Warum Sie einen Drohnenfotografen für Ihre Hochzeit brauchen

Warum Sie einen Drohnenfotografen für Ihre Hochzeit brauchen

Obwohl sie noch nicht zum Mainstream geworden ist, erfreut sich die Drohnenfotografie bei Hochzeiten immer größerer Beliebtheit. Drohnen ermöglichen es Ihnen, dramatische Aufnahmen zu machen, die es mit der Qualität von Hollywood-Aufnahmen aufnehmen können. Die Beauftragung eines Drohnenfotografen für Ihren besonderen Tag wertet Ihr Hochzeitsalbum und Ihr Hochzeitsvideo auf und ist erstaunlich kostengünstig.

Drohnen sind vielleicht nicht für alle Orte oder Situationen geeignet, aber es lohnt sich, einen Profi für Ihren Hochzeitstag zu engagieren, wenn Sie Ihre Hochzeit aus einem (buchstäblich) ganz anderen Blickwinkel festhalten möchten. Neugierig auf mehr? Hier finden Sie alles, was Sie über die Beauftragung eines Drohnenfotografen wissen sollten und warum es eine fantastische Idee ist.

Welche Vorteile hat es, einen Drohnenfotografen zu engagieren?

Bei einer Drohne handelt es sich im Wesentlichen um einen ferngesteuerten Mini-Hubschrauber, der mit einer Kamera ausgestattet werden kann, mit der Sie Luftaufnahmen und Videos von Ihrem Veranstaltungsort und Ihrer Veranstaltung machen können. Eine landgestützte Kamera kann da einfach nicht mithalten.

Drohnen sind ideal für Veranstaltungen im Freien, obwohl sie gelegentlich auch in Innenräumen eingesetzt werden können. Sie sind auch ideal, wenn der Veranstaltungsort ein schwieriges Gelände aufweist, in dem ein Fotograf vom Boden aus keine guten Aufnahmen machen kann. Oder wenn Sie zum Beispiel eine Zeremonie oder einen Empfang auf einem Boot veranstalten, wo die Kamerawinkel begrenzt sind.

Da Drohnen nicht an ihre Position gebunden sind, können Sie bei Ihren Aufnahmen sehr kreativ sein. Zum Beispiel ein 360-Grad-Blick auf den Veranstaltungsort, ein Blick von oben auf die Hochzeitsgesellschaft oder ein einzigartiges Video von der Braut, die zum Altar schreitet.

Gibt es Nachteile von Drohnen?

Zunächst einmal sind Drohnen nicht für alle Orte geeignet und an manchen sogar verboten. An bestimmten Orten oder in der Nähe von Flughäfen ist der Einsatz von Drohnen nicht erlaubt. Informieren Sie sich also am besten über die örtlichen Vorschriften, bevor Sie einen Drohnenfotografen für Ihre Hochzeit engagieren.

Drohnen können auch ziemlich laut sein, sogar im Freien, obwohl die Technologie täglich verbessert wird. Daher ist es am besten, einen Testflug am Veranstaltungsort zu machen, bevor Sie einen Profi buchen.

Auch das Wetter kann ein Problem darstellen, da Drohnen bei Wind, Wolken oder Regen nur schwer oder gar nicht eingesetzt werden können. Leider lässt sich das Wetter nur schwer im Voraus vorhersagen, so dass Sie möglicherweise erst am Tag der Veranstaltung damit konfrontiert werden.

Sollte ich einen Profi beauftragen?

Auf jeden Fall. Sie können einen separaten Drohnenfotografen oder einen normalen Fotografen mit Drohnenerfahrung als Zusatzleistung engagieren. Viele Hochzeitsfotografen bieten diese Option heute an, manchmal gegen eine zusätzliche Gebühr oder als Teil ihres Pakets. Sollten Sie zwei separate Fotografen engagieren, stellen Sie sicher, dass sie sich vor Ihrer Hochzeit abstimmen, damit sie synchron arbeiten und das beste Hochzeitsalbum für Sie erstellen können.

Selbst wenn Sie oder ein Freund von Ihnen eine Drohne als Hobby haben, ist es eine ganz andere Sache, damit professionelle Fotos zu machen. Ganz zu schweigen davon, dass Sie Ihre Gäste wahrscheinlich nicht bitten möchten, an Ihrem Hochzeitstag zu "arbeiten". Wenn Sie also qualitativ hochwertige Fotos oder Videos wünschen, lohnt es sich, das zusätzliche Geld auszugeben.

Professionelle Fotografen können auch mit etwas schlechterem Wetter umgehen, so dass Sie selbst bei auffrischendem Wind während des Empfangs vielleicht noch ein paar schöne Aufnahmen machen können.

Schließlich kann das Fliegen einer Drohne in bestimmten Gebieten spezielle Genehmigungen oder Zertifizierungen erfordern - etwas, das ein Profi wahrscheinlich hat. Auch hier sollten Sie sich im Voraus erkundigen. Dies hat einen guten Grund: Drohnen können ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn sie nicht richtig bedient werden, und sie können auch ein Ärgernis sein, wenn der "Pilot" es nicht gewohnt ist, in Menschenmengen zu fliegen.

Sind professionelle Drohnenfotografen kostspielig?

Die Kosten können variieren, aber sie können auch erschwinglich sein. Für einen ganzen Tag mit gemischtem Filmmaterial geben Paare in der Regel durchschnittlich 500 bis 1.000 Dollar aus. Je nach den Umständen kann es auch viel mehr kosten. Allerdings lohnt es sich, einen Fotografen auch nur für eine Stunde zu engagieren, was nur 100-200 Dollar kosten kann, da man auch in kurzer Zeit eine Menge gutes Material erhält.

War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 0  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!