Wie man im eigenen Garten heiratet

Wie man im eigenen Garten heiratet

Viele Paare entscheiden sich für Hochzeiten im Garten, weil sie erschwinglich sind, intim wirken und unvergessliche Erlebnisse bieten. Die Entscheidung, Ihren besonderen Tag in Ihrem eigenen Garten zu feiern, hat definitiv ihre Vorteile! Doch egal, ob es sich um Ihr eigenes Haus oder das eines Freundes oder Familienmitglieds handelt, es gibt eine Menge zu beachten.

Informieren Sie Ihren Trauredner über den Veranstaltungsort

Teilen Sie dem Geistlichen, den Sie engagieren möchten, sofort mit, dass Sie eine Hochzeit im Garten planen. Nicht alle Geistlichen sind bereit, Ihnen ihren Segen außerhalb ihres Gotteshauses zu geben.

Vergewissern Sie sich, dass die Logistik Ihres Raumes Sinn macht

Die Entscheidung, Ihre Hochzeit in einem Hinterhof auszurichten, sei es bei Ihnen oder bei jemand anderem, kann wie eine perfekte Möglichkeit erscheinen, Kosten zu sparen und den Tag zu erleichtern. In Wirklichkeit haben Hochzeiten im Hinterhof ihre eigenen Herausforderungen, zu denen auch die Logistik gehört.

Bevor Sie sich endgültig entscheiden, Ihr Haus für Hochzeitsgäste zu öffnen, sollten Sie sich vergewissern, dass Ihr Garten tatsächlich groß genug ist, um alle Gäste aufzunehmen. Und nicht nur Ihr Garten, sondern auch Ihre Einfahrt! Die Logistik Ihres Gartens als Veranstaltungsort für Ihre Hochzeit umfasst auch die Gestaltung des Raums, die Anzahl der Stühle und Tische, die Sie bequem aufstellen können, den Platz für die Tanzfläche und das DJ-Pult sowie den allgemeinen Ablauf.

Wissen, welche Genehmigungen und Versicherungen erforderlich sind

Obwohl der Papierkram nicht der aufregendste Teil der Hochzeitsplanung ist, ist es wichtig zu wissen, welche Genehmigungen Sie benötigen, um Ihre Hochzeit in einem Wohngebäude auszurichten. Welche Genehmigungen Sie genau benötigen, hängt davon ab, wo Sie wohnen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, rufen Sie bei Ihrer Stadt an und fragen Sie nach. An manchen Orten ist eine Schankerlaubnis erforderlich, wenn Sie Alkohol ausschenken möchten.

Zwei weitere Dinge, an die Sie denken sollten, sind eine Versicherung für Ihr persönliches Eigentum und die gemietete Ausrüstung, eine Haftpflichtversicherung und Lärmbeschränkungen. Jede Stadt hat ihre eigenen örtlichen Verordnungen über die zulässige Lärmbelastung und bestimmte Zeiten, zu denen die Musik im Freien abgestellt werden muss.

Informieren Sie Ihre Nachbarn über Ihre Pläne

Wenn Sie nicht in einiger Entfernung von Ihren nächsten Nachbarn wohnen, müssen Sie wahrscheinlich Rücksicht auf Ihre Nachbarschaft nehmen. Wenn Sie eine große Party in Ihrem Garten veranstalten, könnte das Ihre Nachbarn stören, sei es durch parkende Autos oder lauten Lärm. Aus Höflichkeit sollten Sie Ihre Nachbarn rechtzeitig darüber informieren, dass Sie eine Hinterhofhochzeit veranstalten, damit sie am Tag der Feier nicht schockiert sind, sondern sich darauf einstellen können und Ihnen sogar ihre Bedenken mitteilen können.

Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Toiletten haben

Je nachdem, wie viele Gäste erwartet werden, müssen Sie möglicherweise eine mobile Toilette mieten, um alle Bedürfnisse zu befriedigen. Für eine Hochzeit im Hinterhof mit nur 30 bis 50 Gästen sollte ein Haus mit 2 oder 3 Toiletten ausreichen. Wenn Sie jedoch eine Gästeliste mit 100 oder mehr Personen haben, sollten Sie sich nach zusätzlichen Möglichkeiten umsehen. Zum Glück gibt es heutzutage ausgefallenere Mietoptionen für Badezimmer.

Berücksichtigen Sie das Essen und die Essenszubereitung

Wie bei jeder Art von Party ist das Essen ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit Ihrer Gäste. Für kleinere, intimere Hochzeiten könnte ein Potluck-Dinner genau das Richtige sein. Hausmannskost ist auch eine Option, wenn Sie nur eine kleine Gruppe von engen Freunden und Verwandten erwarten. Wenn Sie eine größere Gästeliste planen, sollten Sie in Erwägung ziehen, einen Caterer zu engagieren. Auf diese Weise müssen Sie sich nicht um das Kochen oder sogar das Abräumen des Geschirrs kümmern, was den Tag für Sie sehr viel angenehmer macht. Sprechen Sie sich im Voraus mit dem Caterer ab, damit er weiß, ob er die Küche nutzen kann oder ob er je nach den Anforderungen Ihres Menüs zusätzliche Räumlichkeiten zur Verfügung stellen muss.

Vergessen Sie nicht die Rasenpflege und den Landschaftsbau

Hochzeiten im Freien bieten eine wunderschöne Kulisse voller Natur, aber eine Gruppe von Menschen in Ihrem Garten kann Ihren Rasen ziemlich stark beschädigen. Stellen Sie sich darauf ein, dass Sie in den Wochen nach Ihrer Hochzeit zusätzliche Rasenpflege betreiben müssen.

Denken Sie daran, Ihren Garten vor der Hochzeit auf Vordermann zu bringen, denn er wird die Kulisse für Ihre Feier bilden. Vergessen Sie nicht, diese Kosten einzuplanen, aber bedenken Sie, dass für einen schönen Garten weniger Geld für die Dekoration ausgegeben werden muss. Die Verschönerung des Gartens für eine Hochzeit ist für viele Brautpaare ein Gewinn für beide Seiten. Vergessen Sie auch nicht, Ihre Zeit für diesen Aspekt der Hochzeitsplanung einzuplanen. Wenn Sie nicht die Zeit haben, es selbst zu tun, sollten Sie einen professionellen Landschaftsgärtner beauftragen.

Erwägen Sie die Beauftragung von Anbietern, auch wenn Sie alles selbst machen wollen

Viele Menschen entscheiden sich für eine Hochzeit im Garten, weil sie alles selbst machen wollen. Das kann eine wirklich schwierige Aufgabe sein, vor allem, wenn Sie sich keine Hilfe besorgen. Überlegen Sie sich einige Dinge, die Sie vielleicht von jemand anderem erledigen lassen möchten, wie z. B. einen DJ. Die Planung einer Hochzeit ist ein großes Unterfangen, aber noch wichtiger ist es, dass Sie sich am Tag der Hochzeit nicht um unvorhergesehene Probleme kümmern müssen. Zu den Anbietern, die Sie in Betracht ziehen sollten, gehören ein Caterer, ein DJ oder eine Live-Band, ein Fotograf, ein Florist und ein Bäcker.

Haben Sie einen Notfallplan für schlechtes Wetter

Wenn Sie eine Veranstaltung im Freien organisieren, sollten Sie immer einen Ausweichplan für den Fall von schlechtem Wetter haben. Wenn Sie eine Hochzeit in Ihrem Garten planen und es anfängt zu regnen, können Sie dann alle nach drinnen gehen? Oder werden Sie Zelte mieten? Planen Sie dies rechtzeitig, damit Sie am Tag der Hochzeit nicht in Panik geraten.

Haben Sie einen Aufräumplan

Wenn Sie Ihre Hochzeitszeremonie und den Empfang an einem Veranstaltungsort abhalten, kümmert sich dieser in der Regel um die Aufräumarbeiten. Wenn Sie eine Hochzeit bei sich zu Hause planen, müssen Sie sich überlegen, wer sich um die Aufräumarbeiten kümmern soll. Sie könnten sich dafür entscheiden, es selbst zu tun, aber das wäre keine schöne Art, die ersten Momente Ihrer Flitterwochen zu verbringen. Bei einer kleineren Hochzeit können Sie die Hilfe von Freunden und Verwandten in Anspruch nehmen, und bei einer größeren Hochzeit sollten Sie einen Reinigungsdienst beauftragen, der diese Aufgabe übernimmt.

War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 0  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!