Neue Formulierungen für Hochzeitseinladungen

Hochzeitseinladungen sind ein wichtiger Teil der Planung Ihres besonderen Tages, und das ist schon seit geraumer Zeit Tradition. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich die Einladungen in den letzten Jahren nicht weiterentwickelt haben. Insbesondere bei der Formulierung der Einladungen gibt es neue Gepflogenheiten, die Sie kennen sollten, bevor Sie den Korrekturabzug freigeben und die Umschläge stempeln.
Informationen zur Hochzeits-Website
Eine neue Hochzeitstradition, die sich in den letzten Jahren stark entwickelt hat, ist die Einrichtung einer Hochzeitswebsite. Sie sind zu einer Selbstverständlichkeit geworden und sind ein einfacher Ort, um relevante Informationen und Aktualisierungen für Ihre Gäste zu veröffentlichen. Aber woher wissen Ihre Freunde und Verwandten, dass Sie überhaupt eine Website haben oder wie sie dorthin gelangen? Natürlich durch Ihre Einladung! Sie können diese Informationen in Ihre Einladungsmappe einfügen, aber meistens wird sie auf einer Beilage erwähnt, die von Ihrer eigentlichen Einladung getrennt ist. Auf dem Einlegeblatt können Sie z. B. vermerken: "Bitte besuchen Sie unsere Hochzeits-Website für weitere Informationen", und dann die URL angeben.
Verzichten Sie auf die Formalitäten
Obwohl es nach wie vor völlig in Ordnung ist, auf Ihren Hochzeitseinladungen förmlich zu sein, verzichten viele Paare inzwischen auf die Zeile, die traditionell lautet: "Wir bitten um die Ehre Ihrer Anwesenheit. Stattdessen bevorzugen Braut und Bräutigam eine zwanglosere Formulierung wie "Wir würden uns nichts mehr wünschen, als dass Sie an unserer Feier teilnehmen" oder sogar eine frechere Formulierung wie "Bitte schließen Sie sich uns an, wenn wir heiraten". Die neue Tradition besagt, dass bei dieser Zeile alles erlaubt ist und die Paare so ihre Persönlichkeit zeigen können!
Benennung der Gastgeber
Während traditionell die Eltern der Braut die Kosten für die Hochzeit übernahmen, sieht es heute ganz anders aus. Manchmal ist das immer noch der Fall, manchmal zahlt die Familie des Bräutigams, es ist eine Kombination aus beidem - oder viele Paare zahlen sogar für ihre eigene Hochzeit! In diesem Zusammenhang gibt es neue Regeln dafür, wie Sie die Gastgeber Ihrer Hochzeit auf der Einladung nennen sollten.
Zunächst einmal können Sie weniger formell sein, als es die Tradition vorschreibt. Wenn ein Elternpaar Gastgeber ist, können Sie etwa schreiben: "John und Jane Smith laden Sie ein, an der Hochzeit ihrer Tochter Samantha Marie mit Jacob Michael Johnson, dem Sohn von Jared und Lisa Johnson, teilzunehmen."
Wenn beide Elternteile einen finanziellen Beitrag leisten, können Sie etwas schreiben wie: "John und Jane Smith und Jared und Lisa Johnson laden Sie ein, an der Hochzeit ihrer Kinder teilzuhaben". Diese beiden Formulierungen sind zwangloser, da sie nicht die Titel Mr. und Mrs. verwenden (obwohl Sie dies tun können, wenn Sie möchten) und beide Elternteile einbeziehen.
Wenn das Paar auch für die Hochzeit bezahlt, kann die Einladung etwa lauten: "Samantha Smith und Jacob Johnson laden Sie zusammen mit ihren Familien ein, an ihrer Hochzeit teilzuhaben und sie zu feiern". Diese Formulierung eignet sich hervorragend, wenn mehrere Parteien einen finanziellen Beitrag zu der Veranstaltung leisten.
Wenn das Paar die Hochzeit für sich selbst ausrichtet, ist etwas Einfaches wie "Feiern Sie mit uns die Hochzeit von Samantha Smith und Jacob Johnson" eine gute Möglichkeit, dies auf einer Einladung zu vermerken. Wenn Sie etwas Raffinierteres oder Einzigartiges wollen, können Sie sagen: "Wir heiraten. Feiern Sie mit uns die Hochzeit von Samantha Smith und Jacob Johnson". Hier können Sie wirklich so kreativ werden, wie Sie wollen.
Sind Kinder eingeladen?
Viele Paare entscheiden sich dafür, eine Zeile in ihre Einladungen aufzunehmen, in der sie angeben, ob Kinder zu den Feierlichkeiten eingeladen sind. Wenn Kinder nicht eingeladen sind, können Sie etwas Freches hinzufügen wie: "Wir lieben Kinder! Nur nicht an unserem großen Tag". Wenn Sie etwas Förmlicheres wünschen, können Sie eine Zeile hinzufügen wie: "Um allen Gästen die Möglichkeit zu geben, sich zu entspannen und Spaß zu haben, haben wir beschlossen, unseren besonderen Tag nur für Erwachsene zu machen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis." In jedem Fall ist es völlig angemessen, diese Information auf Ihren Einladungen zu vermerken.
Wenn Sie Ihre Gäste wissen lassen möchten, dass Kinder bei Ihrer Veranstaltung willkommen sind, können Sie das auch auf der Einladung vermerken. Eine Formulierung wie "Wir freuen uns darauf, unsere Hochzeit mit der ganzen Familie zu feiern" wäre angemessen.
Was die Traditionen bei Hochzeitseinladungen angeht, so sind sie in den letzten Jahren sehr viel lockerer geworden. Ein Großteil der Förmlichkeit ist verschwunden - obwohl Sie immer noch formell vorgehen können, wenn Sie wollen! Tun Sie, was zu Ihnen und Ihrer Persönlichkeit als Paar passt, wenn es um Ihre Hochzeitseinladung geht, und Sie werden es nie bereuen.