Was man über die Ausrichtung eines Hochzeitsempfangs in einem Restaurant wissen sollte

Eine Hochzeitsfeier in einem Restaurant zu veranstalten, ist bei Brautpaaren sehr beliebt, und das aus gutem Grund. Diese Entscheidung hat viele Vorteile, wie zum Beispiel die Erleichterung der Hochzeitsplanung und die Einsparung von Geld. Allerdings gibt es auch einige Vorbehalte, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich für diesen Weg entscheiden. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Ihre Hochzeit in einem Restaurant zu feiern, sollten Sie diese Vor- und Nachteile beachten, bevor Sie Ihre Buchung vornehmen.
Preise können variieren
Es ist zwar eine weit verbreitete Annahme (und wahrscheinlich auch der Fall), dass Hochzeitsfeiern im Restaurant in der Regel preiswerter sind als die separate Buchung eines Veranstaltungsortes und von Anbietern, aber das trifft nicht immer zu.
Letztendlich müssen Sie aus der Sicht des Restaurantbesitzers denken. Die Kosten, die Sie zu tragen haben, entsprechen wahrscheinlich dem, was das Restaurant mit seinem regulären Tagesumsatz erwirtschaftet hätte. Wenn Sie z. B. ein Restaurant an einem Wochentag buchen, an dem weniger Gäste da sind, werden die Gesamtkosten wahrscheinlich geringer sein als an einem Wochenende, an dem mehr los ist. Die Kosten hängen auch von anderen Faktoren ab, etwa davon, wie beliebt das Restaurant ist.
In diesem Fall ist es von Vorteil, wenn Sie einen Empfang mit einer kleineren Anzahl von Gästen ausrichten. Wenn Sie nur eine kleine Gruppe bewirten, kann das Restaurant einen separaten Bereich für Ihre Feier reservieren, während der Rest des Raums für den normalen Betrieb offen bleibt. Wenn Sie jedoch eine große Gruppe haben, müssen Sie wahrscheinlich den gesamten Raum für Ihren Empfang mieten.
Außerdem können weitere Kosten anfallen, z. B. Mindestausgaben oder Kautionen. Besprechen Sie daher alle Einzelheiten im Voraus mit dem Eigentümer.
Beurteilen Sie eine Speisekarte nicht nach ihrem Umschlag
Das Essen steht bei jeder Hochzeitsfeier im Mittelpunkt, und wenn Sie den Empfang in einem Restaurant ausrichten, sollten Sie sich auf jeden Fall für ein Lokal entscheiden, das Ihren Geschmack und den Ihrer Gäste trifft.
Die Speisekarte eines Restaurants für Caterings oder besondere Anlässe kann sich jedoch von der regulären Speisekarte unterscheiden - was durchaus von Vorteil sein kann, da so mehr Optionen auf den Tisch kommen können. Erkundigen Sie sich auch, wie flexibel die Köche sein können, wenn Sie Gäste mit Ernährungseinschränkungen haben und vegane oder glutenfreie Gerichte benötigen.
Ihre Kreativität kann begrenzt sein
Wenn Sie ein Restaurant als Veranstaltungsort für Ihre Hochzeitsfeier auswählen, werden Sie sich für etwas entscheiden, das Sie persönlich anspricht - sei es, dass es ein denkwürdiger Ort ist, großartiges Essen bietet oder einfach zu Ihrem Hochzeitsthema passt. Es kann jedoch sein, dass Sie bei bestimmten Aspekten nicht alles so machen können, wie Sie es möchten.
Manchmal kann das aber auch ein Vorteil sein. Wenn Sie sich für einen Ort entscheiden, der Ihnen vom Aussehen her gefällt, kann das Ihr Budget für die Dekoration erheblich entlasten. Wenn Sie jedoch bestimmte Details aufpeppen möchten, sollten Sie sich bei den Eigentümern erkundigen, was Sie tun können und was nicht. Insgesamt haben Sie bei kleineren/individuellen Betrieben wahrscheinlich mehr Spielraum als bei Ketten, da sie eher bereit sind, auf persönliche Wünsche einzugehen.
Unterhaltung ist wichtig
Nach dem Essen ist die Unterhaltung in der Regel der wichtigste Punkt auf einer Hochzeitsfeier. Egal, für welche Form der Unterhaltung Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Veranstaltungsort dafür geeignet ist. Zum Beispiel ist eine Tanzfläche nach dem Essen ein absolutes Muss. Fragen Sie also, ob es möglich ist, einen Platz dafür zu reservieren (sei es, dass Sie mehr Platz anmieten oder nur einige Möbel umstellen müssen). Als Faustregel kann man sagen, dass für 50 Gäste eine Fläche von 10 bis 10 Fuß, für 100 Gäste 12 bis 12 Fuß und für 150 Gäste 15 bis 15 Fuß zur Verfügung stehen sollten.
Auch die Musik ist ein Thema, das Sie berücksichtigen sollten. Erkundigen Sie sich, ob es irgendwelche Beschränkungen gibt, wie laut oder wie spät Musik gespielt werden darf, und ob es Platz für eine Live-Band oder einen DJ gibt.
Wenn Sie zusätzliche Unterhaltungsangebote wie einen Fotoautomaten oder eine Zigarrenlounge planen, erkundigen Sie sich beim Veranstaltungsort, ob dies auf dem Gelände erlaubt ist oder ob damit zusätzliche Kosten verbunden sind.
Genießen Sie Ihren Kuchen und essen Sie ihn auch
Zu guter Letzt: Vergessen Sie das Dessert nicht! Es mag überraschend klingen, aber Sie könnten Probleme bekommen, wenn Sie Ihre eigene Hochzeitstorte zu einem Empfang in einem Restaurant mitbringen - vor allem, wenn das Restaurant einen eigenen Dessertkoch hat. In anderen Restaurants ist es vielleicht in Ordnung, wenn Sie Ihr eigenes Dessert mitbringen, aber es kann sein, dass Sie eine Gebühr für das Anschneiden der Torte verlangen. Erkundigen Sie sich im Voraus, um Enttäuschungen zu vermeiden.