Ist der Frühling eine gute Zeit für eine Hochzeit?

Der Frühling hat etwas Magisches an sich. Die Welt erwacht nach dem Winter, treibt neues Wachstum aus und öffnet ihre Arme der Sonne entgegen. Der Frühling ist warm, hell und voller Blumen und wird als romantische Jahreszeit verehrt. Selbst Shakespeare stimmt dem in As You Like It zu: "Süße Liebende lieben den Frühling" - und wer sind wir, dem Barden zu widersprechen?
Wenn Sie einen Blick auf den Kalender werfen und versuchen, das richtige Datum für Ihre Hochzeit zu bestimmen, ist der Frühling vielleicht die erste Jahreszeit, die Ihnen einfällt. Aber was bedeutet eigentlich eine Hochzeit im Frühling - und ist es eine gute Zeit für eine Hochzeit? Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Vor- und Nachteile vor, die Sie bei der Entscheidung, ob eine Hochzeit im Frühling für Sie in Frage kommt, berücksichtigen sollten.
Die Vorteile einer Frühlingshochzeit
Ihre Dekoration wird wunderschön sein
Der Frühling bietet natürlich alles, was Sie für eine schöne Kulisse brauchen. Egal, ob Sie sich für eine Hochzeit im Haus oder im Freien entscheiden, nutzen Sie die natürliche Schönheit der Jahreszeit und integrieren Sie ein paar Blüten. Sie können sogar recherchieren, welche Blumen an Ihrem Ort gerade Saison haben.
Anwesenheit wird für die meisten kein Problem sein
Bei einer Sommerhochzeit müssen Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Brautleute und VIP-Gäste bereits Reisepläne haben. Bei einer Frühjahrshochzeit ist die Urlaubssaison jedoch noch nicht in vollem Gange, und Sie können wahrscheinlich alle Gäste, die Sie unbedingt dabei haben möchten, in ihren Terminkalender eintragen.
Sie haben mehr Optionen für ein Hochzeitskleid
Wenn Sie oder Ihr zukünftiger Ehepartner ein Hochzeitskleid tragen möchten, haben Sie mehr Möglichkeiten, was den Stil angeht, als wenn Sie mitten im Winter oder in der Hitze des Sommers heiraten würden. Das bedeutet, dass Sie beim Kleiderkauf nicht durch die stilistischen Einschränkungen anderer Jahreszeiten eingeschränkt werden, wie z. B. die Notwendigkeit von Ärmeln, um warm zu bleiben.
Ihre Gäste werden sich tatsächlich auf Ihre Hochzeit freuen
Wenn Sie sich in einer Lebensphase befinden, in der viele Freunde und Bekannte heiraten, kennen Sie vielleicht schon das Gefühl der Hochzeitsangst. Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor: Sie freuen sich für Ihre Freunde, Sie feiern gerne mit ihnen, aber es kann anstrengend sein, während der "Hochzeitssaison" von einer Hochzeit zur nächsten zu springen. Wenn Sie im Frühjahr heiraten - bevor die Hochzeitssaison in vollem Gange ist -, werden Ihre Gäste wahrscheinlich mit etwas mehr Begeisterung mit Ihnen feiern.
Sie können sich für sanfte, romantische Farben entscheiden
Wenn Sie von Pastelltönen träumen, ist eine Hochzeit im Frühling vielleicht genau das Richtige für Sie. Zarte und helle Farben sind so romantisch und passen gut zu einer Frühlingshochzeit.
Die Nachteile einer Frühlingshochzeit
Das Wetter ist schwer vorherzusagen
Je nachdem, wo Sie wohnen, kann das Frühlingswetter sehr unbeständig sein. Überlegen Sie, ob Sie bereit sind, auf gutes Wetter zu setzen. Und wenn Sie im Freien heiraten wollen, sollten Sie einen Ausweichplan für drinnen parat haben.
Es könnte teurer werden
Im späten Frühjahr ist Hochzeitssaison", d. h. die Kosten für den Veranstaltungsort und die Dienstleister sind zu dieser Zeit wahrscheinlich höher als in der Nebensaison (z. B. im November). Und vergessen Sie nicht, dass die Anbieter im Frühjahr schneller ausgebucht sind als in der Nebensaison. Wenn Sie sich also auf einen bestimmten Veranstaltungsort, Caterer, Musiker usw. festgelegt haben, sollten Sie sich diesen schnell sichern!
Allergien können Sie oder Ihre Gäste beeinträchtigen
Wenn Sie sich die herrlichen, romantischen Momente Ihres Hochzeitstages ausmalen, sehen Sie sich und Ihren Ehepartner wahrscheinlich nicht mit roten, juckenden Augen und verstopften Nasen. Wenn einer von Ihnen unter starken Frühjahrsallergien leidet, sollten Sie vielleicht eine andere Jahreszeit wählen (oder reichlich Allegra bereithalten!). Dies ist besonders wichtig, wenn Sie im Freien heiraten oder vor oder nach der Zeremonie Fotos im Freien machen.
Es gibt viele Feiertage, die zu Terminkonflikten führen können
Das ist kein absolutes Tabu, aber es ist etwas, das Sie bei der Wahl Ihres Hochzeitstages bedenken sollten. Berücksichtigen Sie Ostern, Pessach, Muttertag, Memorial Day und andere wichtige Tage wie die Frühlingsferien, bevor Sie sich auf ein Datum festlegen.
Fazit: Es gibt keine richtige oder falsche Antwort, wenn es um eine Frühlingshochzeit geht. Es kommt ganz darauf an, womit Sie und Ihr Partner sich wohlfühlen und welche Vorstellungen Sie für diesen besonderen Tag haben.