Wie man ein Hochzeitskleid-Desaster vermeidet

Das Einkaufen eines Hochzeitskleides ist wahrscheinlich der stressigste und zugleich aufregendste Teil der Hochzeitsplanung. Viele Frauen träumen von ihrem Hochzeitstag, noch bevor sie sich verlobt haben, und wollen, dass ihr Kleid perfekt ist, aber manchmal machen zukünftige Bräute beim Einkaufen und sogar nach Erhalt des Kleides einige Fehler. Im Folgenden finden Sie einige hilfreiche Tipps, mit denen Sie bei der Wahl Ihres Hochzeitskleides nichts falsch machen können.
Nehmen Sie sich genügend Zeit für Änderungen am Kleid
Die Bestellung des Kleides sollte ganz oben auf der Liste der zu erledigenden Dinge stehen, wenn Sie mit der Hochzeitsplanung beginnen. Bei der Suche nach dem Kleid müssen Bräute darauf achten, dass sie genügend Zeit haben, um ein maßgeschneidertes Kleid zu bekommen. Wenn Sie ein Hochzeitskleid in einer normalen Boutique kaufen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass Sie Änderungen vornehmen lassen müssen und daher eine Maßanfertigung benötigen. Die Länge ist in der Regel das absolute Minimum an notwendigen Änderungen, aber vergessen Sie nicht die Farbe, zusätzliche Perlen oder Spitzen und andere Anpassungen, die Sie vielleicht vornehmen möchten, um Ihre Vorstellungen zu verwirklichen.
Normalerweise dauert es mindestens sechs Wochen, bis ein Kleid nach Maß entworfen und angefertigt ist. Es ist keine gute Idee, bis zur letzten Minute zu warten, um ein maßgeschneidertes Hochzeitskleid zu bestellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Kleid mehrere Änderungsrunden durchläuft, vor allem wenn Sie eine Handvoll Änderungen am ursprünglichen Entwurf vornehmen. Außerdem sollten Sie genügend Zeit einplanen, um eventuelle Fehler auszubessern, die nicht auf Ihrer Seite liegen.
Es ist zwar empfehlenswert (und sicherlich verlockend), sofort nach dem Heiratsantrag mit dem Kleiderkauf zu beginnen, aber bedenken Sie, je schneller Sie ein Kleid kaufen, desto weniger Möglichkeiten haben Sie, andere Optionen zu prüfen. Wenn Sie ein Kleid zu früh kaufen, kann es sein, dass Sie später ein Kleid finden, das Ihnen besser gefällt. Wenn Sie nicht in diese Falle tappen wollen, sehen Sie sich am besten keine Kleider mehr online oder persönlich an, wenn Sie sich bereits für ein Kleid entschieden haben.
Kaufen Sie mit einem bestimmten Budget und vernünftigen Erwartungen ein
Der Kauf eines Hochzeitskleides braucht seine Zeit; der Prozess darf nicht überstürzt werden. Die Bräute müssen die Möglichkeit haben, alle Optionen zu erkunden und verschiedene Kleidertypen in Betracht zu ziehen. Eines sollten Sie beim Kauf eines Hochzeitskleides nicht vergessen: Probieren Sie keine Kleider an, die Sie sich nicht leisten können. Auch wenn die Aufregung beim Kleiderkauf groß ist, sollten Sie sich Zeit nehmen und sich an Ihr Budget halten. Seien Sie nicht so überwältigt und aufgeregt, dass Sie vergessen, wie viel Sie tatsächlich ausgeben können.
Und noch etwas: Manche Bräute denken, sie könnten in kurzer Zeit viel abnehmen, ohne die Größe des Kleides anpassen zu müssen. Denken Sie daran, das Kleid zu wählen, in dem Sie sich am schönsten und wohlsten fühlen, ohne eine extreme Diät machen zu müssen, um hineinzupassen. Kaufen Sie kein Kleid in einer kleineren Größe, weil Sie glauben, dass Sie schon hineinpassen werden, wenn die Bestellung eintrifft. Folgen Sie dem Rat des Verkaufspersonals und kaufen Sie das Kleid in der Größe, die Sie derzeit tragen. Wenn Sie rechtzeitig vor der Hochzeit bestellen, können Sie bei Bedarf noch Änderungen vornehmen.
Bereiten Sie ein Notfallset für den großen Tag vor
Um eine Kleiderkatastrophe an Ihrem Hochzeitstag zu vermeiden, sollten Sie ein Notfallset speziell für Ihr Kleid bereithalten. Nur für den Fall, dass etwas verschüttet wird oder reißt, kann ein gut bestücktes Set das Problem beheben. Hoffen wir, dass dem Kleid am Tag der Hochzeit nichts passiert, aber es ist immer eine gute Idee, vorbereitet zu sein! Halten Sie Sicherheitsnadeln, Faden und Nadel, Klebeband und Fleckenentferner bei einer Ihrer Brautjungfern bereit, damit Sie für alle Fälle gewappnet sind.
Eine Katastrophe beim Brautkleid zu vermeiden, kann eine Herausforderung sein, aber ein paar einfache Schritte können helfen. Als Braut sollten Sie sich Zeit nehmen, um das richtige Kleid auszuwählen, in dem Sie sich wohlfühlen. Die Einhaltung eines strikten Budgets wird Ihnen helfen, sich schneller für bestimmte Kleider zu entscheiden, vor allem, wenn sie außerhalb Ihrer Preisklasse liegen. Nutzen Sie Ihre Zeit beim Einkaufen weise, um zu vermeiden, dass Sie alles in letzter Minute erledigen und mehr Geld ausgeben als geplant.