2021 Herbst-Hochzeitstrends

2021 Herbst-Hochzeitstrends

Der Oktober ist der beliebteste Monat, um sich das Ja-Wort zu geben - und das nicht nur in diesem Jahr, denn dank der weltweiten Pandemie drängen sich Paare, um verschobene Feiern nachzubuchen. Der Herbst ist seit jeher bei Brautpaaren sehr beliebt, weil sich die Blätter verfärben und die Luft frisch ist. Außerdem regnet es in den meisten Teilen des Landes weniger, so dass es die ideale Zeit für eine Hochzeit im Freien ist. Die Blumenauswahl ist endlos, die Speisen der Saison sind köstlich, und es gibt weniger Terminkonflikte mit den Sommerferien im Hinterkopf. Planen Sie eine Herbst-Soiree? Lesen Sie weiter, um unsere Lieblingstrends der Saison kennenzulernen und zu erfahren, wie Sie sie für sich nutzen können.

Farbkombinationen

Der Herbst bietet eine Fülle von farblichen Inspirationen für die Hochzeitspalette. Erdtöne sind die neuen bevorzugten Neutraltöne und lassen sich gut mit kräftigen Farbtönen und Metallicfarben kombinieren. Juwelentöne wie Smaragd, Burgunder, Saphir und Bernstein ergänzen die Blumen der Saison und wirken gleichzeitig luxuriös. Wenn Sie die Dinge etwas aufhellen möchten, passen Salbei, Staubblau und Creme gut zu klassischen Herbsttönen wie verbranntem Orange oder Beere. Scheuen Sie sich nicht, eine Handvoll Farben zu wählen - es gibt keine Regel, die besagt, dass Sie nur zwei haben dürfen! Oder wählen Sie einen kräftigen Farbton und variieren Sie die Sättigung der anderen Farben für einen monochromen Look (z. B. Wein, Aubergine, Pflaume und Mauve).

Veranstaltungsort

Nach Covid-19 entscheiden sich immer mehr Paare für einen Ort im Freien, an dem sie sich trauen lassen können. Der Herbst ist dank der kühleren Temperaturen und der herrlichen natürlichen Umgebung die perfekte Zeit, um sich in der Natur zu sonnen. Ein Weinberg, eine Außenterrasse oder eine gemütliche Scheune sind ausgezeichnete Orte für eine Hochzeit. Historische Häuser oder eine Brauerei mit Zeltmöglichkeiten sind eine weitere Möglichkeit, die Vorteile der Jahreszeit zu nutzen. Suchen Sie nach einem Ort, der Sie als Paar repräsentiert und der Ihre Gästezahl aufnehmen kann, und haben Sie einen Plan B, der Ihnen ebenso gut gefällt (für den Fall einer Kaltfront).

Dekoration

Im Herbst zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite, was bedeutet, dass Sie weniger Dekoration brauchen, vor allem, wenn Sie im Freien feiern wollen. Rustikale Eleganz hat gerade Konjunktur - ein Mix aus hohen und niedrigen Elementen sorgt für ein legeres Ambiente mit Akzenten, die das Gesamtbild der Veranstaltung aufwerten. Stellen Sie zum Beispiel Bauernhoftische aus Altholz unter einem Baldachin aus funkelnden Lichtern auf oder richten Sie in einer Ecke der Scheune eine luxuriöse Lounge ein, die mit Plüschkissen und kuscheligen Decken ausgestattet ist, damit es die Gäste auch bei kühleren Temperaturen bequem haben.

Blumenschmuck

Aufsehen erregende Arrangements liegen im Trend, und bei der Blumenpracht des Herbstes ist es leicht zu verstehen, warum. Die Floristen mischen frische und getrocknete Stängel für einen strukturierten Look. Gartenrosen, Chrysanthemen, Calla-Lilien und Dahlien blühen in den Herbstmonaten zusammen mit einer Vielzahl von Beeren und farbigem Grün. Pampasgras und Schleierkraut finden ihren Weg in Mittelstücke und Sträuße und sorgen für einen großen Auftritt. Kürbisse, Kürbisse und Obst (z. B. Birnen und Äpfel) liegen als Tischdekoration ebenfalls im Trend. Wenn Sie auf Halloween verzichten möchten, entscheiden Sie sich für weiße Kürbisse oder grüne Kürbisse in Kombination mit lila und gelben Blumen.

Verpflegung

Wenn Sie saisonale Aromen in Ihre Speisekarte aufnehmen, können Sie Ihren Gästen die frischesten Angebote machen - und der Herbst ist eine Jahreszeit mit so viel kulinarischem Potenzial. Denken Sie daran, Kürbis, Birnen, Äpfel, Feigen und Wurzelgemüse in die Speisekarte aufzunehmen. Servieren Sie einen Cidre oder Glühwein als besondere Spezialität. Individuelle Portionen sind nach wie vor das A und O, wenn es darum geht, die Gäste zu schonen. Charcuterie-Bretter, gereichte Vorspeisen und personalisierte Desserts (z. B. Minikuchen oder Kuchen im Glas) sind bei Paaren, die ihre Gäste beeindrucken wollen, sehr beliebt. Wenn Sie im Freien feiern, sollten Sie den Abend mit einem Lagerfeuer ausklingen lassen. Und essbare Gastgeschenke sind immer ein Hit - schicken Sie Ihre Gäste mit selbstgemachten Marmeladengläsern, kandierten Äpfeln oder einer Tüte warmer Apfelwein-Donuts nach Hause.

Die Mode

Unkonventionelle Outfits liegen bei Paaren weiterhin im Trend. Auf den Laufstegen waren quadratische Ausschnitte (ein Rückgriff auf die 90er Jahre!), weite Ärmel und Umhänge zu sehen. Hochgeschnittene Säume und wandelbare Teile (z. B. ein Rock, der sich in eine kurze Hose verwandeln lässt) sind ebenso angesagt wie romantische Kleider mit Verzierungen. Traditionelle Anzüge erhalten mit luxuriösen Stoffen wie Samt, Satin und Jacquard einen modernen Twist. Die Statement-Jacke ist auch bei den Bräutigamen und Trauzeugen angesagt - Schmucktöne wie Rost, Petrol und Smaragd sind der Renner. Perlen-Accessoires haben ebenfalls ein klassisches Comeback erlebt. Leihen Sie sich ein Paar tropfenförmige Ohrringe von Ihrer Großmutter aus, und schon haben Sie etwas Geliehenes".

Papier

Ihre Hochzeitseinladungen sind der erste Hinweis für Ihre Gäste auf den Stil und die Stimmung Ihrer Feier. Wenn Sie planen, die Jahreszeit für Ihre Veranstaltung zu nutzen, sollten Sie Ihre Einladungen nutzen, um die Bühne zu bereiten. Erwägen Sie, ein herbstliches Symbol wie eine Eichel, einen Tannenzapfen oder Herbstlaub in Ihre Papiersammlung aufzunehmen. Scheuen Sie sich nicht, auch Muster in den Mix einzubauen - Karomuster sind genau das Richtige. Farbiges Papier oder farbige Umschläge sorgen für einen überraschenden Akzent, während Metallic-Folie (z. B. Gold oder Kupfer) die gesamte Korrespondenz aufwertet.

War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 0  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer 


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!