Sollten Sie an einem Ort heiraten, den Sie noch nie besucht haben?

An einem Ort zu heiraten, an dem man noch nie war, kann eine knifflige Situation sein, aber das bedeutet nicht, dass es unmöglich ist. Diese Möglichkeit wird aufgrund der COVID-Beschränkungen immer beliebter. Es gibt so viele Möglichkeiten, eine fundierte Entscheidung über einen Veranstaltungsort für eine Hochzeit zu treffen, ohne auch nur einen Fuß auf das Gelände setzen zu müssen. Solange Sie die folgenden Schritte befolgen, um sicherzustellen, dass Sie sich mit Ihrer Entscheidung wohlfühlen, können Sie sich ein besseres Bild davon machen, ob eine Hochzeitslocation, die Sie noch nicht einmal gesehen haben, für Sie geeignet ist oder nicht.
Informieren Sie sich so gut wie möglich
Wenn Sie einen Veranstaltungsort ins Auge gefasst haben, den Sie nicht persönlich besichtigen können, sollten Sie damit beginnen, Informationen über diesen Ort zu sammeln. Dabei sollten Sie auf verschiedene Weise vorgehen. Setzen Sie sich zunächst per E-Mail oder Telefon mit dem Veranstaltungsort in Verbindung und fordern Sie Informationen über die Hochzeitspakete an. Hoffentlich gibt es dort eine ausführliche Dokumentation über alles, was mit Hochzeiten zu tun hat, so dass Sie sich ein genaues Bild davon machen können, wie Hochzeiten dort aussehen, welche Pakete angeboten werden, wie viele Gäste untergebracht werden können und wie hoch die Kosten sind.
Als nächstes sollten Sie eine Videotour anfordern. Dies ist wahrscheinlich der beste Weg, um den Veranstaltungsort aus der Ferne zu sehen. Möglicherweise wird sogar ein virtueller Rundgang aufgezeichnet, den Sie sich ansehen können, indem Sie während der Besichtigung Fragen an den Veranstaltungsort notieren und diese anschließend stellen. Jeder Veranstaltungsort geht in dieser Hinsicht anders vor, also schauen Sie, was er zu bieten hat.
Sie sollten auch so viele Bewertungen des Veranstaltungsortes wie möglich lesen, um herauszufinden, was anderen an ihren Erfahrungen gefallen hat und was nicht. Nutzen Sie Websites wie The Knot, Wedding Wire und sogar TripAdvisor, um von echten Kunden zu erfahren, was der Veranstaltungsort alles zu bieten hat.
Und schließlich können Sie auf Plattformen wie Instagram und Pinterest nach dem Veranstaltungsort suchen und sehen, was andere über ihn gepostet haben. Auf diese Weise erhalten Sie einen ganz realen Einblick in den Veranstaltungsort aus der Sicht echter Besucher, was durchaus hilfreich sein kann!
Vergewissern Sie sich, dass der Veranstaltungsort alle Ihre "Muss"-Kriterien erfüllt
Nachdem ihr euch über den Veranstaltungsort informiert habt, solltet ihr herausfinden, ob er alle Anforderungen erfüllt, die ihr für eure Hochzeit braucht. Erstens: Gibt es Termine, die mit Ihrem Zeitplan vereinbar sind? Können alle Personen auf Ihrer Gästeliste dort untergebracht werden? Es gibt noch andere wichtige Dinge zu bedenken, zum Beispiel Ihr Budget. Gibt es andere Anbieter in der Gegend, mit denen Sie sich wohlfühlen würden, wenn Sie hier heiraten würden? Machen Sie zunächst eine Liste der Dinge, die Ihnen für Ihre Hochzeit wichtig sind. Prüfen Sie dann, ob der Veranstaltungsort diese Anforderungen erfüllt. Sie können einen Ort nicht so gestalten, dass er Ihren Wünschen entspricht, also gehen Sie bei den wichtigen Dingen keine Kompromisse ein!
Wägen Sie die Vor- und Nachteile ab
Wenn der Veranstaltungsort alles bietet, was Sie brauchen, und Sie von dem, was Sie gesehen haben, begeistert sind, sollten Sie als Nächstes die Vor- und Nachteile abwägen, die Sie über den Veranstaltungsort wissen. An dieser Stelle sollten Sie auch prüfen, ob Sie genug über den Veranstaltungsort wissen (auch ohne ihn gesehen zu haben), um Ihre endgültige Entscheidung zu treffen. Denken Sie daran, dass jeder Veranstaltungsort eine Reihe von Vor- und Nachteilen hat. Seien Sie also ehrlich zu sich selbst, wenn es um die Frage geht, ob dieser Veranstaltungsort alle Kriterien erfüllt.
Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl
Insgesamt sollten Sie bei der Wahl eines Veranstaltungsortes auf Ihr Bauchgefühl hören, unabhängig davon, ob Sie ihn persönlich gesehen haben oder nicht. Wenn Sie alle Nachforschungen angestellt haben, alle Antworten erhalten haben, die Sie brauchen, und von einem Veranstaltungsort, den Sie aus der Ferne in Betracht ziehen, überzeugt sind, sollten Sie diesem Gefühl folgen! Wenn Ihnen etwas nicht gefällt oder Sie sich unwohl fühlen, gibt es wahrscheinlich einen Grund dafür. Ignorieren Sie nicht Ihre Intuition, wenn Sie aus der Ferne planen (oder überhaupt).
Es kann einschüchternd und vielleicht sogar etwas nervenaufreibend sein, eine Hochzeitslocation aus der Ferne auszuwählen, aber es ist auf jeden Fall möglich und kann gut funktionieren, wenn Sie sich im Vorfeld gut informieren.