Wie man die COVID-19-Hochzeitsangst in den Griff bekommt

Wie man die COVID-19-Hochzeitsangst in den Griff bekommt

Angesichts der Tatsache, dass wir uns mitten in einer Pandemie befinden, kann die Planung einer Hochzeit ziemlich stressig sein. Angesichts der Ungewissheit und der Besorgnis über die Einhaltung strenger Regeln und Vorschriften ist es normal, dass man in diesen Zeiten negative Gefühle im Vorfeld der Hochzeit erlebt. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Angst vor der Hochzeit inmitten von COVID-19 zu bewältigen, damit Sie sich entspannen können, während Sie sich auf den Gang zum Altar vorbereiten.

Bewegen Sie sich

Regelmäßige Bewegung ist ein guter Weg, um Stress- und Angstsymptome zu reduzieren. Jede Art von Bewegung, vom Spazierengehen über Spinning bis hin zu Yoga, wird Ihnen dabei helfen. Regelmäßiges Training hilft nicht nur, Ihren Geist zu beruhigen, sondern auch, dass Sie an Ihrem großen Tag gut aussehen und sich wohl fühlen!

Meditieren Sie

Meditation ist ein großartiges Mittel, um Ängste abzubauen und mehr Ruhe im Alltag zu finden, egal, ob Sie sich Sorgen um Ihre bevorstehende Hochzeit machen oder nicht. Aber vor allem, wenn Sie durch die Pandemie ausgelöste Ängste vor der Hochzeit verspüren, ist regelmäßige Meditation sicher ein Lebensretter. Verwenden Sie eine App wie Calm oder Headspace oder nutzen Sie sogar kostenlose YouTube-Videos, um sich zu beruhigen und sich Zeit für sich selbst und Ihre Achtsamkeit zu nehmen.

Sprechen Sie über Ihre Ängste

Eine weitere Möglichkeit, die Angst vieler Paare vor der Pandemie zu lindern, besteht darin, über ihre Sorgen zu sprechen. Dies kann mit einem Verwandten oder Freund oder sogar mit einem professionellen Therapeuten geschehen. Wenn Sie sich die Sorgen von der Seele reden, werden Sie sich sicher besser fühlen.

Pläne schmieden

Eine weitere Möglichkeit, Ängste abzubauen, besteht darin, Pläne für die verschiedenen Szenarien zu machen, die sich im Zusammenhang mit der Pandemie ergeben können. Ein Plan B und sogar ein Plan C können Ihnen helfen, sich zu beruhigen und genau zu wissen, wie Sie mit den verschiedenen Szenarien im Zusammenhang mit COVID-19 umgehen werden.

Schreiben Sie es auf

Eine weitere Möglichkeit, Ängste im Zusammenhang mit der Hochzeitsplanung während COVID-19 abzubauen, besteht darin, alles aufzuschreiben, was Ihnen Sorgen bereitet. Führen Sie ein Tagebuch, um Ihre Befürchtungen zu dokumentieren, und geben Sie zu jedem Punkt an, wie wahrscheinlich es ist, dass er tatsächlich eintritt. Seien Sie bei den möglichen Problemen, die Sie aufschreiben, genau. Auf diese Weise können Sie eine Liste potenzieller Probleme erstellen, mit denen Sie sich bei der Planung auseinandersetzen müssen, und sich diese Punkte von der Seele schreiben. Auf diese Weise können Sie auch eine Unterscheidung treffen zwischen Problemen, die wahrscheinlich auftreten werden und auf die Sie sich konzentrieren sollten, und solchen, die wahrscheinlich kein Problem darstellen werden.

Nehmen Sie sich Zeit für die Selbstfürsorge

Selbstfürsorge ist ein wichtiger Bestandteil des Abbaus von Ängsten und der Gesunderhaltung von Körper und Geist. Suchen Sie sich Aktivitäten, die Sie wirklich glücklich machen, damit Sie sich bei den Vorbereitungen auf Ihre Hochzeit insgesamt entspannter fühlen. Ob Sie nun ein entspannendes Schaumbad nehmen, es sich mit einer Tasse Tee und einem guten Buch gemütlich machen oder sich die Zeit nehmen, Ihre Hautpflege mit einer wöchentlich neuen Gesichtsmaske zu perfektionieren - wenn Sie sich diese Zeit für sich selbst nehmen, werden Sie Ihre Ängste mit Sicherheit abbauen.

Konzentrieren Sie sich auf die wichtigen Dinge

Auch wenn Sie auf vieles, was die Pandemie umgibt, keinen Einfluss haben, so können Sie doch bestimmen, worauf Sie Ihre Gedanken, Ihre Energie und Ihre Bemühungen richten. Lenken Sie Ihre Energie auf das Wichtigste: die Liebe zu Ihrem zukünftigen Ehepartner. Nehmen Sie sich Zeit für gemeinsame Abende, an denen Sie sich versprechen, keine Zeit mit Stress über die Hochzeit und/oder die Neuigkeiten zu verbringen und stattdessen einfach die Gesellschaft des anderen zu genießen. Machen Sie dies zur Gewohnheit, indem Sie einen normalen Rhythmus für Verabredungen festlegen. Auch wenn die Möglichkeiten, auszugehen, begrenzt sind, können Sie immer etwas zu Hause machen, z. B. einen Spieleabend veranstalten, gemeinsam kochen oder einen Film ansehen.

War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 6  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!