Wie man eine plastikfreie Hochzeit ausrichtet

Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, den CO2-Fußabdruck Ihres großen Tages zu verkleinern, ist eine der besten Maßnahmen, die Sie ergreifen können, eine plastikfreie Hochzeit. Es ist eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme, die einen großen Unterschied machen kann. Plastikfreie Hochzeiten könnten sogar der neue Trend sein. Die königliche Hochzeit von Prinzessin Eugenie von York machte 2018 Schlagzeilen, weil sie plastikfrei war. Wenn Sie eine Hochzeit ausrichten möchten, bei der so wenig Plastik wie möglich verwendet wird, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Wählen Sie wiederverwendbare Becher und Strohhalme
Becher und Strohhalme werden bei Hochzeiten am häufigsten entsorgt. Und je größer die Hochzeit, desto mehr Müll fällt an. Eine umweltfreundlichere Alternative ist es, Ihren Gästen wiederverwendbare Becher und Strohhalme, z. B. aus Metall oder Glas, zur Verfügung zu stellen. Wählen Sie Farben, die zur Farbpalette Ihrer Hochzeit passen, damit es Spaß macht. Sie können die Becher und Strohhalme sogar personalisieren, damit die Gäste ihr Getränk nicht nur leichter identifizieren können, sondern es auch als Hochzeitsgeschenk mit nach Hause nehmen können. Ein weiterer Tipp ist, die Gäste zu ermutigen, ihre Becher den ganzen Abend über zu verwenden, wenn sie zum Barkeeper gehen, oder die Gäste ihre eigenen Becher an einer vorgemischten Cocktailstation füllen zu lassen.
Arbeiten Sie mit den richtigen Anbietern zusammen
Im Idealfall möchten Sie mit Menschen zusammenarbeiten, die Ihre Werte teilen und die Ihre Visionen für Ihre Hochzeit umsetzen können. Es ist wichtig, dass Sie Anbieter, wie z. B. das Catering, fragen, ob sie plastikfreie Alternativen anbieten. (Erkundigen Sie sich auch bei Ihrem Veranstaltungsort, ob es dort Recycling- und Kompostbehälter gibt). Wenn Sie Hilfe brauchen, finden Sie immer häufiger "umweltfreundliche" Hochzeitsplaner, die Sie mit einer Google-Suche leicht finden können.
Achten Sie darauf, dass alle Accessoires plastikfrei sind
Wenn man einmal darüber nachdenkt, ist fast jedes Accessoire auf einer Hochzeit, vom Konfetti über die Kuchendekoration bis hin zu den Ballons, aus Plastik hergestellt. Was ist also zu tun? Das Wichtigste zuerst: Lassen Sie die Luftballons weg. Sie sehen zwar hübsch aus und sind ein lustiges Fotomotiv, aber sie richten großen Schaden in der Umwelt an und können Wildtiere töten, wenn sie mit Lebensmitteln verwechselt werden. Dekorieren Sie Ihren Raum stattdessen mit Grünpflanzen, Blumen und selbst gebastelten Bannern. Beim Konfetti sollten Sie sich für biologisch abbaubare Alternativen wie Rosenblütenblätter oder ein Lieblingsgewürz entscheiden. Bei der Tortendekoration ist es ganz einfach, sich für eine essbare oder florale Variante zu entscheiden!
Mieten Sie so viel Sie können
Eine der einfachsten Möglichkeiten, den Plastikverbrauch zu reduzieren, ist, so viel wie möglich zu mieten. Geschirr ist eine gute Möglichkeit, da Sie durch das Mieten von wiederverwendbarem Geschirr nachhaltiger handeln. Sie können auch Teller und Utensilien aus umweltfreundlichen Materialien wie Bambus oder Palmblättern verwenden. Verzichten Sie auf Plastiktischdecken und wählen Sie stattdessen Stoff. Dekoration ist eine weitere Option, die sich am besten zum Mieten eignet. Auf diese Weise recyceln Sie Gegenstände, die immer wieder verwendet werden können und nicht nach einmaligem Gebrauch auf der Mülldeponie landen. Selbstgemachte Dekoration ist eine weitere nachhaltige Option, vor allem wenn Sie Materialien verwenden, die Sie bereits haben. Grundsätzlich sollten Sie Ihre Dekorationen aus Acryl und Plastik durch Holz, Bambus, Papier, Metall oder Glas ersetzen und so viel wie möglich mieten.
Kaufen Sie umweltfreundliche Hochzeitsmode
Plastik ist überall zu finden, auch in unserer Kleidung! Synthetische Stoffe wie Polyester enthalten Plastik. Wenn Sie so plastikfrei wie möglich sein wollen, sollten Sie sich für ein nachhaltiges Hochzeitskleid aus kompostierbaren oder biologischen Stoffen entscheiden. Eine weitere Möglichkeit ist der Kauf von Vintage-Kleidern oder der Verleih von Brautkleidern und Kleidern für die Brautjungfern - beides ist besser für die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Eine plastikfreie Hochzeit zu veranstalten, kann ein wenig mühsam sein, muss aber nicht schwierig sein. Wenn Sie sich verpflichtet haben, Ihren Teil zum Schutz unserer Erde beizutragen, ist es ziemlich einfach, einige kleine Änderungen vorzunehmen und Plastik durch wiederverwendbare und nachhaltigere Produkte zu ersetzen, wenn Sie die Dinge in einem größeren Maßstab betrachten. Du feierst deinen großen Tag und gleichzeitig den Planeten!