Ein Spickzettel für den Zeitplan des Hochzeitsempfangs

Ein Spickzettel für den Zeitplan des Hochzeitsempfangs

Die Planung Ihres Hochzeitsempfangs kann sehr angenehm sein. Hier können Sie es sich gut gehen lassen, das Essen genießen und sich mit Freunden und Familie austauschen. Damit die Feier zu dem Ereignis wird, von dem Sie immer geträumt haben, sollten Sie die Dinge jedoch richtig planen. Ein schlecht getimter Hochzeitsempfang kann zu Unannehmlichkeiten führen, zu hungrigen Gästen und dazu, dass Sie Ihren Veranstaltungsort viel später verlassen als gebucht.

Ein Spickzettel für den Zeitplan der Hochzeitsfeier ist ein Lebensretter für die Planung des Empfangs. Er hilft Ihnen dabei, alles einzuplanen, was Sie sich wünschen, und gleichzeitig sicherzustellen, dass Sie genug Zeit für das Nötigste haben. Unser Spickzettel für den Zeitplan der Hochzeitsfeier erleichtert Ihnen die Planung Ihrer Hochzeitsfeier.

Zeitplan für den Hochzeitsempfang - Spickzettel

Denken Sie daran, dass alle Hochzeiten einzigartig sind. Sie beginnen zu unterschiedlichen Zeiten, haben ihre eigenen Ereignisse und sind letztlich einzigartig für das Hochzeitspaar. Mit diesem Spickzettel können Sie sich einen Überblick über den Zeitplan für Ihren eigenen Empfang verschaffen.

16:30 Uhr Ende der Zeremonie 17:00 Uhr Eintreffen der Gäste am Ort des Empfangs, leichte Erfrischungen, Musik und Cocktailstunde 18:00 Uhr Einzug der Hochzeitsgesellschaft und Vorstellung des Brautpaares; formelle Vorstellung der Braut und des Bräutigams; Kontakte knüpfen und Begrüßung der Gäste 18:30 Uhr Trinksprüche von Trauzeugen, Trauzeugin und Vater der Braut 19:00 Uhr 19:00 Uhr Ankündigung des Abendessens/Buffet-Eröffnung 19:05 Uhr Abendessen und Essen 20:00 Uhr Erster Tanz 20:05 Uhr Vater-Tochter-Tanz; Mutter-Sohn-Tanz 20:10 Uhr Die Tanzfläche wird für alle geöffnet 21:10 Uhr Anschneiden der Torte 21:45 Uhr Werfen des Blumenstraußes 22:00 Uhr Verabschiedung der frisch Vermählten

Tipps für einen erfolgreichen Zeitplan des Hochzeitsempfangs

Machen Sie es zu Ihrem eigenen

Ganz gleich, ob Sie sich noch nie Gedanken über Ihren Hochzeitsempfang gemacht haben oder ob Sie den Tag schon seit Ihrer Kindheit geplant haben, es ist wichtig, dass Sie Ihren Empfang zu etwas ganz Besonderem machen. Dieses Ereignis ist ein Balanceakt, bei dem es darum geht, Ihren Gästen gerecht zu werden und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass alle Ihre Träume wahr werden. Der obige Zeitplan sorgt für einen angenehmen Ablauf des Abends, ist aber flexibel. Passen Sie ihn an Ihren Zeitplan und Ihre Ereignisse an. Es gibt viel Raum, um kreativ und innovativ zu werden.

Berücksichtigen Sie Ihre Gäste

Auch wenn Sie kreativ sein sollten, gibt es Traditionen, die aus einem bestimmten Grund bestehen. Berücksichtigen Sie Ihre Gäste, wenn Sie den Ablauf Ihres Empfangs planen. Kinder verlieren schneller die Geduld als Erwachsene, während Senioren sich vielleicht früher zurückziehen müssen. Denken Sie daran, dass nicht alle Ihre Gäste während des gesamten Empfangs bleiben werden. Planen Sie daher die wichtigen Teile - wie den ersten Tanz und die Reden - früh genug, damit alle etwas davon haben. Berücksichtigen Sie auch, wie hungrig Ihre Gäste sein werden, und verschieben Sie das Servieren des Essens nicht zu lange.

Erwarten Sie das Unerwartete

Jeder hofft, dass Ihr Empfang reibungslos abläuft. Optimistisch betrachtet läuft alles nach Plan und nichts kann schief gehen. Leider kommt es aber immer wieder vor, dass etwas anders läuft als erwartet. Das ist in Ordnung! Um es Ihnen leichter zu machen, sollten Sie bei der Planung Ihres Empfangs etwas Spielraum für Unvorhergesehenes haben.

Überfrachten Sie den Zeitplan nicht

Anstatt den Abend mit Dingen zu überladen, die zu tun sind, sollten Sie zusätzliche Zeit einplanen, um Kontakte zu knüpfen, zu genießen und einfach mal durchzuatmen. Versuchen Sie nicht, zu viel in Ihr Programm zu quetschen, sonst streichen Sie am Tag der Veranstaltung vieles von der Liste. Wenn Tanzen Ihre Priorität ist, sollten Sie diese Zeit nicht mit Trinksprüchen, Spielen oder Reden überfüllen. Wenn Ihr Partner vorhat, Ihnen ein Ständchen mit Liedern oder Gitarrenmusik zu bringen, sollten Sie dafür sorgen, dass dieses Ereignis stattfindet, und das gesellige Beisammensein einschränken. Setzen Sie bei der Erstellung Ihres individuellen Zeitplans für den Empfang die Prioritäten auf die Dinge, die Ihnen am wichtigsten sind, und haben Sie Verständnis dafür, dass manche Dinge etwas länger dauern als erwartet.

Vergessen Sie nicht, Ihren Tag zu genießen

Ihr Hochzeitsempfang muss nicht laut oder lang sein, um wirklich Spaß zu machen. Denken Sie an die Bedürfnisse Ihrer Gäste und an Ihre Wünsche für den Empfang und gehen Sie dann davon aus. Solange Sie Platz für alles lassen, den Abend nicht überfüllen und sich Zeit nehmen, Ihren Tag zu genießen, wird er wunderbar werden.

War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 0  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!