Wie man bei Hochzeitseinladungen Geld spart

Die Einladungen zu Ihrem großen Tag sind wahrscheinlich Ihr erstes großes Hochzeitsprojekt, daher ist es verständlich, dass Sie versucht sind, alles zu geben und keine Kosten zu scheuen. Aber wenn Sie nicht über ein großes Budget verfügen, ist das ein großer Fehler. Es mag Sie überraschen, aber Hochzeitseinladungen können ganz schön ins Geld gehen. Das durchschnittliche Paar gibt etwa 500 Dollar für diesen Stapel Briefpapier aus, und viele geben am Ende mehr als 1.000 Dollar oder sogar ein paar Tausend aus! Wenn Sie nicht aufpassen, können sie leicht das Geld auffressen, das Sie für Ihren besonderen Tag beiseite gelegt haben.
In der Regel sollten Einladungen (einschließlich der Terminkalender), Antwortkarten und Danksagungskarten nicht mehr als 5-10 % Ihres Hochzeitsbudgets ausmachen. Wenn Sie jedoch Geld sparen möchten, sollten Sie diesen Anteil noch weiter senken. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, dies zu tun, besonders im 21. Jahrhundert.
Digital werden
Die Vorteile der Technologie zu nutzen, ist für viele moderne Paare eine Selbstverständlichkeit, weshalb viele von ihnen ihre Hochzeitseinladungen vollständig digital gestalten. E-Vites werden immer beliebter, ebenso wie Hochzeitswebsites. Wenn Sie Ihre Einladungen online verschicken, sparen Sie nicht nur beim Briefpapier, sondern auch bei den Portokosten, so dass Sie Hunderte von Euro für andere Zwecke ausgeben können.
Wenn Sie noch etwas traditionell veranlagt sind, sollten Sie eine Mischung aus beidem in Betracht ziehen. Bestellen Sie nur eine einseitige Einladung und weisen Sie die Gäste an, sich auf Ihrer persönlichen Hochzeitswebsite über weitere Einzelheiten zu informieren und ihre Antwort abzugeben. Auf diese Weise können Sie Ihre Kosten mindestens halbieren.
Selber machen
Haben Sie einen Drucker und etwas Kartenmaterial? Prima! Dann können Sie Ihre Einladungen zu Hause ausdrucken. Wenn Sie künstlerisch begabt sind (oder einen Freund mit Talent haben), können Sie sie auch selbst entwerfen. Und wenn nicht, finden Sie im Internet zahlreiche kostenlose Vorlagen. Sollten Ihnen diese Möglichkeiten zu einfach sein, beauftragen Sie jemanden auf einer freiberuflichen Website wie Fiverr mit der Erstellung eines individuellen Designs.
Stellen Sie ein Bild ein
Eine lustige Alternative zu einer klassischen Einladung ist eine Fotopostkarte. Auf der Vorderseite befindet sich ein Foto von Ihnen und auf der Rückseite die wichtigsten Informationen (einschließlich der URL oder des QR-Codes der Hochzeitswebsite). Diese Option hat viele Vorteile. Sie sparen nicht nur bei den Umschlägen, sondern auch beim Porto (Postkartenbriefmarken sind deutlich billiger als Briefmarken). Außerdem können Sie auf diese Weise sicherstellen, dass Ihre Einladung nicht im Müll landet, denn Ihre Gäste werden den Schnappschuss auf jeden Fall als Andenken behalten wollen.
Online bestellen
Einer der Vorteile der Beauftragung eines professionellen Briefpapierdesigners besteht darin, dass er die gesamte Arbeit für Sie übernimmt - einschließlich des Adressierens und Füllens der Umschläge. Und wissen Sie was? All das kann mit ein paar Klicks am Computer für einen Bruchteil des Preises erledigt werden. Es gibt zahlreiche Druckdienste wie Minted, VistaPrint oder PaperlessPost, die sowohl klassische als auch individuelle Einladungsdesigns sowie ein Full-Service-Paket anbieten. Einige der zusätzlichen Dienstleistungen können extra kosten, aber das ist normalerweise nicht viel. Wenn Sie knapp bei Kasse sind, können Sie sich auch dafür entscheiden, nur die Einladungen drucken und liefern zu lassen und den Rest selbst zu erledigen.
Überspringen Sie die Upgrades
So traurig es auch ist, aber Ihre Einladungen werden nicht lange halten. Die Gäste werden sie wahrscheinlich nach der Hochzeit wegwerfen, wenn nicht sogar nachdem sie ihre Antwort abgeschickt haben. Verzichten Sie also besser auf Extras wie Glitzer, Bänder, Gravuren oder Wachssiegel. Oder Sie wählen nur eines von zwei Details für Ihre Bestellung. Und um noch einmal auf das Thema Heimwerken zurückzukommen: Sie könnten auch überlegen, ob Sie einfache Einladungen zu einem günstigeren Preis bestellen und sie selbst in etwas Luxuriöses verwandeln.
Im Voraus buchen
Wenn Sie einen Grafiker beauftragen möchten, sollten Sie im Voraus buchen. Viele Profis sind mit Aufträgen überlastet und verlangen, dass diese Monate im Voraus gemacht werden. Andernfalls wird Ihnen eine saftige "Eil"-Gebühr in Rechnung gestellt. Wenn Sie im Voraus planen, haben Sie außerdem Zeit, sich umzusehen. Die Druckereien wissen das, und Sie können versuchen, einen Preisnachlass auszuhandeln, selbst wenn Sie dafür eine Anzahlung leisten müssen.