Die Hochzeitsgästeliste richtig machen: Wen du einladen solltest und wen du aufgeben kannst.

Eine Gästeliste zu erstellen kann einer der stressigsten Punkte bei der Planung Ihrer Hochzeit sein. Wer eingeladen und wer übersprungen werden soll, kann bedeuten, ein Minenfeld voller verletzter Gefühle, Argumente und Etikettenfehler zu betreten. Die Einsätze sind besonders hoch, wenn jeder zusätzliche Gast Ihr Budget in die Höhe schnellen lassen kann. Glücklicherweise gibt es einige Tipps und Dinge, die Sie beachten können, um es einfacher zu machen, wenn Sie Ihre Liste erstellen und zweimal überprüfen.
Hochzeitsgröße
Zuerst benötigen Sie eine allgemeine Vorstellung von der Größe der Hochzeit, die Sie wollen. Je größer die Hochzeit, desto stressiger wird die Navigation durch die Gästeliste. Wenn Sie zum Beispiel eine Hochzeit haben, bei der nur Sie und die Eltern Ihres Ehepartners eingeladen sind, werden Ihre Freunde, Bekannten und Arbeitskollegen verstehen, dass Sie nicht eingeladen werden. Je größer die Hochzeit, desto zarter müssen Sie mit den Gefühlen anderer Menschen umgehen.
Wer zahlt?
Im Allgemeinen hat das Paar, das heiratet, die ultimative Kontrolle über die Hochzeit. Wenn jedoch jemand anderes dafür bezahlt, sollte er ein paar Entscheidungen treffen können, insbesondere in Bezug auf die Gästeliste. Diese Anforderungen müssen natürlich in einem vernünftigen Rahmen gehalten werden. Sie möchten nicht 20 zusätzliche Personen zu Ihrer kleinen 30-Personen-Hochzeit einladen müssen, aber wenn Sie eine anständige Zeremonie haben, sollte das Hinzufügen einiger zufälliger Leute, die Ihr Finanzier einladen möchte, nicht zu viel von einer Härte sein. (Plus mehr Geschenke!) Eine wichtige Ausnahme bilden Menschen, die man dort aktiv nicht haben will, wie z.B. ein entfremdeter oder problematischer Verwandter. Wo wir gerade davon sprechen.....
Problematische Verwandte und Freunde
Wenn du auf keinen Fall jemanden auf deiner Hochzeit willst, dann glaube ich, dass du ihn von der Gästeliste fernhalten solltest. Ich meine nicht Menschen, die dich nur irritiert haben, sondern diejenigen, die du entschieden hast, dass du nicht mehr in deinem Leben willst. Es spielt keine Rolle, ob es sich um einen ehemaligen Arbeitskollegen oder Ihre Mutter handelt; wenn Sie sich so sehr für eine Person interessieren, dann ist es völlig in Ordnung, sich an einem so wichtigen Tag nicht mit ihnen beschäftigen zu wollen. Wenn Ihr baldiger Ehepartner sie wirklich einladen möchte, dann müssen Sie zu einer Einigung zwischen Ihnen beiden kommen, aber das ist eine gute Praxis für die Ehe, wo Sie eine Milliarde Mal am Tag Kompromisse eingehen müssen. Umgekehrt kann eine Hochzeit eine gute Gelegenheit sein, einen Olivenzweig anzubieten, aber manchmal halten wir Menschen aus guten Gründen aus unserem Leben fern und niemand (außer Ihnen und Ihrem Verlobten) darf unbedingt an der Hochzeit teilnehmen.
Kategorien
Eine hilfreiche Faustregel, wenn Sie Leute zu Ihrer Hochzeit einladen, ist, sie in Kategorien einzuladen (oder nicht einzuladen). Wenn du zum Beispiel einen deiner Cousins einlädst, solltest du auch deine anderen Cousins einladen. Natürlich ist dies nur eine allgemeine Regel, und es kann Tonnen von Ausnahmen geben. Wenn du einer Person bei der Arbeit sehr nahe stehst, kannst du sie einladen, aber sie bitten, es niemand anderem zu sagen. Ein Wort zur Vorsicht: Mit Social Media ist es fast unmöglich zu halten, wer auf Ihrer Hochzeit war, also würde ich nicht auf Diskretion als Plan zählen, um andere davon abzuhalten, herauszufinden, wen Sie eingeladen haben. Es ist am besten davon auszugehen, dass sich das herumspricht und Ihre Gästeliste entsprechend zu planen.
Leute, die dich zu ihrer Hochzeit eingeladen haben.
Wenn Sie den Raum haben und sich dabei wohl fühlen, ist es eine gute Etikette, die Leute, die Sie zu ihrer Hochzeit eingeladen haben, einzuladen. Sie ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Wenn jemand eine Hochzeit mit 300 Gästen hatte und Ihre nur 50 Personen sind, haben Sie vielleicht keinen Platz für sie, und sie sollten es verstehen. Jeder, der durch den Stress der Hochzeitsplanung geht, weiß, dass man die Grenze irgendwo ziehen muss, und sie können sogar erleichtert sein.
Umgang mit Enttäuschungen
Die Leute, die du nicht einlädst, mögen enttäuscht sein, aber wenn sie ein ziemlich gut angepasster Erwachsener sind, werden sie schnell darüber hinwegkommen (es sei denn, es kommt wirklich wie ein Schlag). Wenn du jemanden nicht einlädst, von dem du denkst, dass er es hart nehmen könnte, z.B. jemanden, der denkt, dass er dir näher ist als du, oder ein Geschwisterkind, das gerne Szenen macht, möchtest du vielleicht Kaffee mit ihm trinken und erklären, warum du ihn nicht so gut wie möglich einbeziehen konntest. Stellen Sie immer sicher, dass Sie davon absehen, über Ihre Hochzeit zu sprechen, wenn Sie jemanden ausgelassen haben, um zu vermeiden, dass Salz in die Wunde gelangt.
Verdeckte Nicht-Einladungen
So ist dies, wenn du jemanden einlädst, weil du weißt, dass er wahrscheinlich nicht kommen wird. Vielleicht ist die Hochzeit weit weg und sie reisen nicht gerne, oder du weißt, dass sie diese Dates nicht in der Stadt haben werden. Das ist eine gute, wenn auch riskante Strategie. Wenn du jemanden einlädst, egal wie unwahrscheinlich es ist, dass er ja antworten kann, stelle sicher, dass es Platz gibt und dass es dir nichts ausmacht, dass er da ist, nur für den Fall.
Am Ende des Tages sind Sie und Ihr Verlobter diejenigen, die die endgültige Entscheidung über die Größe und Gästeliste Ihrer Hochzeit treffen können, obwohl ein wenig Anmut und Flexibilität, besonders wenn jemand anderes bezahlt, die ganze Sache ein wenig reibungsloser laufen lassen kann.
Hochzeitsgröße
Zuerst benötigen Sie eine allgemeine Vorstellung von der Größe der Hochzeit, die Sie wollen. Je größer die Hochzeit, desto stressiger wird die Navigation durch die Gästeliste. Wenn Sie zum Beispiel eine Hochzeit haben, bei der nur Sie und die Eltern Ihres Ehepartners eingeladen sind, werden Ihre Freunde, Bekannten und Arbeitskollegen verstehen, dass Sie nicht eingeladen werden. Je größer die Hochzeit, desto zarter müssen Sie mit den Gefühlen anderer Menschen umgehen.
Wer zahlt?
Im Allgemeinen hat das Paar, das heiratet, die ultimative Kontrolle über die Hochzeit. Wenn jedoch jemand anderes dafür bezahlt, sollte er ein paar Entscheidungen treffen können, insbesondere in Bezug auf die Gästeliste. Diese Anforderungen müssen natürlich in einem vernünftigen Rahmen gehalten werden. Sie möchten nicht 20 zusätzliche Personen zu Ihrer kleinen 30-Personen-Hochzeit einladen müssen, aber wenn Sie eine anständige Zeremonie haben, sollte das Hinzufügen einiger zufälliger Leute, die Ihr Finanzier einladen möchte, nicht zu viel von einer Härte sein. (Plus mehr Geschenke!) Eine wichtige Ausnahme bilden Menschen, die man dort aktiv nicht haben will, wie z.B. ein entfremdeter oder problematischer Verwandter. Wo wir gerade davon sprechen.....
Problematische Verwandte und Freunde
Wenn du auf keinen Fall jemanden auf deiner Hochzeit willst, dann glaube ich, dass du ihn von der Gästeliste fernhalten solltest. Ich meine nicht Menschen, die dich nur irritiert haben, sondern diejenigen, die du entschieden hast, dass du nicht mehr in deinem Leben willst. Es spielt keine Rolle, ob es sich um einen ehemaligen Arbeitskollegen oder Ihre Mutter handelt; wenn Sie sich so sehr für eine Person interessieren, dann ist es völlig in Ordnung, sich an einem so wichtigen Tag nicht mit ihnen beschäftigen zu wollen. Wenn Ihr baldiger Ehepartner sie wirklich einladen möchte, dann müssen Sie zu einer Einigung zwischen Ihnen beiden kommen, aber das ist eine gute Praxis für die Ehe, wo Sie eine Milliarde Mal am Tag Kompromisse eingehen müssen. Umgekehrt kann eine Hochzeit eine gute Gelegenheit sein, einen Olivenzweig anzubieten, aber manchmal halten wir Menschen aus guten Gründen aus unserem Leben fern und niemand (außer Ihnen und Ihrem Verlobten) darf unbedingt an der Hochzeit teilnehmen.
Kategorien
Eine hilfreiche Faustregel, wenn Sie Leute zu Ihrer Hochzeit einladen, ist, sie in Kategorien einzuladen (oder nicht einzuladen). Wenn du zum Beispiel einen deiner Cousins einlädst, solltest du auch deine anderen Cousins einladen. Natürlich ist dies nur eine allgemeine Regel, und es kann Tonnen von Ausnahmen geben. Wenn du einer Person bei der Arbeit sehr nahe stehst, kannst du sie einladen, aber sie bitten, es niemand anderem zu sagen. Ein Wort zur Vorsicht: Mit Social Media ist es fast unmöglich zu halten, wer auf Ihrer Hochzeit war, also würde ich nicht auf Diskretion als Plan zählen, um andere davon abzuhalten, herauszufinden, wen Sie eingeladen haben. Es ist am besten davon auszugehen, dass sich das herumspricht und Ihre Gästeliste entsprechend zu planen.
Leute, die dich zu ihrer Hochzeit eingeladen haben.
Wenn Sie den Raum haben und sich dabei wohl fühlen, ist es eine gute Etikette, die Leute, die Sie zu ihrer Hochzeit eingeladen haben, einzuladen. Sie ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Wenn jemand eine Hochzeit mit 300 Gästen hatte und Ihre nur 50 Personen sind, haben Sie vielleicht keinen Platz für sie, und sie sollten es verstehen. Jeder, der durch den Stress der Hochzeitsplanung geht, weiß, dass man die Grenze irgendwo ziehen muss, und sie können sogar erleichtert sein.
Umgang mit Enttäuschungen
Die Leute, die du nicht einlädst, mögen enttäuscht sein, aber wenn sie ein ziemlich gut angepasster Erwachsener sind, werden sie schnell darüber hinwegkommen (es sei denn, es kommt wirklich wie ein Schlag). Wenn du jemanden nicht einlädst, von dem du denkst, dass er es hart nehmen könnte, z.B. jemanden, der denkt, dass er dir näher ist als du, oder ein Geschwisterkind, das gerne Szenen macht, möchtest du vielleicht Kaffee mit ihm trinken und erklären, warum du ihn nicht so gut wie möglich einbeziehen konntest. Stellen Sie immer sicher, dass Sie davon absehen, über Ihre Hochzeit zu sprechen, wenn Sie jemanden ausgelassen haben, um zu vermeiden, dass Salz in die Wunde gelangt.
Verdeckte Nicht-Einladungen
So ist dies, wenn du jemanden einlädst, weil du weißt, dass er wahrscheinlich nicht kommen wird. Vielleicht ist die Hochzeit weit weg und sie reisen nicht gerne, oder du weißt, dass sie diese Dates nicht in der Stadt haben werden. Das ist eine gute, wenn auch riskante Strategie. Wenn du jemanden einlädst, egal wie unwahrscheinlich es ist, dass er ja antworten kann, stelle sicher, dass es Platz gibt und dass es dir nichts ausmacht, dass er da ist, nur für den Fall.
Am Ende des Tages sind Sie und Ihr Verlobter diejenigen, die die endgültige Entscheidung über die Größe und Gästeliste Ihrer Hochzeit treffen können, obwohl ein wenig Anmut und Flexibilität, besonders wenn jemand anderes bezahlt, die ganze Sache ein wenig reibungsloser laufen lassen kann.
War dieser Artikel hilfreich? 👍 0 👎 0 👀 2 Bewertung:
Geschrieben von:
Kommentar hinzufügen