7 Wege, wie eine Hochzeit im Hinterhof teurer sein kann, als Sie denken

7 Wege, wie eine Hochzeit im Hinterhof teurer sein kann, als Sie denken

Eine entspannte und gemütliche Hochzeit im Hinterhof scheint auf den ersten Blick eine budgetfreundliche Option für Paare zu sein, die sich über die Kosten ihrer Veranstaltung Gedanken machen. Doch viele Brautpaare stellen schnell fest, dass ihre scheinbar unauffällige Hochzeit nicht unbedingt preiswert ist. Dies ist heutzutage sehr wichtig, denn viele Paare entscheiden sich für eine Hochzeit zu Hause, nicht nur um Geld zu sparen, sondern auch wegen der anhaltenden Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie. Das bedeutet aber keineswegs, dass eine Hochzeit im Garten vom Tisch sein sollte. Es geht lediglich darum, bei der Hochzeitsplanung alle unerwarteten Kosten im Auge zu behalten.

Kreativität hat ihren Preis

Abgesehen vom Geld lieben viele Paare die Idee einer Hochzeit im Hinterhof, weil der Veranstaltungsort im Grunde ein unbeschriebenes Blatt ist. Mit anderen Worten: Sie haben die volle künstlerische Kontrolle über den Rahmen, die Anbieter, den Zeitplan und alles andere. Leider hat dieses Maß an Macht auch ihren Preis. Wie das? Schauen wir uns einige wichtige Punkte einer Hinterhofhochzeit an, die Ihren Geldbeutel belasten können.

1. Vergessen Sie "All-Inclusive"

Wenn Sie einen Veranstaltungsort für Ihre Trauung und/oder Ihren Empfang mieten, zahlen Sie auch für Möbel, Dekoration, Bettwäsche, Geschirr, Gläser, Strom, Personal und vieles mehr. Wenn Sie sich für eine Hochzeit im Hinterhof entscheiden, müssen Sie für all diese Dinge einzeln bezahlen. Alle zusammen können sich leicht zu einer großen Rechnung auftürmen.

Das Gleiche gilt für den Caterer. Bei Essenslieferungen ist oft kein Kellner dabei, so dass Sie sich überlegen müssen, wie Sie Ihre Gäste verköstigen wollen. Und wenn das Essen mit Bedienung geliefert wird, benötigen Sie möglicherweise eine Küche für die Lagerung und die letzten Details. Sie haben keine? Kein Problem - einige Caterer können im Handumdrehen eine gewerbliche Außenküche einrichten. Der einzige Nachteil? Es wird Ihre Rechnung erheblich erhöhen.

Vergessen Sie auch nicht die Kosten für den Auf- und Abbau und das Personal, das Sie eventuell einstellen müssen, um alles zu erledigen. Und denken Sie immer daran: Je größer Ihre Hochzeit, desto höher die Kosten.

2. Dekoration und Landschaftsgestaltung

Im Allgemeinen sind die Veranstaltungsorte für Hochzeiten gut dekoriert und gepflegt, so dass die einzigen Kosten für die Dekoration auf Ihre persönlichen Vorlieben zurückzuführen sind. Hier könnte der Aspekt der "weißen Weste" mehr Vorlaufkosten erfordern. Wenn Sie z. B. keinen gepflegten Rasen und Garten haben, sollten Sie schon Monate im Voraus damit beginnen, diesen vorzubereiten und möglicherweise einen Fachmann für die regelmäßige Pflege einstellen.

3. Parken

Wenn Sie nicht gerade eine Party in einer abgelegenen Gegend mit viel Platz im Freien oder auf der Straße planen, müssen Sie sich Gedanken darüber machen, wo Ihre Gäste ihre Fahrzeuge abstellen werden. Das könnte bedeuten, dass Sie einen Parkplatz in der Nähe vorbestellen, einen Shuttle-Service mieten, einen Parkservice engagieren und/oder Parkerlaubnisse in der Nachbarschaft erwerben. Multiplizieren Sie das mit Ihrer Gästeliste, und all das kann Ihr Bankkonto leerfegen.

4. Egal wie das Wetter ist

So sehr wir uns alle wünschen würden, dass unsere Hochzeit bei perfektem Wetter stattfindet, so wenig ist das oft der Fall. Es wird regnerische, windige und kühle Tage geben, und Sie sollten sich auf den schlimmsten Fall vorbereiten, selbst wenn Sie mitten im Sommer feiern. Da die meisten Häuser nicht groß genug sind, um eine große Gruppe zu beherbergen, müssen Sie möglicherweise Zelte und Heizgeräte mieten, um sich vor den Elementen zu schützen, was ziemlich teuer sein kann. Zelte allein können zwischen 1.500 und 15.000 Dollar kosten.

5. Bäder

Manche Häuser verfügen nicht über genügend Badezimmer, damit sich alle wohlfühlen. Als Faustregel gilt, dass es mindestens eine Toilette für 25 Personen geben sollte. Ist das nicht der Fall, mietet man am besten ein oder zwei mobile Toiletten. Keine Sorge - Porta Potties haben einen langen Weg hinter sich. Heutzutage gibt es viele Luxusvarianten mit Waschbecken, guter Beleuchtung und zusätzlichen Extras.

6. Elektrizität

Ein weiteres Detail, das oft vergessen wird, ist die Elektrizität. Viele Häuser sind nicht in der Lage, die für eine große Veranstaltung erforderliche Leistung zu erbringen - ganz zu schweigen von einer Live-Band und Außenbeleuchtung. In diesem Fall müssen Sie vielleicht einen oder zwei Generatoren einsetzen.

7. Genehmigungen

Je nachdem, wo Sie Ihre Hochzeit ausrichten, benötigen Sie möglicherweise die Genehmigung einer oder mehrerer Behörden, da für Privatwohnungen andere Regeln gelten als für herkömmliche Hochzeitslocations. So benötigen Sie möglicherweise eine Lärmerlaubnis, eine Feuerbeschau oder einfach eine Genehmigung der Stadt, um an einem bestimmten Ort zu heiraten. Dies sind alles relativ kleine Kosten, aber in größerem Umfang zählt jeder Cent.

Zeit ist Geld

Natürlich sollte man bedenken, dass der Verzicht auf Geld manchmal sogar mehr Geld kosten kann. Wenn Sie keinen Planer/Koordinator engagieren, bedeutet die Planung einer Hochzeit in einem privaten Raum, dass Sie sich um die gesamte Logistik von Anfang bis Ende selbst kümmern müssen. Diese kostbare Zeit kann sich schnell summieren und Ihr Privat- oder Arbeitsleben beeinträchtigen, so dass Sie sich fragen, ob es nicht billiger wäre, Hilfe zu engagieren. Da Hochzeiten schnell kompliziert werden können, lohnt es sich, abzuwägen, was Sie verlieren oder gewinnen, wenn Sie eine Hochzeit im Hinterhof selbst organisieren.

War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 0  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!