6 Hochzeits-Budget-Fehler

Das Einhalten des Hochzeitsbudgets ist einer der schwierigsten Aspekte der Hochzeitsplanung. Es ist so leicht, sich hinreißen zu lassen, wenn man ein wunderschönes Kleid sieht, den Ort seiner Träume findet oder die Gästeliste so umfangreich und einladend wie möglich gestalten möchte. Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Budget machen und häufige Fehler beim Hochzeitsbudget vermeiden wollen, dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für Sie.
Hier finden Sie sechs Fehler, die Bräute und Bräutigame immer wieder machen, und einige Tipps, wie Sie diese Fehler selbst vermeiden können.
1. kein festes Budget
Es versteht sich vielleicht von selbst, aber wenn Sie Ihr Budget nicht von Anfang an klären, sind Sie zum Scheitern verurteilt. Ein "flexibles" Budget oder eine "allgemeine Vorstellung" davon, wie viel Sie für Ihre Hochzeit ausgeben möchten, ist fast eine Garantie dafür, dass Sie viel mehr ausgeben werden, als Ihnen lieb ist. Legen Sie Ihr Hochzeitsbudget so früh wie möglich fest, damit Sie wissen, mit welchen Mitteln Sie arbeiten können und was Sie nicht ausgeben wollen.
2. nicht entscheiden, wer was beisteuert
Es kann unangenehm sein, über Geld zu sprechen, wenn es darum geht, wer zum Hochzeitsbudget beiträgt, aber es ist notwendig. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihrem Partner und der Familie Ihres Partners, um Klarheit darüber zu schaffen, woher die Mittel für die Hochzeit kommen sollen. Traditionell kommt die Familie der Braut für die Hochzeit auf, während die Familie des Bräutigams für das Probeessen aufkommt, aber moderne Hochzeiten sind zunehmend untraditionell geworden; oft kümmert sich das Hochzeitspaar um alles. Bevor Sie sich auf die Ausgaben stürzen, sollten Sie sich vergewissern, wer wofür bezahlt - auch wenn Sie das sind.
3. das Hochzeitsbudget nicht angemessen aufzuteilen
Die Finanzierung einer Hochzeit ist nicht immer einfach, vor allem dann nicht, wenn Sie versucht sind, sofort einen Vertrag für den größten und besten Veranstaltungsort zu unterschreiben, wenn Sie sich bereits in einen Spitzenfotografen verliebt haben oder wenn Sie einfach nicht alle Ihre Bedürfnisse für die Hochzeit geklärt haben. Um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viel Geld ausgeben oder auf Dinge verzichten, die Ihnen wichtig sind, sollten Sie sich die Zeit nehmen, Ihr Budget nach Ihren Wünschen aufzuteilen, bevor Sie Geld ausgeben. So können Sie sicherstellen, dass Sie genug Geld für die gewünschte Dekoration, den DJ, den Caterer und so weiter haben.
4. die Ausgaben nicht im Auge behalten
Zu Beginn der Hochzeitsplanung mag es sich so anfühlen, als hätten Sie Geld zum Verbrennen. Sie haben Ihr Budget festgelegt, entschieden, wer was bezahlt, und jetzt ist es an der Zeit, Geld auszugeben. Dabei vergisst man leicht, die Ausgaben zu überwachen - und das ist der einfachste Weg, zu viel auszugeben. Richten Sie sich ein System ein und nutzen Sie Ihre Buchhaltungskenntnisse. Verfolgen Sie, was Sie für Ihre Hochzeit ausgeben - von den Einladungen über den Hochzeitsplaner bis hin zum Veranstaltungsort und mehr -, damit Sie Ihr Budget einhalten können.
5. Zu viel Schwelgen
Es ist völlig normal, dass man sich in einen Veranstaltungsort verliebt, der etwas über dem Budget liegt, das man für diesen speziellen Punkt vorgesehen hat. Es ist völlig in Ordnung, sich etwas zu gönnen, das wichtig ist und Ihren Tag so viel schöner macht. Wenn Sie jedoch zu viel Geld ausgeben - sowohl für große als auch für kleine Dinge - können Sie Ihr Budget schnell sprengen. Ein Tausender mehr hier, ein paar Hunderter mehr dort, sogar zehn Dollar mehr für ein paar Details der Hochzeit können Ihr Budget völlig sprengen. Behalten Sie Ihre Prioritäten im Auge und nehmen Sie sich selbst in die Pflicht.
6. Unrealistische Erwartungen
Wir alle wollen, dass unser Hochzeitstag traumhaft und perfekt wird. Wir wollen, dass alles so ist, wie wir es uns immer erhofft haben. Das ist völlig normal, aber manchmal muss man der Realität ins Auge sehen, wenn man erkennt, wie viel alles, was man sich wünscht, kosten wird. Wenn Ihre Traumhochzeit im Rahmen Ihres Budgets liegt, dann sollten Sie es tun. Wenn es Ihr Budget übersteigt oder sogar völlig sprengt, sollten Sie die Notbremse ziehen. Es gibt keinen Grund, sich für Ihren Hochzeitstag zu verschulden. Realistisch betrachtet müssen Sie vielleicht auf einige Dinge verzichten und kreativ werden, um Ihr Budget einzuhalten.