Vorbereitung auf eine Frühlingshochzeit im Freien

Vorbereitung auf eine Frühlingshochzeit im Freien
Eine Hochzeit im Frühjahr im Freien kann absolut traumhaft sein: Gelübde mit perfekter Aussicht auf den Sonnenuntergang zu sagen, unter den Sternen zu tanzen und die natürliche Schönheit der Landschaft zum ultimativen Hochzeitsdekor werden zu lassen. Wenn Sie und Ihr Partner eine Hochzeit im Freien planen, decken Sie alle Ihre Grundlagen ab, indem Sie sich diese sechs Fragen stellen.

1. Wo sollten Sie die Zeremonie und den Empfang abhalten?


Gerade wie das Planen für eine Innenhochzeit, ist eine der ersten Sachen, die Sie tun sollten, an zu denken, wo Sie Ihre Zeremonie darstellen. Wenn Sie das Glück haben, am Meer zu leben, könnte der Strand eine naheliegende Wahl für eine Frühlingszeremonie sein. Doch nur weil Sie im Binnenland sind, bedeutet das nicht, dass Sie nicht einen schönen Blick auf das Wasser an einem See oder Flussufer genießen können. Sie könnten auch an den Garten eines Bed and Breakfast, einen Nationalwald oder sogar den Hinterhof Ihrer Eltern denken. Wenn Sie mit der Planung der Location beginnen, sind Beleuchtung und Erreichbarkeit für Ihre Gäste die wichtigsten Punkte.

2. Wie hältst du das Essen frisch?


Wenn Sie Ihre Outdoor-Zeremonie im Garten eines Bed and Breakfast oder in einem Strandresort durchführen, haben Sie vielleicht ein Personal, das Ihnen bei der Zubereitung der Speisen hilft, aber wenn Sie wirklich weit weg sind, müssen Sie an die Logistik denken, um die Speisen frisch zu halten. (Du willst doch nicht, dass deine Gäste krank werden!) Wenn du anfängst, eine Speisekarte zu planen, denke an Lebensmittel, die länger halten, wie Salate, Früchte und Sandwiches. Wenn Sie planen, mit einem Caterer zu gehen, erwägen Sie, ein zu wählen, das eine Menge Erfahrung mit im Freienhochzeiten hat, also können Sie sicherstellen, dass sie genau wissen, welche Temperatur, zum der Nahrung zu halten und wann man anfängt, sie weg zu packen. Wenn Sie erwägen, die Speisen selbst zuzubereiten, sollten Sie viele Kühler und Eis mitbringen und nicht vergessen, verderbliche Lebensmittel zu lange ausklammern.

3. Wie halten Sie Ihre Gäste komfortabel?


Wenn Sie eine Hochzeit im Freien planen, gibt es viele Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihre Gäste sich rundum wohlfühlen und eine tolle Zeit haben. Das Wichtigste, was Sie bei einer Hochzeit im Freien zur Hand haben sollten, ist viel Wasser in Flaschen für Ihre Gäste. Wenn Sie in einem wärmeren Klima leben, sollten Sie Ihren Gästen die Möglichkeit geben, sich abzukühlen, sei es in einem schattigen Bereich unter einem Zelt, einem Mister oder Papierfächern, die Sie als Gefallen austeilen können. Wenn Sie planen, den Sonnenuntergang zu überstehen, achten Sie auch darauf, dass sich Ihre Gäste warm halten können. Kaufen Sie einige Wurfdecken in Ihren Hochzeitsfarben, machen Sie ein Lagerfeuer (vorausgesetzt, der Veranstaltungsort erlaubt es), oder stellen Sie einige Wärmelampen auf.

Sie möchten auch sicherstellen, dass Sie einen Platz haben, an dem Gäste ins Badezimmer gehen können. Wenn Sie nur einen Außenbereich eines Veranstaltungsortes nutzen, sollten diese in der Lage sein, Ihre Gäste mit Einrichtungen zu versorgen. Wenn Sie sich jedoch in einem Park oder an einem abgelegenen Ort befinden, müssen Sie einige tragbare Badezimmer für Ihre Gäste mieten. (Keine Sorge! Tragbare Badezimmer sind einen langen Weg gegangen, und einige sind eigentlich ziemlich luxuriös, wenn man bereit ist, ein wenig mehr auszugeben.)

4. Was sind Ihre Backup-Pläne bei schlechtem Wetter?


Natürlich beinhaltet die Vorbereitung auf eine Hochzeit im Freien immer: "Was machen wir, wenn es regnet?" Niemand will das Schlimmste annehmen, aber das Frühlingswetter ist oft unvorhersehbar, so dass ein Plan entscheidend ist. Wenn Sie einen Außenbereich von einem Veranstaltungsort aus mieten, fragen Sie, ob Sie einen Innenbereich nur für den Fall nutzen dürfen. Wenn Sie eine Hinterhof-Feier planen, wird das Innere des Hauses groß genug sein, um jeden Gast aufzunehmen? Und wenn Sie sich an einem abgelegenen Ort oder in einem Park befinden, stellen Sie sicher, dass Sie ein Zelt mieten oder einen Pavillon haben, unter dem sich die Gäste im Falle von Duschen ducken können. Obwohl der Regen während einer Hochzeit im Freien nicht ideal ist, werden der graue Himmel und das triste Licht für einige großartige Hochzeitsbilder sorgen.

5. Wie sollten Sie dekorieren, um mit der Landschaft Schritt zu halten?


Wenn es um die Dekoration für Hochzeiten im Freien geht, ist weniger oft mehr. Sie wollen nicht mit der natürlichen Schönheit der Landschaft konkurrieren, und herauszufinden, wie man Dekorationen anbringt, ist oft eine große Herausforderung. Zumindest möchten Sie viel Licht haben: denken Sie an Kerzen und ein paar Schnurlichter oder Laternen. Mit weißen Tischdecken und einfachen Vasen mit Blumenarrangements können Sie auch nichts falsch machen - vielleicht können Sie sogar selbst welche um die Hochzeitslocation herum auswählen.

6. Was wirst du für eine Tanzfläche verwenden?


Obwohl es sicherlich wahr ist, dass man überall tanzen kann, mögen es Gäste mit Absätzen vielleicht nicht mögen, in den Boden zu sinken, während sie versuchen, eine Bewegung zu brechen. Viele Kompanien haben Tanzflächen zur Miete, aber das kann oft sehr teuer werden. Wenn du der praktische Typ bist, gibt es viele Artikel darüber, wie du deine eigene Tanzfläche aus 2x4s und Sperrholz bauen kannst. Du könntest den Gästen auch Flip-Flops oder Pantoffeln anbieten, wenn der Bau oder die Anmietung einer Tanzfläche nicht möglich ist. Stellen Sie die Schuhe in einen großen Korb an der behelfsmäßigen Tanzfläche - ob Sand oder Gras - bevor alle loslegen.
War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 4  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!