Wie man entscheidet, zu welcher Jahreszeit man heiratet

Wie man entscheidet, zu welcher Jahreszeit man heiratet

Kurz nachdem Sie sich das Ja-Wort gegeben haben, werden Sie zweifellos Momente erleben, in denen Sie jemand fragt, wann Ihr großer Tag ist. Ob Sie nun jahrelang über diese Frage nachgedacht haben oder erst nach Ihrer Verlobung, die Festlegung des Hochzeitstermins ist zweifellos eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie während Ihrer Hochzeitsplanung treffen werden. Sie kann das Thema und das Ambiente bestimmen - und vielleicht sogar die Kosten für Ihr großes Ereignis. Wie entscheiden Sie also, wann Ihre Hochzeit stattfinden soll? Welche Dinge müssen Sie dabei berücksichtigen? Wie wirkt sich das auf die übrigen Planungen aus? Im Folgenden finden Sie einige Hinweise, die Ihnen und Ihrem zukünftigen Ehepartner die Entscheidung über den Zeitpunkt der Hochzeit erleichtern sollen.

Entscheiden Sie, welche Jahreszeit zu Ihnen passt

Manchmal ist der beste Weg, ein Hochzeitsdatum auszuwählen, einfach herauszufinden, welche Jahreszeit Ihnen am besten gefällt und in der Sie sich am wohlsten fühlen. Verbringen Sie Ihre Tage gerne in der Sonne und am Wasser? Dann ist ein Termin im Sommer vielleicht die beste Jahreszeit für Sie. Träumen Sie davon, dicke Pullover zu tragen und Apfelwein am Kamin zu trinken? Dann ist eine Herbsthochzeit vielleicht genau das Richtige für Sie. Zählen Sie schon die Tage, bis Sie Skifahren gehen oder einen Schneemann bauen können? Ziehen Sie in Erwägung, inmitten eines Winterwunderlandes zu heiraten. Lieben Sie es, wenn alles blüht und das Wetter langsam wärmer wird? Dann ist eine Hochzeit im Frühling vielleicht genau das Richtige für Sie. Wenn Sie sich für eine Jahreszeit entscheiden, die Sie lieben, werden Sie entspannter sein, und das ist genau das, was die Braut an ihrem Hochzeitstag anstreben sollte.

Wählen Sie einen bedeutsamen Tag

Viele Paare wählen die Jahreszeit, in der sie heiraten, nach einem besonderen Tag in ihrer Beziehung (z. B. dem Jahrestag der ersten Verabredung) oder vielleicht sogar einem besonderen Tag in ihrer Familie (z. B. dem Jahrestag der Großeltern oder Eltern). In einigen Kulturen, z. B. in der japanischen, gibt es sogar Glücks- und Unglückstage für die Eheschließung. Wenn Sie und Ihr Verlobter sich für ein bestimmtes Datum entscheiden, sollten Sie es in Ihrem Hochzeitsprogramm erwähnen oder den Pfarrer während der Zeremonie darauf hinweisen lassen. Kleine Details wie diese machen Ihre Hochzeit einzigartig und unvergesslich für Ihre Gäste.

Wählen Sie einen Feiertag

Wenn Sie sich mit Ihrer Hochzeit von der Masse abheben wollen, sollten Sie einen Feiertag als Hochzeitsdatum wählen. Eine Silvesterhochzeit könnte eine romantische Art sein, das Jahr mit Freunden und Familie einzuläuten, oder vielleicht könnten Sie eine Hochzeit am Unabhängigkeitstag planen, die mit einem nächtlichen Blick auf das Feuerwerk endet. An vielen Feiertagen (z. B. Labor Day oder Memorial Day) gibt es dreitägige Wochenenden, die eine gute Gelegenheit für diejenigen sind, die zur Hochzeit anreisen müssen und vielleicht einen zusätzlichen Tag brauchen, um sich von den Feierlichkeiten zu erholen. Auch wenn dies nicht für jeden in Frage kommt, kann eine Feiertagshochzeit eine lustige und unvergessliche Art sein, sich das Ja-Wort zu geben.

Erkundigen Sie sich nach dem Zeitplan der Hochzeitsgesellschaft

Eine weitere Möglichkeit, die Jahreszeit für die Hochzeit zu bestimmen, besteht darin, mit der Hochzeitsgesellschaft zu klären, welche Termine mit ihrem Zeitplan vereinbar sind und welche nicht. Natürlich müssen Sie letztendlich entscheiden, was für Sie und Ihren zukünftigen Ehepartner am besten ist, aber es ist immer gut, eine Liste von Terminen zu haben, die man vermeiden sollte, wie z. B. um den Tag der Steuererklärung herum, um die Feiertage herum, zu Beginn des Schuljahres oder zu einer arbeitsreichen Zeit. Auch wenn Sie nicht alle Termine perfekt unterbringen können, ist es immer am besten, wenn Sie sich mit Ihrer Hochzeitsgesellschaft absprechen, um sicherzustellen, dass alle am großen Tag anwesend sein können.

Bestimmen Sie, was für Ihr Budget am besten ist

Die beliebtesten Monate zum Heiraten sind Juni, August, September und Oktober. Aufgrund dieser Beliebtheit sind diese Monate stärker umkämpft und daher auch teurer. Wenn Sie sich für ein Hochzeitsdatum in der Nebensaison entscheiden, können Sie unter Umständen Geld sparen. Wenn Sie sich an ein strenges Budget halten, könnte dies der wichtigste Faktor bei der Wahl des Datums sein. Achten Sie jedoch auf die Bequemlichkeit für Sie und Ihre Gäste. Wenn Sie zum Beispiel im Süden leben, ist es vielleicht nicht ratsam, eine Hochzeit im Hochsommer zu planen. Und wenn Sie im Nordosten leben, ist es vielleicht nicht sinnvoll, eine Hochzeit in der Blizzard-Hochsaison zu planen.

Wählen Sie, was für Sie passt

Egal, für welches Datum Sie sich entscheiden, denken Sie daran, dass es Ihre Entscheidung ist. Familie und Freunde werden sich gerne mit Ihnen versammeln, um Ihre Hochzeit zu feiern, egal zu welcher Jahreszeit. Seien Sie also zuversichtlich, dass die von Ihnen gewählte Jahreszeit ein guter Zeitpunkt für eine Hochzeit ist!

War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 0  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!