Dating App Umfrage zeigt, dass traditionelle Geschlechterrollen immer noch gelten

Angesichts der COVID-19-Pandemie, die die Welt im Jahr 2020 auf den Kopf stellt, kann der Gedanke, sich in der Dating-Welt zu outen, geradezu einschüchternd wirken. Angesichts des Bedürfnisses nach sozialer Distanz ist die Nutzung von Online-Dating und Apps, die das Kennenlernen von Menschen erleichtern, jedoch nie zuvor so weit verbreitet gewesen. Und obwohl das Online-Dating die Art und Weise, wie Menschen miteinander in Kontakt treten, zweifellos revolutioniert hat, hat die in New York ansässige Dating-App iris in einer Umfrage unter 1.000 Amerikanern herausgefunden, dass traditionelle Geschlechterrollen und Stereotypen bei der Partnersuche immer noch eine Rolle spielen. Die Umfrage hat eine Reihe interessanter Informationen zum Thema Dating in der heutigen Welt zutage gefördert, über die Sie im Folgenden mehr erfahren können.
Trends bei den finanziellen Interessen
Es gibt einige Umfrageergebnisse, die auf Trends in Bezug auf finanzielle Interessen beim Online-Dating hinweisen. Iris gibt an, dass viele Frauen die "sechsstellige Summe oder nach links wischen"-Mentalität haben und sich danach sehnen, einen potenziellen Partner zu sehen, der sechsstellig verdient oder zumindest mehr Geld einbringt als sie selbst. Überraschenderweise gaben viele der Befragten an, dass sie am liebsten vor oder beim ersten Date über ihre Finanzen sprechen würden, wobei satte 62 Prozent der Befragten angaben, dass sie es für angemessen halten, schon zu einem frühen Zeitpunkt nach dem finanziellen Status zu fragen - obwohl Männer dies (laut Umfrageergebnissen) eher tun.
Schulden spielen auch eine Rolle dabei, ob jemand auf einer Dating-App "nach rechts wischt" oder nicht. Fast 42 Prozent der Befragten gaben an, dass sie weniger bereit wären, sich mit jemandem zu verabreden, der Studentenschulden hat, während fast 50 Prozent der Befragten weniger bereit wären, sich mit jemandem zu verabreden, der Kreditkartenschulden hat.
Was die Finanzen im Zusammenhang mit COVID-19 anbelangt, so zeigen Frauen mehr Verständnis als Männer, wenn es um finanzielle Schwierigkeiten infolge der Pandemie geht. Auf der anderen Seite gaben 50,3 Prozent der Männer an, dass sie schon einmal ein Date wegen Geldmangels abgesagt haben, während nur 28,8 Prozent der Frauen dasselbe sagten, wenn sie knapp bei Kasse waren.
Darüber hinaus vertreten viele der befragten Männer eine eher altmodische Ansicht und geben an, dass es sie stören würde, wenn ihre Partnerin mehr Geld verdient als sie. Während 11,9 Prozent der weiblichen Befragten angaben, dass sie dies stören würde, gaben 41,3 Prozent der Männer an, dass dies für sie eine Beeinträchtigung wäre.
Andere Statussymbole
Interessanterweise weist die Umfrage auf eine Reihe anderer Statussymbole hin, die eine Rolle dabei spielen, ob man sich gezwungen fühlt, mit jemandem auszugehen oder nicht. Einige dieser Vorurteile sind eher traditionell - zum Beispiel scheint das Aussehen für einige immer noch ein Faktor zu sein. Mehr als 33 Prozent der Befragten gaben zu, dass sie auf das Aussehen achten und es bevorzugen, dass ihr Date professionell gepflegt ist. Außerdem gaben mehr als 65 Prozent der Befragten an, dass die Art des Autos, das ein potenzielles Date fährt, ein wichtiger Faktor ist.
Es gibt auch einige modernere "Statussymbole", die den Umfrageteilnehmern wichtig sind. Zunächst einmal mag es überraschen, dass Ihr Date Sie danach beurteilt, mit welcher Art von Kreditkarte Sie bezahlen. Fast 31 Prozent der Befragten gaben an, dass sie jemanden nach der Art der Kreditkarte beurteilen, die er besitzt, und Männer sind eher in der Lage, solche Urteile zu fällen: 44,8 Prozent der Männer gaben an, dass ihnen das auffällt, während nur 16 Prozent der Frauen das Gleiche angaben. Außerdem gaben mehr als 35 Prozent der Befragten an, dass der Besitz einer meilen- oder reiseprämienbasierten Kreditkarte ihre Entscheidung für ein Date mit dieser Person positiv beeinflusst, während fast 55 Prozent der Befragten angaben, dass sie ein potenzielles Date attraktiver finden, wenn es sich um einen Vielflieger handelt.
Traditionelle Date-Etikette
Ein weiterer Punkt, den die Umfrage untersuchte, ist die Etikette beim ersten Date. Die Frage, wer die Rechnung bezahlen soll, kann für die Teilnehmer an der Verabredung schwierig zu lösen sein. Laut der iris-Umfrage bieten Männer viel eher an, die gesamte Rechnung zu bezahlen. 53,6 Prozent der männlichen Befragten gaben an, dass sie dies tun würden, während nur 8,4 Prozent der Frauen dies angaben. Allerdings machen Frauen die Entscheidung über die Bezahlung eher davon abhängig, wer das Date initiiert hat. 51,1 Prozent der Frauen gaben an, dass sie sich bei ihrer Entscheidung davon leiten lassen würden, während nur 24,4 Prozent der Männer dasselbe sagten.
Innovative Apps wie iris, die sich auf die sinnvolle Verbesserung der Dating-Erfahrung digitaler Datierer durch die KI-gestützte Personalisierung der Entdeckungs- und Nachrichtenphasen des Online-Datings konzentrieren, haben die Suche nach einem potenziellen Partner von zu Hause aus einfacher denn je gemacht. Wie die Umfrageergebnisse zeigen, gibt es jedoch immer noch viele lange gültige Normen und Stereotypen, die in der Dating-Welt eine Rolle spielen.