8 wesentliche Elemente einer Winterwunderland-Hochzeit

Trotz der kalten Temperaturen hat der Winter etwas so Berauschendes und Schönes an sich. Er bietet atemberaubende Inspirationen für eine luxuriöse Winterwunderland-Hochzeit. Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, die Eiskönigin in sich zu spüren und gleichzeitig einen der schönsten Tage im Leben zu feiern. (Sie kann sogar als Feiertagsfeier für Sie und Ihre Lieben genutzt werden!) Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier eine Liste der wichtigsten Elemente für eine Winterwunderland-Hochzeit.
1. eine blaue Farbpalette
Vom klaren blauen Himmel bis hin zu vereisten Seen - Blautöne sind ein Symbol für die Wintersaison. Sie bieten auch die perfekte Farbpalette für eine Winterhochzeit. Glücklicherweise gibt es so viele schöne Schattierungen dieser Farbe, aus denen Sie wählen können. Hellere Varianten sind ideal, um eine frostige, luftige Atmosphäre zu schaffen, während dunklere Töne ein majestätisches Ambiente ausstrahlen. Egal, wofür Sie sich entscheiden, Blau schafft eine ätherische, winterliche Atmosphäre. Sie sollten sich jedoch nicht von den Blautönen des Winters einschränken lassen. Fühlen Sie sich frei, kontrastierende Farbtöne hinzuzufügen. Mögen Sie Juwelentöne? Burgunderrot oder Immergrün passen gut zu tiefem Marineblau.
2. eine rote und grüne Farbpalette
Alternativ können Sie mit einer leuchtend roten und grünen Farbpalette einen festlicheren Weg einschlagen. Diese Kombination ist perfekt, um einer luxuriösen Winterhochzeit einen gemütlichen Touch zu verleihen. Sie eignet sich besonders gut, wenn Sie königliche und zugleich rustikale Elemente lieben. Denken Sie an Hütten, funkelnde Tannenbäume und wogende Wandbehänge. Wie bei der blauen Farbpalette können Sie auch bei den Rot- und Grüntönen verschiedene Schattierungen wählen. Ein tiefes Rot und Smaragdgrün sind zum Beispiel eine tolle Kombination für den Dezember. Je nach Persönlichkeit können Sie einen Akzent in Rosa oder Auberginenviolett setzen.
3) Kunstpelz
Die kalten Temperaturen des Winters verlangen nach üppigen Kunstpelz-Akzenten. Tragen Sie für die Zeremonie und die Fotos eine Stola oder Jacke aus Kunstpelz, um diese in Ihr Brautkleid zu integrieren. Das verleiht Ihrem Outfit sofort ein königliches Element. Setzen Sie noch eins drauf, indem Sie Ihre Brautjungfern ähnliche Stolen oder Jacken aus Kunstpelz tragen lassen. Diese Kleidungsstücke sehen vor dem Hintergrund eines zugefrorenen Sees oder schneebedeckter Tannenbäume fantastisch aus. Sie können Kunstpelz auch bei Ihrem Empfang verwenden. Drapieren Sie die Stühle der Braut und des Bräutigams mit passendem Kunstpelz. Schmücken Sie den Gabentisch mit einem Tischläufer aus Kunstfell. Wenn Sie Sofas auf Ihrem Empfang haben, fügen Sie Kunstfelldecken oder -kissen hinzu, um das Thema zu unterstreichen.
4. metallische Oberflächen
Unabhängig von Ihrer Farbpalette sind Metallicfarben ein Muss für jede Winterhochzeit. Der Glanz imitiert gewissermaßen das Aussehen von Eis und Schnee. Metallic-Oberflächen können auch den Luxusfaktor Ihrer Hochzeit erhöhen und das Wunderlandgefühl der Veranstaltung unterstreichen.
Das Wichtigste bei der Verwendung von Metallic-Finish ist, dass man darauf achtet, wo man es einsetzt. Metallic ist schließlich ein starkes Element für sich. Sie können es in kleinen Dosen an vielen Orten einsetzen oder es sparsam an einem Ort verwenden, der eine große Wirkung hat. Verwenden Sie es zum Beispiel in kleineren Gegenständen wie Vasen für Tafelaufsätze und Kerzenhalter. Pinseln Sie die Ränder von Namenskarten aus Papier mit einem Hauch von Metallic-Farbe, um einen subtilen, schönen Akzent zu setzen. Andernfalls können Sie die Metallicfarbe für die Tischdecken aufsparen, um einen echten "Wow"-Faktor zu erzielen.
5. Strasssteine
Wie Metallic-Finish erinnern auch Strasssteine an Eis und Schnee. Sie sind auch ein entscheidendes Element, um eine kaiserliche Winterwunderland-Atmosphäre zu schaffen. Wenn das Licht auf die Strassdekoration fällt, entsteht ein wunderschönes Lichtspiel, das Ihren großen Tag erhellt.
Betrachten Sie Strasssteine als Akzent. Verzieren Sie die Blütenblätter oder die Mitte Ihres Blumenstraußes mit Strasssteinen. Integrieren Sie sie in Ihr Outfit mit einem Paar auffälliger Ohrringe oder einer Halskette. Eine funkelnde Strassbrosche kann eine Pelzstola zusammenhalten. Mittelstücke können auf ähnliche Weise geschmückt werden; fügen Sie Strassknöpfe zu den Behältern oder den eigentlichen Blüten hinzu.
6. Zweige und Tannenzapfen
Wenn sich eine Hochzeit um eine Jahreszeit dreht, ist es nur logisch, dass man die Natur mit einbezieht. Zweige und Tannenzapfen eignen sich besonders gut als Hochzeitsdekoration. Das Beste daran ist, dass sie sehr leicht zu finden sind. Mit etwas Geduld und Zeit können Sie Zweige und Tannenzapfen in Ihrem eigenen Garten oder bei einem Ausflug in den Park finden. Das ist eine großartige Möglichkeit, natürliche Elemente auf einfallsreiche Weise zu nutzen.
Sie fragen sich, was Sie mit den gesammelten Zweigen anfangen sollen? Zweige eignen sich hervorragend als einfache, minimalistische Tafelaufsätze. Sie können auch in Vasen mit Blumen und Blättern arrangiert werden. Tannenzapfen hingegen können auf Tische gestreut oder in Schalen präsentiert werden. Sie können auch in Girlanden oder als Tischkartenhalter verwendet werden. Sowohl Zweige als auch Tannenzapfen können mit Metall, Glitter, Perlen oder Strasssteinen verziert werden.
7. Glitzer
Glitzer ist das perfekte Mittel, um jeder Veranstaltung einen besonderen Glanz zu verleihen. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollte der von Ihnen gewählte Glitter zu einem der Farbtöne Ihrer Farbpalette passen. So wird das Risiko von Farbüberschneidungen begrenzt. Stattdessen unterstreicht er die Palette. Glücklicherweise lässt sich Glitter leicht in die Hochzeitsdekoration integrieren. Mit Glitter überzogene Kerzen sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihrem Empfang Glanz und Glitter zu verleihen. Speisekarten und Namenskärtchen aus Papier können mit Glitter bestrichen oder in Glitter getaucht werden. Wenn Sie ein reineres Design bevorzugen, können Sie auch Papierartikel mit Glitzerblocks gestalten. Das Konzept ist dasselbe wie das des Color Blocking, nur dass hier Glitzer anstelle von Volltonfarben verwendet wird. Große Buchstaben, die die Initialen von Ihnen und Ihrem Partner darstellen, sehen besonders schön aus, wenn sie mit Glitter überzogen sind. Wenn Sie natürliche Elemente verwenden möchten, tauchen Sie Federn oder Zweige in Glitter und fügen Sie sie zu den Tischdekorationen hinzu. Möchten Sie einen größeren Effekt erzielen? Drapieren Sie die Tische mit Glitzerstoff für einen unvergesslichen Empfang.
8. Schneeflocken-Motive
Nicht zuletzt können Schneeflockenmotive eine winterliche Veranstaltung erst richtig aufwerten. Sie machen sich besonders gut auf Papierartikeln wie Einladungen, Speisekarten und Tischkarten. Sie können sie auch an Zweige oder Bäume hängen oder eine Girlande aus glitzernden Schneeflocken basteln. Ausgestanzte Papierschneeflocken und Pailletten können auch als Konfetti bei der Verabschiedung des Paares verwendet werden. Wenn Sie Schneeflockenmotive in kleinen Mengen verwenden, können Sie das Winterthema unterstreichen, ohne dass es zu kitschig wirkt.