Wie man eine Hochzeit mit Naturthemen veranstaltet

In den skandinavischen Ländern ist es schon lange üblich, Hochzeiten unter dem Motto der Natur zu veranstalten, und nun breitet sich der Trend auch in anderen Teilen der Welt aus. Man könnte sagen, dass die Idee nachhaltiger Hochzeiten dabei eine Rolle gespielt hat, aber ein weiterer Faktor ist einfach, dass viele Paare heute einen entspannteren Rahmen für ihren besonderen Tag suchen.
Was versteht man unter einer Hochzeit im Zeichen der Natur? Nun, es könnte buchstäblich nur ein Thema sein - denken Sie an eine natürliche Farbpalette, nachhaltige Dekoration und umweltfreundliche Lieferanten. Aber es kann auch der Veranstaltungsort oder die gesamte Hochzeit selbst sein. Beliebte Ideen sind zum Beispiel Parks, Weinberge, Wälder, Scheunen oder Gärten.
Wenn Sie sich für eine Ausreißerhochzeit oder eine privatere Hochzeit mit einem Naturthema entscheiden, sollten Sie eine Abenteuerhochzeit in Betracht ziehen. Wenn Sie nicht der Naturtyp sind, aber die Idee lieben, können Sie das Konzept auch in einem Hotelhof nachstellen.
Für welchen Ort oder welche Option Sie sich auch immer entscheiden, hier sind ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, um das Thema voll auszuschöpfen.
Veranstaltungsort
Eine Hochzeit im Freien ist der einfachste Weg, das Thema "Natur" zu verwirklichen, also richten Sie Ihre Hochzeit so weit wie möglich im Freien aus (aber vergessen Sie nicht, einen überdachten Bereich für schlechtes Wetter vorzusehen). Natürlich können Sie das Thema auch drinnen aufgreifen - eine der einfachsten Möglichkeiten ist es, viel Grün um sich herum zu haben. Es ist auch trendy, einen Veranstaltungsort mit Aussicht zu wählen. Auf diese Weise können Sie bei der Dekoration Geld sparen, da Sie den Hintergrund in den Mittelpunkt stellen möchten.
Speisen und Getränke
Versuchen Sie, Ihr Menü so nachhaltig wie möglich zu gestalten, indem Sie lokale, idealerweise biologische Zutaten verwenden und auch vegane oder vegetarische Optionen anbieten. Entscheiden Sie sich bei den Getränken für eine Cocktailkarte mit botanischem Touch. Sie könnten zum Beispiel Mojitos, Mint Juleps oder Gin Tonics servieren - also Getränke, die mit Kräutern versetzt sind.
Lounge-Bereich
Ein Lounge-Bereich für Ihre Gäste ist ein Muss für moderne Hochzeiten, und ein solcher mit einem Naturthema bietet viel Raum für Kreativität. Wenn Ihr Veranstaltungsort über einen Pavillon oder eine Terrasse verfügt, machen Sie das Beste daraus und verwandeln Sie ihn in ein kleines Refugium mit bequemen Sitzgelegenheiten, romantischer Beleuchtung und hübschen Pflanzen. Ist dies nicht der Fall, können Sie das Konzept nachahmen und den Raum mit Outdoor-Accessoires wie Schaukeln, Picknickdecken oder Feuerstellen in einen Garten verwandeln.
Details und Dekoration
Die allgemeine Idee ist, die Dinge einfach zu halten - nicht zu verschnörkelt oder zu übertrieben. Viele Paare entscheiden sich für eine neutrale Farbpalette, aber Sie können auch einen Farbtupfer setzen. Wenn Sie zum Beispiel eine Gartenhochzeit veranstalten, ist es sehr sinnvoll, den Veranstaltungsort mit vielen bunten Blumen zu schmücken. Allerdings sollten Sie sich für Blumen aus lokalem Anbau oder sogar Wildblumen entscheiden und diese an die Jahreszeit anpassen, da Nachhaltigkeit bei diesem Thema eine wichtige Rolle spielt.
Apropos Nachhaltigkeit: Versuchen Sie, sie auf alle Aspekte Ihrer Hochzeit anzuwenden. Ziehen Sie für die Einladungen Recycling-Papier (oder Papier, in das Samen eingearbeitet sind), Secondhand- oder Vintage-Mittelstücke und umweltfreundliche Tischdekorationen in Betracht. So können Sie zum Beispiel Steine oder Blätter anstelle von Tischkarten verwenden.
Was Sie tragen sollten
Das Kleid der Braut (und sogar das Outfit des Bräutigams) wird definitiv der Mittelpunkt jeder Hochzeit sein. Es gibt also keinen besseren Weg, das Naturthema zu betonen, als sich entsprechend zu kleiden. Entscheiden Sie sich für luftige, sogar leicht böhmische Stile, die zur Umgebung passen. Ergänzen Sie Ihr Outfit mit den passenden Accessoires wie einem Blumenkranz oder einem Mikro-Bouquet aus Wildblumen, das Sie in Ihren Schleier stecken. Und halten Sie Ihr Make-up so natürlich wie möglich. Das heißt nicht, dass Sie nicht dramatisch sein können - aber den grafischen Eyeliner heben Sie sich vielleicht besser für einen anderen Tag auf.
Geschenke und Gastgeschenke
Wenn Sie die Idee einer Hochzeit unter dem Motto "Natur" lieben, weil Sie ein Öko-Krieger sind, sollten Sie anstelle eines Gästebuchs eine Spende an eine Umweltschutzorganisation in Betracht ziehen. Oder bieten Sie es zumindest als Option an. Und als Gastgeschenke können Sie einen Teil der Tischdekoration verschenken, vor allem, wenn Sie Topfpflanzen statt frischer Schnittblumen verwendet haben.