Bräutigam Do's and Don'ts

Ein Bräutigam zu sein ist eine besondere Erfahrung für jeden Mann, aber es kann auch verwirrend sein! Wenn Sie das noch nie erlebt haben, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie alles richtig machen und welche Aufgaben Sie an Ihrem großen Tag haben. Wir haben eine Liste mit allem, was Sie als Bräutigam tun sollten, aber auch mit Dingen, die Sie nicht tun sollten! Diese Liste wird Ihnen dabei helfen, alles zu verstehen, was an Ihrem Hochzeitstag von Ihnen erwartet wird.
Tun: Übertragen Sie jemandem die Verantwortung für die Logistik
Es ist leicht zu glauben, dass Sie am Tag der Hochzeit die Zeit haben werden, die logistischen Dinge zu koordinieren. Es wird jedoch ein hektischer Tag werden, und Sie werden jeden Moment mit Ihrem neuen Ehepartner genießen wollen. Aus diesem Grund sollten Sie einen Trauzeugen hinzuziehen, der sich um einige Details kümmert. Dabei kann es sich um Dinge handeln wie das Verteilen von Verkäufertipps, das Besorgen einer Kopie der Heiratsurkunde oder um alles andere, was wichtig ist, aber leicht an jemand anderen weitergegeben werden kann.
Don't: Feiern Sie Ihren Junggesellenabschied am Abend vor der Hochzeit
Auch wenn es in Filmen und Fernsehsendungen manchmal so gemacht wird, ist es nicht ratsam, den Junggesellenabschied in der Nacht vor der Hochzeit zu feiern. Sie wollen an Ihrem großen Tag frisch und munter aufwachen, und eine riesige Party in der Nacht davor ist definitiv nicht der richtige Weg, um das zu erreichen. Feiern Sie Ihren Junggesellenabschied mindestens ein paar Wochen vor Ihrer Hochzeit, damit Sie genug Zeit haben, sich vor Ihrem großen Tag zu erholen.
Tun: Sagen Sie Ihre Meinung während des gesamten Planungsprozesses
Viele Bräutigame gehen davon aus, dass ihre Meinung bei der Hochzeitsplanung hinter der der Braut zurücksteht. Denken Sie daran, dass es auch Ihr großer Tag ist! Sie sollten Ihren zukünftigen Ehepartner während des gesamten Planungsprozesses wissen lassen, was Ihnen bei Ihrer Hochzeit wichtig ist, und sicherstellen, dass Sie beide bei wichtigen Entscheidungen auf derselben Seite stehen. So haben Sie das Gefühl, dass der Tag auch Ihnen gehört, und es macht Spaß, gemeinsam mit Ihrer Verlobten diesen bedeutenden Tag zu planen.
Don't: Stress für die Braut
Wahrscheinlich ist die Braut an ihrem Hochzeitstag bereits ein wenig gestresst, und Sie wollen das nicht noch verstärken. Denken Sie daran, dass sie viel um die Ohren hat, und kommen Sie ihr bei Dingen, bei denen Sie sich nicht einig sind, auf halbem Weg entgegen.
Tun: Schenken Sie Ihrer Braut ein Erinnerungsgeschenk
Schenken Sie Ihrer Braut am Abend vor der Hochzeit oder am Tag der Hochzeit etwas Sentimentales, damit sie sich geliebt fühlt, bevor Sie diesen neuen Teil Ihrer Beziehung beginnen. Selbst wenn Sie ihr nur eine nette Karte schreiben, ist dies etwas, das sie sicher für immer in Erinnerung behalten wird!
Don't: Zu viel trinken
Es kann verlockend sein, sich am großen Tag ein paar Drinks zu gönnen, vor allem, weil das helfen kann, die Nerven zu beruhigen, wenn Sie sich vor einer Menschenmenge das Jawort geben. Achten Sie aber darauf, nicht zu viel zu trinken, vor allem nicht vor der Zeremonie. Sie wollen für diesen besonderen Moment Ihres Lebens fit sein!
Tun: Schreiben Sie Ihr Gelübde
Ein schriftliches Eheversprechen ist eine schöne Art, Ihre Liebe während der Hochzeitszeremonie auszudrücken. Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihr Gelübde im Voraus verfassen, damit Sie sich genau überlegen können, was Sie sagen wollen.
Don't: Vergessen Sie nicht zu delegieren
Ihr Trauzeuge und Ihre Trauzeugen sind nicht umsonst da! Vergewissern Sie sich, dass Sie während der Planung und am Tag der Hochzeit Aufgaben an sie delegieren. Bitten Sie sie, Dinge wie den Transport zu koordinieren oder bei der Begrüßung der Gäste am großen Tag zu helfen. Sie sind da, um zu helfen, also machen Sie sich das zunutze!
Ein Bräutigam zu sein, bedeutet mehr Arbeit, als Sie denken, aber es ist eine so besondere Zeit in Ihrem Leben, dass es Ihnen überhaupt nichts ausmachen wird! Befolgen Sie diese Liste, um ein vorbildliches Verhalten zu zeigen, während Sie sich auf den Bund der Ehe vorbereiten.