Erstelle dein eigenes Ombré Aquarell Hochzeitseinladungen

Erstelle dein eigenes Ombré Aquarell Hochzeitseinladungen
Ombré Farbschemata erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Ob Sie Ihre Brautjungfern in Violetttöne kleiden oder Ihrem Kuchen etwas Pop hinzufügen möchten, mit Schichten, die von Himmelblau bis Marine variieren, ein Ombré-Schema ermöglicht es Ihnen, eine vollständige Palette von Farben und Schattierungen zu erkunden. Aber Sie müssen nicht bis zu Ihrer Hochzeit warten, um Ihrer Hochzeit eine ernsthafte Dosis Farbe zu verleihen. Beginnen Sie stattdessen mit den Einladungen.

Du musst nicht der nächste Picasso sein, um Ombré Aquarell-Einladungen zu machen. Alles, was du brauchst, sind ein paar grundlegende Kunstgegenstände, ein Bügeleisen und ein wenig Geduld.

Zubehör:


Karton oder Aquarellpapier
Aquarellfarben in verschiedenen Farbtönen
Pinsel
Papierhandtücher
Schere
Eisen
Computer und Drucker
Farbband
Haltestanze
Papierschneider (auch Papierschneider genannt)

Schritt 1: Gestaltung der Einladung

Gestalten Sie Ihre Einladungen mit Ihrem Computer so, dass sie alle grundlegenden gedruckten Informationen (Datum, Ort, etc.) enthalten. Ich benutzte Microsoft Publisher und wählte ein schlankes vertikales Design, das es mir erlaubte, drei Einladungen pro Seite zu drucken, aber es gibt viele andere Programme und Vorlagen. Sie können sogar ein einfaches Schreibwaren-Set kaufen und die mitgelieferten Vorlagen verwenden, um eine traditionellere Einladung zu gestalten. Sobald Sie mit Ihrem Design zufrieden sind, drucken Sie Ihre Einladungen aus.

Schritt 2: Verdunsten Sie die Farbe und färben Sie den ersten Streifen.

Füge mit einem breiten Pinsel etwas Wasser zu deiner Farbe hinzu und mische sie ein wenig um, um sicherzustellen, dass das Pigment gleichmäßig verteilt ist. Malen Sie dann einen breiten Streifen über die Oberseite Ihrer Einladung. Da ich meine drei auf eine Seite gedruckt habe, konnte ich drei auf einmal malen, aber man kann sie individuell malen, wenn man ein traditionelles Layout wählt. Achten Sie darauf, Ihren Arbeitsbereich in Zeitungen abzudecken und genügend Platz zu schaffen, damit Sie Ihre Einladungen zum Trocknen verteilen können, sobald sie bemalt sind.

Schritt 3: Zweiten Streifen lackieren

Verwenden Sie eine konzentriertere Farbmischung (d.h. weniger Wasser) und fügen Sie einen dunkleren Streifen über denjenigen hinzu, den Sie bereits gemalt haben. Ich benutzte dafür einen dünneren Pinsel, um den Einladungen ein wenig Tiefe und Dramatik zu verleihen.

Schritt 4: Weiter malen, dann trocknen lassen.

Wiederholen Sie diesen Vorgang, um Streifen auf den Boden Ihrer Einladung zu malen. Du kannst Textur hinzufügen, indem du mit mehr und weniger Wasser auf deiner Bürste experimentierst, oder indem du jeden Streifen trocknen lässt, bevor du eine weitere Schicht hinzufügst, um einen ziemlich "blutenden" Effekt zu erzielen.

Schritt 5: Trennung der Hochzeitseinladungen

Sobald Ihre Seiten vollständig getrocknet sind, schneiden Sie sie mit Ihrer Papierscheibe in einzelne Einladungen auseinander. Je nachdem, welche Art von Papier Sie verwendet haben, sehen Sie vielleicht, dass sich die Kanten Ihrer Einladungen zu krümmen begonnen haben. Keine Panik! Verwenden Sie einfach Ihr Bügeleisen bei niedriger Einstellung, um es wieder zu glätten.

Schritt 6: Fügen Sie ein wenig Eleganz hinzu.

Für etwas mehr Flair stanzen Sie jeweils zwei Löcher in die Oberseite jeder Einladung und ziehen Sie sie dann durch ein kleines Stück Band in einer passenden Farbe. Binde es zu einer Schleife und voila, du bist fertig!

Schritt 7 (Optional): Erstellen von passenden Umschlägen

Sie können auch einen passenden Umschlag zu Ihren Einladungen erstellen. Um den Prozess zu beschleunigen, legen Sie einen Haufen Umschläge von oben nach unten, wobei sich die Kanten nur berühren. Dann zeichne deinen Pinsel im Sturzflug über die ganze Reihe und male sie alle auf einmal. Achten Sie lediglich darauf, die Farblinie so zu positionieren, dass die Absenderadresse noch sichtbar ist.

Wie bei allen Dingen (und vor allem bei der Kunst) macht die Praxis den Meister, also drucke ein paar zusätzliche Seiten deiner Einladung, um zu experimentieren. Sobald du deine perfekte Technik hast, wirst du gut sein, und deine Gäste werden die Mühe schätzen, die du in die Anpassung jeder Einladung gesteckt hast.
War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 1  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!