8 neue Inhaltsstoffe für die Hautpflege, die Sie dieses Jahr ausprobieren sollten

8 neue Inhaltsstoffe für die Hautpflege, die Sie dieses Jahr ausprobieren sollten

Ein neues Jahr bedeutet einen Neuanfang, auch für unsere Hautpflege. Retinol und Vitamin C waren in den vergangenen Jahren der letzte Schrei, wenn es um Hautpflegebestandteile ging, aber was ist der Trend im Jahr 2022? Wir alle möchten, dass unsere Haut so strahlend wie möglich aussieht - vor allem an unserem Hochzeitstag. Daher ist es hilfreich zu wissen, worauf wir uns bei den neuesten Schönheitsprodukten freuen können, damit unsere Haut in diesem Jahr genauso strahlen kann wie wir. Hier sind acht neue Hautpflegestoffe, die Sie dieses Jahr ausprobieren sollten.

1. grüner Tee

Sie lieben Ihre Tasse grünen Tee an einem verregneten Tag; machen Sie sich bereit, mehr grünen Tee in Ihrer Hautpflege zu sehen! Grüner Tee ist für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt und soll bei der Verringerung von Pigmentierung helfen, vor UV-Strahlung schützen, Entzündungen lindern und sogar den Talgschutz reduzieren - eine gute Wahl für alle, die sowohl Anti-Aging-Produkte als auch Produkte gegen Akne suchen.

2) Sonnenblumenöl

Öle liegen weiterhin im Trend, und dank ihrer feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften werden sie wohl nie aus der Mode kommen. Jetzt reiht sich Sonnenblumenöl in die Riege der Hagebutten- und Jojobaöle ein und wird in Ihrer Hautpflege auftauchen, da es nicht komedogen ist (es verstopft die Poren nicht), leicht einzieht, beruhigt und einen sofortigen Glow verleiht.

3. peptide

Peptide sind die neuen Retinoide. Sie bestehen aus einer kleinen Anzahl von Aminosäuren - den Bausteinen größerer Proteinmoleküle - und sind hilfreich, wenn es darum geht, die Kollagen- und Elastinproduktion anzuregen, um feine Fältchen zu glätten. Peptide helfen auch bei der Reduzierung von ungleichmäßigem Hautton, Rötungen und Entzündungen. Das Ergebnis ist eine elastischere, klarere und geschmeidigere Haut.

4. Fermentierte Inhaltsstoffe

Sie wissen, dass fermentierte Zutaten wie Joghurt, Sauerkraut und Kombucha gut für Ihren Darm sind - aber wie sieht das bei Ihrer Hautpflege aus? Auch fermentierte Inhaltsstoffe in Ihrer Hautpflege sind gut für Ihre Haut, da sie das Mikrobiom der Haut ausgleichen. Heute werden pflanzliche Inhaltsstoffe wie Rose, Hirse, Feige, Gerste und Soja fermentiert, um von Entzündungen über die Wundheilung bis hin zur Stärkung der Feuchtigkeitsbarriere alles zu unterstützen, ähnlich wie die Probiotika in den Lebensmitteln in Ihrem Kühlschrank wirken.

5. Niacinamid

Niacinamid hatte im Jahr 2021 seinen großen Auftritt und wird auch im Jahr 2022 die Hautpflegebestandteile dominieren - aus gutem Grund. Die wasserlösliche Form des Vitamins B3 mit antioxidativer Wirkung kann alles, von der Verbesserung von Falten und Textur bis hin zur Unterstützung der Hautelastizität, der Reduzierung von Hyperpigmentierung, der Behandlung von Akne und der Aufhellung des Hauttons. Und als ob das noch nicht genug wäre, hilft es auch bei der Verringerung von Poren und Ölproduktion.

6. Kaktusfeigensamen-Öl

Ein weiteres Öl aus der Kaktusart Feigenkaktus macht dieses Jahr Furore in der Hautpflege. Das Öl enthält Linolsäure, die dazu beiträgt, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, die Hautbarriere zu schützen und Wasserverluste zu verhindern, damit die Haut strahlend und mit Feuchtigkeit versorgt bleibt. Seine antioxidativen Eigenschaften schützen außerdem vor UV-Strahlen und anderen Umweltgiften. Kaktusfeigenkernöl ist auch dafür bekannt, dass es Rötungen und Entzündungen lindert und bei Akne hilft.

7. Japanischer Indigo

Diese auch als Färberknöterich bekannte Pflanze wird dank ihrer heilenden und entzündungshemmenden Eigenschaften immer häufiger in Hautpflegeprodukten verwendet und ist besonders bei Hauterkrankungen wie Ekzemen und Rosazea hilfreich.

8. Sonnenschutzmittel

Sonnenschutz wird auch weiterhin in allen möglichen Schönheitsprodukten zu finden sein, vom Serum bis zur Feuchtigkeitscreme, da Hautpflegeexperten und Dermatologen ihn weiterhin als ein Muss für die Hautpflege anerkennen. Tragen Sie täglich Sonnenschutzmittel auf, um Ihre Haut nicht nur vor der Sonne zu schützen, sondern auch das Hautkrebsrisiko zu senken, die Zeichen der Hautalterung zu reduzieren und Rötungen zu vermeiden.

Wie Sie aus der obigen Liste ersehen können, gibt es in diesem Jahr eine ganze Reihe neuer Hautpflegestoffe, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sie für Sie geeignet sind, sollten Sie einen Dermatologen oder Hautpflegeexperten konsultieren.

War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 2  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!