6 Wege, wie Sie mit einer Mikro-Hochzeit Geld sparen können

Riesige Hochzeiten sind für viele Paare ein Traum, aber nicht für alle. Immer mehr Bräute und Bräutigame planen heutzutage Mikro-Hochzeiten, da sie vielleicht keine riesige Hochzeit wollen, aber dennoch den Moment mit ihren engsten Freunden und Familienmitgliedern teilen möchten. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, bei Ihrer Hochzeit Geld zu sparen, dann könnte eine Mikrohochzeit die Antwort sein.
Was ist eine Mikrohochzeit?
Eine Mikrohochzeit ist genau das, wonach es klingt: eine kleine Hochzeitszeremonie und ein kleiner Empfang. In der Regel haben Mikrohochzeiten eine Gästeliste, die 50 Personen nicht überschreitet. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Vereinigung eines Paares im kleinen Kreis zu feiern. Mikrohochzeiten umfassen in der Regel alle üblichen Elemente wie eine traditionelle Zeremonie und einen großen Empfang mit Tanz, Tortenanschnitt und sogar Reden, aber die Zahl der Teilnehmer ist stark begrenzt.
Mikro-Hochzeiten sind eine großartige Option für alle, die ein kleines Budget haben oder die Hochzeitsplanung etwas weniger überwältigend gestalten möchten. Die Planung einer Mikrohochzeit macht Ihren Hochzeitstag persönlicher und spart gleichzeitig Geld und Stress.
6 Wege, wie Sie mit einer Mikrohochzeit Geld sparen können
1. Kleinere Gästelisten kosten einfach weniger
Viele Gäste auf Ihrer Hochzeit sind teuer - das ist kein Geheimnis. Je größer Ihre Gästeliste ist, desto teurer wird Ihre Hochzeit aufgrund vieler Faktoren: mehr Einladungen, ein größerer Veranstaltungsort, mehr Essen, usw.
2. Günstigere Optionen für den Veranstaltungsort
Wenn Sie maximal 50 Gäste zu Ihrer Hochzeit einladen, haben Sie viel mehr Möglichkeiten in Bezug auf den Veranstaltungsort. Anstatt Zehntausende von Dollar für einen Veranstaltungsort für Hunderte von Gästen auszugeben, können Sie bei einer Mikrohochzeit kleine, intime und erschwinglichere Orte wählen. Hochzeiten im Hinterhof, am Strand oder sogar im Garten eines Bekannten sind großartige Möglichkeiten für eine Zeremonie und einen Empfang. (Allein mit dem Geld, das Sie für den Veranstaltungsort einsparen, könnten Sie sich eine tolle Hochzeitsreise leisten).
3. Weniger Dekorationen
Wenn Sie einen großen Veranstaltungsort und einen großen Empfangsbereich haben, bedeutet das oft, dass Sie viel dekorieren müssen. Außerdem bedeutet eine große Gästeliste, dass viele Tische mit Tischschmuck und anderen Dekorationen ausgestattet werden müssen. Bei einer Kleinsthochzeit haben Sie es mit einem viel kleineren Raum zu tun, d. h. mit weniger Dekoration. Sie müssen nicht Tausende von Dollar ausgeben, um den Raum zu verschönern.
4. Weniger Essensausgaben
Viele Paare geben viel Geld aus, um sicherzustellen, dass sie für ihre riesige Gästeliste eine Vielzahl von Essensmöglichkeiten zur Verfügung haben. Allergien, Diäten, wählerische Esser und vieles mehr können Ihre Catering-Rechnung ziemlich teuer werden lassen. Dabei ist die Rechnung für die Getränke noch nicht einmal ansatzweise berücksichtigt. Je größer die Hochzeit, desto mehr Speisen und Getränke müssen Sie bereitstellen und desto mehr Vielfalt müssen Sie anbieten. Bei einer Kleinsthochzeit können Sie viel weniger für Essen ausgeben, nicht nur, weil die Gästeliste kleiner ist, sondern auch, weil es weniger Menschen mit Ernährungseinschränkungen gibt.
5. Weniger Leihgaben
Das Mieten von Stühlen, Tischen, Bänken, Wäsche, Geschirr, Utensilien und vielem mehr kann sich bei großen Hochzeiten schnell summieren. Wenn Sie eine Mikro-Hochzeit planen, können Sie mit weniger und weniger Dingen auskommen. Außerdem ist es eine persönlichere, intimere Umgebung, so dass Sie eher mit legeren Gegenständen arbeiten können als mit teuren, hochpreisigen Mietartikeln.
6. Legere Hochzeitskleidung
Eine Kleinsthochzeit muss nicht unbedingt legerer sein, aber es ist viel einfacher, als eine große Hochzeit. Sie können ein preiswerteres Kleid wählen und bei der Anzugvermietung sparen, wenn Sie möchten. Auch Ihre Hochzeitsgesellschaft, Ihre Familie und Ihre Gäste können mit weniger Geld für ihre Kleidung auskommen.
Abschließende Überlegungen
Klein bedeutet nicht langweilig! Eine Kleinsthochzeit ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Mittel auf die Gestaltung eines privaten, magischen Tages zu konzentrieren, der unvergesslich und wunderschön ist. Denken Sie daran, dass eine kleine Hochzeit keine Garantie dafür ist, dass Sie Geld sparen werden. Sie müssen immer noch auf Ihr Budget achten und vorsichtig mit Ihren Ausgaben sein, wenn Sie nicht zu viel ausgeben wollen. Bei einer kleinen Hochzeit kann man genauso leicht über die Stränge schlagen wie bei einer großen Hochzeit, also achten Sie auf Ihr Budget!