5 gemeinsame Hochzeit Aberglauben

Hochzeiten sind große Ereignisse, die für die meisten Menschen Spannung und Freude hervorrufen. Aber was ist mit Leuten, die sehr abergläubisch sind? Welche sind einige gängige Aberglauben im Zusammenhang mit der Hochzeit und sollten Sie darauf achten oder sie ganz ignorieren? Obwohl es wirklich unzählige Traditionen und Vorhersagen von Glück oder Unglück rund um Hochzeiten gibt, hier sind einige der häufigsten und ihre Ursprünge. Du musst selbst entscheiden, ob du ihnen folgen oder sie zurücklassen willst!
Wenn Sie oder Ihr Partner die Nachnamen ändern werden, wenn Sie heiraten, wissen Sie einfach, dass es einen Aberglauben gibt, Ihren Ehenamen vor der eigentlichen Hochzeit zu verwenden. Es wird gesagt, dass die Verwendung Ihres Ehenamens oder Ihrer Initialen, bevor die Änderung offiziell stattfindet, das Schicksal in Versuchung führt und dass die Hochzeit nicht tatsächlich stattfinden wird. Viele Paare werden aus diesem Grund darauf warten, Gegenstände mit neuen Namen oder Monogrammen herzustellen, obwohl es für das Protokoll keinen Beweis dafür gibt, dass diese Tradition in irgendeiner Weise korrekt ist!
Dies ist ein Aberglaube, den jeder kennt - und dass viele Menschen auch heute noch folgen. Aber woher kommt es? Dies kommt eigentlich aus der Zeit, als Ehen noch im Wesentlichen Geschäftsabschlüsse waren und zuvor von Familien arrangiert wurden. Da sich viele der Paare nicht kannten und sich vor ihrem Hochzeitstag noch nie gesehen hatten, galt es als Pech, sich vor der Zeremonie selbst zu treffen, falls sie ihre Meinung geändert hatten und wegliefen oder die Hochzeit absagten. (Dies soll auch einer der Gründe sein, warum Frauen Schleier trugen, die ihre Gesichter bedeckten - noch weniger Zeit, sich vollständig zu sehen und ihre Meinung zu ändern!) Heutzutage sind viele Paare immer noch der Meinung, dass es Pech ist, sich vor dem Gang zu sehen, obwohl es immer beliebter wird, diesen Aberglauben ganz abzuschütteln und einen "First Look" zu haben, bei dem sich das Paar vor der Zeremonie zum ersten Mal getrennt voneinander sieht und meist ein paar Fotos macht. Dies ist ein Aberglaube, den du auswiegen und selbst entscheiden musst, was das Beste ist.
Die meisten Paare haben heutzutage eine gewisse Erwartung, dass ihre Hochzeit wahrscheinlich ein wenig emotional für sie sein wird; es ist ein aufregender Tag, immerhin! Die gute Nachricht ist, dass das Weinen an deinem Hochzeitstag tatsächlich als Glück angesehen wird! Traditionell, wenn eine Braut an ihrem großen Tag Tränen vergießt, ist es symbolisch, dass sie an diesem Tag "all ihr Schreien bekommt", und dass sie keine Tränen mehr für ihre Ehe übrig hat, was bedeutet, dass sie glücklich und völlig reißfrei sein wird! Wenn Sie es also noch nicht geplant haben, nehmen Sie sich eine wasserfeste Wimperntusche und lassen Sie die Freudentränen fließen.
Dieser Aberglaube, im Gegensatz zu vielen anderen, geht es eher um Glück als um Pech. Es gilt als Glück für eine Braut, jeden der Artikel in der alten Linie "Etwas Altes, Etwas Neues, Etwas Geborgtes, Etwas Blaues" zu tragen, und je nachdem, wen man fragt, könnten sie auch "und einen silbernen Sechszig in ihrem Schuh" hinzufügen! Jedes Stück dieses Sprichwortes hat eine eigene Bedeutung. "Etwas Altes" soll eine anhaltende positive Verbindung zu den Herkunftsfamilien des Paares darstellen, auch wenn sie gemeinsam eine neue Familie gründen. "Etwas Neues" ist eine Darstellung von Gesundheit und Glück für die brandneue Union des Paares. "Etwas Geborgtes" ist ein Zeichen der Liebe und Unterstützung der Ehe von jemandem aus der Familie der Braut. Und "Etwas Blaues" steht für Vertrauen und Treue in der Beziehung. Die zusätzliche Linie, "und ein silberner Sixpence in ihrem Schuh", ist nicht immer zusammen mit den traditionellen vier enthalten, aber, ja, es geht buchstäblich darum, eine Münze in Ihren Schuh zu stecken, die der Braut Glück bringen soll.
Dies mag wie eine niedliche und lustige Art und Weise erscheinen, Ihre erste Nacht des Ehelebens zu beginnen, aber diese Tradition kommt tatsächlich aus einem mittelalterlichen Aberglauben, dass die Braut, die an ihrem Hochzeitstag besonders anfällig für böse Geister ist - insbesondere für solche, die versuchen könnten, sie aus den Fußsohlen ihrer Füße herauszuholen -, ins Haus getragen werden muss, um zu vermeiden, dass sie diese Geister in ihr neues Zuhause mitnimmt. Eine weitere Interpretation dieses Aberglaubens, die später kam, war, dass es Unglück in der Ehe bringen würde, wenn die Braut beim ersten Betreten ihres verheirateten Hauses stolperte oder fiel, so dass der Bräutigam sie hineintragen sollte. So oder so, diese Tradition ist eindeutig kein Aberglaube, um den man sich sorgen muss, obwohl es sicherlich Spaß machen kann, wenn man und sein Partner es tun wollen!
So dort haben Sie es - einige der häufigsten Hochzeit Aberglauben, die noch heute verfolgt werden. Glaubst du an einen von ihnen? Planen Sie, diese Dinge für Ihre Hochzeit zu befolgen oder zu vermeiden? Lasst es uns in den Kommentaren unten wissen!
1. Es ist Pech, einen Ehemann oder ein Monogramm vor dem großen Tag zu benutzen.
Wenn Sie oder Ihr Partner die Nachnamen ändern werden, wenn Sie heiraten, wissen Sie einfach, dass es einen Aberglauben gibt, Ihren Ehenamen vor der eigentlichen Hochzeit zu verwenden. Es wird gesagt, dass die Verwendung Ihres Ehenamens oder Ihrer Initialen, bevor die Änderung offiziell stattfindet, das Schicksal in Versuchung führt und dass die Hochzeit nicht tatsächlich stattfinden wird. Viele Paare werden aus diesem Grund darauf warten, Gegenstände mit neuen Namen oder Monogrammen herzustellen, obwohl es für das Protokoll keinen Beweis dafür gibt, dass diese Tradition in irgendeiner Weise korrekt ist!
2. Es ist Pech, sich vor der Zeremonie zu sehen.
Dies ist ein Aberglaube, den jeder kennt - und dass viele Menschen auch heute noch folgen. Aber woher kommt es? Dies kommt eigentlich aus der Zeit, als Ehen noch im Wesentlichen Geschäftsabschlüsse waren und zuvor von Familien arrangiert wurden. Da sich viele der Paare nicht kannten und sich vor ihrem Hochzeitstag noch nie gesehen hatten, galt es als Pech, sich vor der Zeremonie selbst zu treffen, falls sie ihre Meinung geändert hatten und wegliefen oder die Hochzeit absagten. (Dies soll auch einer der Gründe sein, warum Frauen Schleier trugen, die ihre Gesichter bedeckten - noch weniger Zeit, sich vollständig zu sehen und ihre Meinung zu ändern!) Heutzutage sind viele Paare immer noch der Meinung, dass es Pech ist, sich vor dem Gang zu sehen, obwohl es immer beliebter wird, diesen Aberglauben ganz abzuschütteln und einen "First Look" zu haben, bei dem sich das Paar vor der Zeremonie zum ersten Mal getrennt voneinander sieht und meist ein paar Fotos macht. Dies ist ein Aberglaube, den du auswiegen und selbst entscheiden musst, was das Beste ist.
3. Es ist ein gutes Glück, bei deiner Hochzeit zu weinen.
Die meisten Paare haben heutzutage eine gewisse Erwartung, dass ihre Hochzeit wahrscheinlich ein wenig emotional für sie sein wird; es ist ein aufregender Tag, immerhin! Die gute Nachricht ist, dass das Weinen an deinem Hochzeitstag tatsächlich als Glück angesehen wird! Traditionell, wenn eine Braut an ihrem großen Tag Tränen vergießt, ist es symbolisch, dass sie an diesem Tag "all ihr Schreien bekommt", und dass sie keine Tränen mehr für ihre Ehe übrig hat, was bedeutet, dass sie glücklich und völlig reißfrei sein wird! Wenn Sie es also noch nicht geplant haben, nehmen Sie sich eine wasserfeste Wimperntusche und lassen Sie die Freudentränen fließen.
4. Es ist ein Glücksfall, etwas Altes, Neues, Geborgtes und Blaues zu tragen.
Dieser Aberglaube, im Gegensatz zu vielen anderen, geht es eher um Glück als um Pech. Es gilt als Glück für eine Braut, jeden der Artikel in der alten Linie "Etwas Altes, Etwas Neues, Etwas Geborgtes, Etwas Blaues" zu tragen, und je nachdem, wen man fragt, könnten sie auch "und einen silbernen Sechszig in ihrem Schuh" hinzufügen! Jedes Stück dieses Sprichwortes hat eine eigene Bedeutung. "Etwas Altes" soll eine anhaltende positive Verbindung zu den Herkunftsfamilien des Paares darstellen, auch wenn sie gemeinsam eine neue Familie gründen. "Etwas Neues" ist eine Darstellung von Gesundheit und Glück für die brandneue Union des Paares. "Etwas Geborgtes" ist ein Zeichen der Liebe und Unterstützung der Ehe von jemandem aus der Familie der Braut. Und "Etwas Blaues" steht für Vertrauen und Treue in der Beziehung. Die zusätzliche Linie, "und ein silberner Sixpence in ihrem Schuh", ist nicht immer zusammen mit den traditionellen vier enthalten, aber, ja, es geht buchstäblich darum, eine Münze in Ihren Schuh zu stecken, die der Braut Glück bringen soll.
5. Es ist ein Glücksfall, die Braut über die Schwelle zu tragen.
Dies mag wie eine niedliche und lustige Art und Weise erscheinen, Ihre erste Nacht des Ehelebens zu beginnen, aber diese Tradition kommt tatsächlich aus einem mittelalterlichen Aberglauben, dass die Braut, die an ihrem Hochzeitstag besonders anfällig für böse Geister ist - insbesondere für solche, die versuchen könnten, sie aus den Fußsohlen ihrer Füße herauszuholen -, ins Haus getragen werden muss, um zu vermeiden, dass sie diese Geister in ihr neues Zuhause mitnimmt. Eine weitere Interpretation dieses Aberglaubens, die später kam, war, dass es Unglück in der Ehe bringen würde, wenn die Braut beim ersten Betreten ihres verheirateten Hauses stolperte oder fiel, so dass der Bräutigam sie hineintragen sollte. So oder so, diese Tradition ist eindeutig kein Aberglaube, um den man sich sorgen muss, obwohl es sicherlich Spaß machen kann, wenn man und sein Partner es tun wollen!
So dort haben Sie es - einige der häufigsten Hochzeit Aberglauben, die noch heute verfolgt werden. Glaubst du an einen von ihnen? Planen Sie, diese Dinge für Ihre Hochzeit zu befolgen oder zu vermeiden? Lasst es uns in den Kommentaren unten wissen!
War dieser Artikel hilfreich? 👍 0 👎 0 👀 25 Bewertung:
Geschrieben von:
Kommentar hinzufügen