Gemeinsame Hochzeitsaufgaben für die Trauzeugin

Gemeinsame Hochzeitsaufgaben für die Trauzeugin

Die Ernennung zur "Trauzeugin" mag sich zunächst wie ein Privileg anfühlen - doch hinter diesem Titel verbirgt sich viel mehr, als nur die beste Freundin der Braut zu sein. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der Titel der Trauzeugin (oder Matrone) seinen Preis hat. Dieser Preis ist eine Liste mit allgemeinen Aufgaben, die Sie im Vorfeld und am Tag der Hochzeit übernehmen sollten.

Um ehrlich zu sein, ist es in den meisten Fällen keine leichte Aufgabe, aber sie ist es auf jeden Fall wert, übernommen zu werden. Doch mit großem Respekt kommt auch große Verantwortung. Natürlich hat keine Braut die gleichen Anforderungen wie eine andere, so dass die Pflichten einer Trauzeugin minimal sein können (oder ganz im Gegenteil). Es ist jedoch hilfreich, sich im Vorfeld mit den traditionellen Rollen und Aufgaben vertraut zu machen, damit Sie in Ihrem eigenen Rampenlicht glänzen können.

Persönlicher Assistent

Im Großen und Ganzen werden Sie als die rechte Hand der Braut (und möglicherweise als improvisierter Therapeut) angesehen. Egal, ob es sich um die Koordination mit den Anbietern, die Unterstützung bei der Planung, den Versand von Einladungen oder die Hilfe bei Heimwerkerprojekten handelt - Sie sollten so oft wie möglich mit anpacken. Das ist vor allem am Tag der Hochzeit wichtig, denn Sie werden auch als Vermittler zwischen Braut und Bräutigam fungieren und ihr bei allen Aufgaben helfen, die sie nicht selbst erledigen kann.

Oh, und vergiss auch die Brautjungfern nicht. Als Trauzeugin bist du im Wesentlichen die Ansprechpartnerin für sie. Das heißt, Sie müssen eine Führungsrolle übernehmen und sie bei den ihnen zugewiesenen Aufgaben anleiten.

Die Gesellschaftsdame

Dies ist wohl der spaßigste Teil des Jobs und knüpft an den oben genannten Punkt an. Zumindest sollte die Trauzeugin bei jeder Veranstaltung, an der sie teilnimmt, ein vorbildlicher Gast sein und dafür sorgen, dass die Party in Gang kommt und bleibt, vor allem während des Empfangs. Ein "Mustergast" zu sein bedeutet, dass Sie ein Beispiel für alle anderen Anwesenden sein sollten. Dazu gehört, dass Sie sich höflich benehmen, sich unter die Gäste mischen und sogar als Erste auf die Tanzfläche gehen, wenn alle anderen noch zögern. Außerdem sollten Sie immer ein Auge auf rüpelhaftes Verhalten haben und sich darauf vorbereiten, einzugreifen, falls die Dinge aus dem Ruder laufen.

Überlegener Stylist

In den meisten Fällen möchte die Braut, dass Sie bei den Terminen für den Einkauf und die Anprobe des Brautkleides dabei sind. Es wird aber auch erwartet, dass Sie bei der Auswahl der Brautjungfernkleider helfen und dafür sorgen, dass alle gut aussehen. Vielleicht möchten Sie sogar anbieten, auch der Mutter der Braut bei der Suche nach einem Kleid zu helfen.

Neben dem Einkaufen könnte von Ihnen erwartet werden, dass Sie sich um die Bestellung der Brautkleider für die Brautjungfern kümmern und auch die Termine für Haare und Make-up für alle buchen und bestätigen. Und schließlich sollten Sie sich noch mehr um das Aussehen der Braut an ihrem Hochzeitstag kümmern. Mit anderen Worten: Helfen Sie ihr beim An- und Umziehen, achten Sie während des Abends auf ihr Make-up und bessern Sie selbst die kleinsten Details aus, wenn sie am Altar ankommt.

Hilfreiche Gastgeberin

Bereiten Sie sich darauf vor, am Tag der Hochzeit (oder bei anderen Veranstaltungen vor der Hochzeit) ein wenig als Gastgeberin zu fungieren. Das bedeutet, dass Sie die Fragen der Gäste beantworten, wo sie sitzen sollen, wo sie ihre Geschenke hinlegen sollen oder wie der Ablauf aussieht. In der heutigen Zeit werden Sie vielleicht auch mit der Pflege der sozialen Medien betraut, z. B. mit der Aktualisierung der Hochzeitswebsite und der Beantwortung von Antwortschreiben. Oh, und wenn Sie für die Geschenke zuständig sind, behalten Sie den Überblick darüber, wer was gespendet hat, damit die Braut Dankesbriefe verschicken kann.

Altar-Engel

Wenn die Braut am Altar ankommt, sorgen Sie dafür, dass ihr Schleier, ihr Kleid und alles andere perfekt aussieht. Bereiten Sie sich darauf vor, während der Zeremonie den Brautstrauß zu halten, wenn das Eheversprechen ausgetauscht wird, und halten Sie den Ring des Bräutigams fest, bis die Braut bereit ist, den Bund fürs Leben zu schließen. In einigen Bundesstaaten wird von Ihnen auch erwartet, dass Sie die Heiratsurkunde als Trauzeuge unterschreiben.

Planer der Veranstaltung

Jeder weiß, dass die Trauzeugin für den Junggesellinnenabschied (und möglicherweise für die Brautparty) verantwortlich ist. Sie sollten jedoch wissen, dass Sie diese Aufgabe nicht allein bewältigen müssen. Es steht Ihnen frei, alle oder einige der Brautjungfern zu bitten, Ihnen bei der Planung des perfekten Abends zu helfen. Letzten Endes sind Sie jedoch diejenige, die die Verantwortung trägt. Das bedeutet, dass Sie sich um die Einladungen, die Einladungen, die Buchung des Veranstaltungsortes, die Reisedetails und das Budget kümmern. Beachten Sie, dass das gesamte Brautpaar einen gewissen Beitrag zum Junggesellinnenabschied leisten muss, so dass Sie nicht alles aus eigener Tasche bezahlen müssen.

Eine Frau der Worte

Die Trauzeugin gehört traditionell zu den wenigen wichtigen Gästen, von denen erwartet wird, dass sie auf dem Empfang eine Rede halten, bereiten Sie sich also entsprechend vor. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie schüchtern sind, wenn Sie im Rampenlicht stehen. Ein paar aufrichtige Worte, in denen Sie Ihre Freude über das Paar zum Ausdruck bringen, sowie ein kleines Dankeschön für die Aufgabe der Trauzeugin reichen völlig aus.

Last but not least

Viele Trauzeuginnen helfen auch nach der Trauung weiter. Das bedeutet, dass sie bei leichten Aufgaben nach der Hochzeit helfen, z. B. in den Flitterwochen. Wenn Ihnen das nicht zu viel ist, können Sie anbieten, während der Abwesenheit des Paares auf das Haus aufzupassen oder sogar Danksagungen für die Gäste zu schreiben. Das wird nicht viel Arbeit für Sie bedeuten, aber es wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 0  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!