeprodukten verwendet werden, wurden von der US-Regierung dokumentiert und öffentlich auf ihre Sicherheit geprüft. Außerdem enthalten 20 Prozent der Kosmetika mindestens eine Chemikalie, die mit Krebs in Verbindung gebracht wird. Mit 160 Milliarden Dollar, die jährlich für Haare, Haut, Make-up, kosmetische Operationen, Düfte, Fitnessstudios und Fitnessclubs sowie Diätprodukte ausgegeben werden, handelt es sich um eine riesige Industrie, und es lohnt sich, für die eigene Gesundheit und Sicherheit mehr über die Bewegung hin zu umweltfreundlichen Produkten zu erfahren.

War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 0  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!